Hallo Steffi und Cindy
Ich bin auch noch nicht ein super-erfahrener Hundetrainer, aber da mein Hund jetzt 6 Monate ist war bei mir das "alleine-bleiben " kürzlich auch noch ein riesen Thema und ich hab mir bevor mein Hundi bei mir war auch super viele Sorgen gemacht und hatte 1000 Fragen:)
Grundsätzlich kann ich dir sagen: Die ganzen Sorgen wären nicht nötig gewesen, wenn man regelmässig übt und den Hund nicht von einem Tag auf den anderen alleine lässt sondern vernünftig ranführt dann lernt er das auch.
Natürlich kommt es auch ein bisschen auf den Hund an. Ich habe einen Chinese Crested, sehr liebe Hunde, aber auch extrem auf ihren Besitzer fixiert. Trozdem kann ich ihn jetzt schon mal 3-4 Stunden ganz alleine lassen. Und da du ja noch einen anderen Hund hast wäre der Kleine ja dann nicht ganz alleine sondern ein Teil des Rudels ist immernoch da. Ich denke dass ein zweiter Hund noch da ist wird dein Welpe bestimmt beruhigen.
Ich hab mir auch so eine Box angeschafft weil mir das empfohlen wurde. Aber stell dir mal vor dein Welpe müsste dann 4-5 Stunden in dieser Box sein! Und das alles nur damit er nicht reinmacht?!? Mir wurde auch gesagt der Welpe würde sich darin wohl fühlen, weil es für ihn wie eine Höhle ist. Aber die Höhle ist für ihn dein Haus/deine Wohnung. Denn er ist ja auch in deiner Wohnung wenn du zuhause bist, und der Rest des Rudesl ist ja auch nicht in der Boxe, sondern im Wohnzimmer/der Küche etc.
Wenn mein Hund alleine bleiben muss ist er einfach im Wohnzimmer, die anderen Türen sind zu, dort hat er auch sein Schlafkörbchen, seinen Knochen etc., und alles ist Hundesicher eingerichtet, Kabel verstaut etc.
Ich hatte eine Woche Ferien als mein Welpe zu mir kam, und ich hab schon am ersten Tag angefangen ihn alleine zu lassen, allerdings verliess ich da noch nicht die Wohnung sondern schloss einfach die Türe als ich auf Klo ging etc. Du kannst ihn ja einfach auch mal für 3 Sekunden alleine im Wohnzimmer lassen und die Türe schliessen, dann kommst du wieder rein. Viele sagen, wenn er ruhig war belohnen, belohnen, belohnen. Ich bin da anderer Meinung, ich würde einfach so tun als wenn nichts wäre, so bekommt der Hund auch nicht das Gefühl dass das Alleinsein etwas besonderes ist. Auch jetzt noch mache ich nicht ein riesen Theater wenn ich nach 4 Stunden nach Hause komme, sondern streichle ihn kurz und wende mich dann anderen Dingen zu (auch wenn es mir selbst sehr schwer fällt).
Ich finde es ganz wichtig dass du es in den 4 Wochen die du zur Verfügung hast vor allem jeden Tag x-mal übst. Ich kann meinen Hund mit ins Büro nehmen, dort hat er eine Box (die aber offen ist) und davor eine kleine Decke, er ist mit einer Leine an der Box angebunden. Natürlich sitze ich nicht die ganze Zeit an meinem Platz, manchmal muss ich aufs Klo, mal hohl ich mir einen Kaffe, mal muss ich was kopieren gehen oder ich bin auch schon mal eine halbe Stunde oder länger weg wenn ich eine Besprechung habe. So lernte mein Hund ganz von alleine, dass er mal alleine im Büro bleiben muss, denn ich verliess meinen Arbeitsplatz pro Tag sicher etwa 20 mal. Am Anfang konnte ich ihn zum Glück mit an die Besprechungen nehmen, ich liess ihn nicht länger als 15 Minuten am Stück alleine, aber schon nach einer Woche waren auch eine Stunde im Büro kein Problem mehr.
Deshalb kann ich dir nur raten, über jeden Tag 100 mal das alleine bleiben in kleinen Schritten.
Den ersten Tag würde ich das Haus/die Wohnung nicht verlassen. Am zweiten Tag holst du die Post (1 Minute), am dritten Tag bringst du den Müll raus (2-3 Minuten), am vierten Tag gehst du in die Waschküche (4-5 Minuten), am fünften Tag besuchst du den Nachbarn oder sonst was... somit steigerst du die Zeit immer mehr. Wichtig ist, dass du das mehrmals am Tag machst und dass du erst in die Wohnung gehst wenn du merkst dass dein Hund ruhig ist, ja nicht reingehen well er winselt, sonst hat er dass Gefühl er muss nur winseln und du kommst.
Muss dein jetziger Hund denn wirklich 2 Stunden am Stück rausgehen und laufen? was wäre wenn du kürzere, dafür aber mehr Spaziergänge machst? Auf keinen Fall würde ich den kleinen Hund gleich von anfang an 2 Stunden alleine lassen nur damit du mit dem anderen spazieren gehen kannst. Ich weiss nicht wie gross dein Hund ist, aber villeicht könntest du ihn ja dann Tragen wenn er nicht mehr mag? Oder du hast einen netten Nachbarn der in der Zwischenzeit auf den kleinen aufpasst?!
Wenn ich meinen Hund alleine lasse fülle ich ihm immer eine kleine Kartonschachtel, darin sind Papierfetzen und zwischendurch kleine Leckerlies versteckt, damit ist derhund schon einmal ein par Minuten beschäftigt. Einen Kong ist natürlich auch super. Aber mein Hund schläft sowieso die meiste Zeit wenn ich weg bin 
Ich denke es wird schon klappen, wenn du die 4 Wochen wirkich dranbleibst und immer schön trainierst:)