Was findest du denn an dieser Homepage / Zucht gut?
Ich ganz persönlich finde die komplette Seite furchtbar.
Edit: abgesehen von der fehlenden Verbandszugehörigkeit.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWas findest du denn an dieser Homepage / Zucht gut?
Ich ganz persönlich finde die komplette Seite furchtbar.
Edit: abgesehen von der fehlenden Verbandszugehörigkeit.
Ich wollte euch netten Tipp-Gebern und allen, die vielleicht ein bisschen hier reinlesen ein kurzes Update geben:
Wir sind jetzt Klau- und Kaufrei seit 1,5 Wochen.
Ob das nachhaltig ist, warten wir ganz gelassen ab. Ich habe gemerkt, dass ich total unentspannt werde durch die 1000 Gedanken, die ich mir mache und die Kamera - Überwachung. Also haben wir entschieden, den Druck rauszunehmen. Wir haben die Kamera verbannt und ich habe mich von den ständigen Gedanken befreit, ob Wanni gerade kontrolliert oder entspannt ist oder oder oder. Außerdem haben wir es jetzt erstmal so organisiert, dass sie nicht länger als 3-4 Stunden pro Tag alleine ist. Und sie ist jetzt schonmal Jogging - Begleithund und ich baue die ZOS mit ihr auf. Das geht echt super, weil sie sich da nicht direkt mit noch mehr Außenreizen beschäftigen muss, wie es bei "klassischem" Hundesport der Fall wäre. Dahingehend sind wir natürlich zu (fast) allem bereit wenn sie es ist. :)
Für mich hat das total Druck rausgenommen. Vielleicht auch für Wanni. Und mal egal, was jetzt "wirkt", so scheint es erstmal gut zu klappen.
Ich will mich nochmal den Kommentaren hinsichtlich der großen Bandbreite der Rasse anschließen. Von den 3 DSH, die ich wirklich gut kenne / kannte hat der eine in kürzester Zeit (junger secondhand Rüde) eine Ressourcenaggression vom feinsten gegenüber seines Besitzers ausgepackt. Er musste sehr eng und sehr klar geführt werden und man durfte im Umgang mit ihm niemals unaufmerksam sein. Das war zu Beginn echt hart (und gefährlich). Die zweite (Auslandstierschutz, meine eigene) hat gejagt wie sonstwas (bzw. hätte gerne) und wäre niemals einer Prügelei aus dem Weg gegangen (und hätte gerne auch einige angezettelt). Sie war vom Charakter her so, wie es hier schonmal als eher "stumpf" beschrieben wurde. Es musste klare Regeln geben, dann lief das. Sie war dafür aber total gelassen in der Stadt, im Restaurant und wenn Besuch da war. Menschen waren immer super. Das war total entspannt. Meine jetzige (HZ) ist erst seit Anfang August da, daher unter Vorbehalt: sie ist eher zurückhaltend und sensibel. Kommuniziert sehr fein und macht bei zu deutlichen Ansagen eher gestresst dicht. Ich empfinde sie als sehr leichtführig und unkompliziert. Sie hat bis jetzt keine Ansätze gezeigt, irgendwas nach vorne zu lösen. Im Trubel ist sie allerdings nicht so gefestigt und verfällt schnell in Stress. Mal sehen, was wir mit Gewöhnung noch rausholen können und was nicht.
Alle 3 würde ich wirklich als sehr, sehr unterschiedlich beschreiben. Was alle gemeinsam haben/hatten: das absolut schnelle Lernen von Verhaltensketten.
Also du hast seit September drei Trainer durch, sie war schon soweit, dass sie nicht mehr komplett ausrastet? Und jetzt meinst du, dass sie Unterstützung durch Medikamente braucht, weil es dir nicht schnell genug geht? Verstehe ich das richtig? Seit September, das ist ein sehr sehr kurzer Zeitraum.
Den Gedanken hatte ich auch.
Wenn das offensiv aggressive Verhalten bereits so ritualisiert und intensiv auftritt, würde ich bezüglich der Wasserflasche eher davon ausgehen, dass du den Überraschungsmoment auf deiner Seite hattest und der "Erfolg" nicht nachhaltig sein wird. Ich denke eher, dass sich der Effekt abnutzen wird und du immer "krassere" Mittel brauchen würdest, um sie in so einer Situation abzubrechen. Das geht vielleicht bei einem Halbstarken, der gerade anfängt, sich auszuprobieren und dem man ne Dummheit direkt wieder abgewöhnen möchte.
Ah danke, dort tauchen sie auf!
In der verlinkten Studie finde ich leider keine Daten zu Deutschland. Da steht nur n/a.
Geht mir auch so..
Wo finde ich denn diese Zahl im Artikel?
Wie bedenklich ist es, wenn ein 87jähriger Mensch spontan manchmal Gedächtnislücken hat, es später aber wieder einfällt? Ich wüßte jetzt auch nicht, zu welchem Arzt man da gehen sollte
Kann natürlich altersgemäß sein. Ansonsten würde ich eine Gedächtnisambulanz empfehlen. Die sind häufig an die Unikliniken angebunden.
So, hier gibt es ein kleines Zwischenfazit:
Lösung Flur funktioniert augenscheinlich zwar gut, aber Wanni liegt durchgehend vor der Tür und auch wenn sie überhaupt nichts rumträgt oder gar kaputt macht, wirkt sie beim Wiederkommen bzw. beim gemeinsamen Rausgehen danach deutlich unentspannter. Wir werden es jetzt ganz experimentell doch wieder mit dem Wohnzimmer probieren. Da hat sie einfach so gut geschlafen, das will ich nicht kaputt machen. Ihre drohende Zerstörungswut ist ja nicht als solche ausgeartet und vielleicht ist der Spuk einfach wieder vorbei. Tja, nicht besonders aufschlussreich, aber ich denke, wir werden einfach mal schauen müssen.
Ich danke euch!