Am 21.8.2010 ist meine jetzt ca. 13-jährige Spitz-Sheltie-Mischlingshündin Smilla in Finowfurt (Brandenburg) vom Grundstück verschwunden. Sie ist gechipt, braun mit beigen Marken, trug ein braunes Lederhalsband mit Marken und hat ein Knickohr.
Da sie aus Berlin kommt und sich in dem Ort nicht auskannte, war sie (falls sie abgahauen ist und nicht gestohlen wurde) vollkommen orientierungslos. Tierheime und Tierärzte wurden damals natürlich alle informiert...ich kann und will die Hoffnung noch nicht aufgeben...
Vielleicht hat ja jemand etwas gehört oder gesehen und kann mir einen Hinweis geben.
Beiträge von keala
-
-
die polizei wusste seit über einer woche, wo sich der hund aufhielt, fühlte sich aber nicht zuständig!
er ist jedenfalls nicht gechipt und die tierheime in der gegend werden heute nochmal informiert. ich bezweifel leider, dass der hund vermisst wird - aber wer weiß...hab auch in anderen foren gepostet, dass er bei mir ist. -
Auf der Suche nach meiner Smilla habe ich mehrmals Tipps bekommen, die mich letztendlich zu einem kleinen Rüden geführt haben.
Er hat sich in den letzten Wochen in Altranft und Bad Freienwalde aufgehalten und ist jetzt erstmal bei mir in Berlin. Er trägt keine Marke und ob er gechipt ist, lasse ich morgen beim Tierarzt abklären. -
Ich habe gestern auf der A10 aus Berlin kommend kurz vor der Ausfahrt Bernau (15) / vor dem Parkplatz Ladeburger Heide einen totgefahrenen kleinen Hund gesehen.
Er hatte hellbeiges Fell und erinnerte mich am ehesten an einen Zwergspitz. Finds total furchtbar, das hier reinzuschreiben (suche gerade selbst nach meiner Smilla) aber vielleicht sucht jemand nach dem Hund...
-
hi,
meine 9-jährige Hündin (vor vielen Jahren aus dem Tierheim geholt) hat beim Spazierengehen auch extreme Angst vor großen fremden Hunden. Sie ist ein Spitzmischling und daher eher klein und wir gehen davon aus, dass sie schlimme Erfahrungen mit großen Hunden gemacht hat, bevor sie zu uns kam. Ich weiß nicht, wie und ob ich das ändern kann. Ich gehe in diesen Situationen nicht auf sie ein sondern laufe normal weiter (auch demonstrativ direkt auf die Hunde zu), während sie oft kleffend und jaulend das Weite sucht. Ich denke eignentlich nicht, dass ich unsicher auf sie wirke, da ich ja auch so tue, als wär nichts. Dummerweise finden alle Hunde das interessant und jagen sie zum Spaß.Manchmal rufe ich sie dann (mit fester Stimme) zu mir ran (wenn sie nicht zu panisch ist-sonst kriegt sie das auch gar nicht mehr mit) oder gehe zu ihr, betüddel sie aber nicht...ich weiß nicht weiter.Wenns ganz schlimm ist, schirme ich die großen Hunde von ihr ab, indem ich dazwischen gehe.Sollte ich sie in Gegenwart von großen Hunden an die Leine nehmen und mit ihr dicht an den anderen vorbeigehen, um ihr zu zeigen, dass sie sicher ist? Achja und wenn sie kleine Hunde oder mittlere Hunde an der Leine sieht, macht sie die gerne zum Ausgleich zur Schnecke, indem sie knurrend auf sie zurennt - aber nie beißt.
Ich wäre für jeden Tipp dankbar!
lg keala