Zitat
Du meinst wir sollen mit nem Halsband üben das sie nicht mehr zieht???!
Mein Hund reagiert beim Halsband einfach viel sensibler als beim Brustgeschirr, trozdem konnte er natürlich nicht von einer Sekunde auf die andere schön laufen, aber er legte sich nicht mehr so stark in die Leine und reagierte besser.
Für mich ging es aber va. darum, dass mein Hund lernt, dass er an der Leine schön laufen muss, am Brustgeschirr aber ziehen darf (er wiegt auch nur 4 kg). Denn wie schon gesagt, wenn ich dringend wohin muss hab ich keine Zeit immer stehen zu bleiben, und in der Stadt lohnte es sich nicht zu üben, da mein Hund da einfach viel zu abgelenkt war (und Leckerlis nahm er auch nicht, alles andere war viel spannender, schon noch blöd, wenn der eigene Hund nicht so gefrässig ist :/ ), und ich denke so ist es bei Carina vielleicht auch.
Ich an deiner Stelle würde mit dem Brustgeschirr bis zum Park laufen, dann lässt du sie frei, tobst und spielst etwas mit ihr, und dann wenn sie sich etwas ausgepowerd hat, nimmst du sie am Halsband an die Leine. Schau dass du alleine bist, möglichst keine Ablenkung (andere Hunde, Jogger etc.) und an einem Ort, wo sich Carina schon auskennt, dann nimm ihr aller aller liebstes Leckerchen, sag „Fuss“, lauf mit lockerer Leine los und locke sie, mit dem Leckerchen ca. auf Kniehöhe, neben dir ein par Schritte weiter, gib ihr immer wieder etwas vom Leckerchen. Mach das nur ein par Meter, dann lässt du sie wieder laufen, spielst mit ihr und nach einer Minute wiederholst du das Training. Sie muss merken dass es sich für sie lohnt, am Halsband schön zu laufen. Mit der Zeit kannst du ja dann die Dauer des Trainings verlängern, wechsle auch mal die Richtung, damit es nicht zu langweilig wird, bleibe stehen und lasse sie neben dir sitzen…
Zitat
Sie reagiert dann auch auf kein rufen etc. Sie kommt nicht zurück, bleibt stehen/sitzen wenn ich stehen bleibe. Mache ich einen Schritt bzw. die Leine lockert sich, legt sie wieder den Schnallgang ein und zieht ....
Übe mit ihr auch drinnen, dass sie auf dich höhrt. Ruf sie beim Namen und sobald sie dich anschaut belohne sie, übe das immer wieder, auch draussen wenn du im Park bist. Sie muss lernen sich an dir zu orientieren, und dass es sich für sie lohnt Aufmerksam zu sein.
Wenn du (zb. an einer Ampel) stehen bleibst, locke sie zu dir, oder wenn sie nicht höhren will dann führst du sie hald mir der Leine neben dich, belohne sie wenn sie neben dir steht/sitzt.
Zitat
Wie gesagt, bei 4 Kilo tut mir der Arm nicht weh wenn das ne halbe Stunde so geht, es ist aber nicht schön.
Genau deshalb finde ich ein Bustgeschirr gut, es ist praktisch für dich, denn später, wenn sie das Leinenlaufen schön ein bisschen besser kann, kannst du die trozdem immer wieder ans Brustgeschirr nehmen, wenn du mal im Stress bist und dann kann sie laufen wie sie will.
Ich bin jetzt auch erst am Aufbauen mit meinem Hund. Im Park kann er nun schon schön an der Leine laufen, aber in der Stadt lässt er sich immer noch ab und zu ablenken, also übe ich nun auch in der Stadt mit ihm, nehme ihn aber nur 1 Minute am Halsband, und dann wieder ans Brustgeschirr, denn zu lange kann er sich noch nit konzentrieren.
Wie alt ist denn Carina?
Zitat
Ich habe auch versucht sie mit Leckerchen zurück zu locken aber sie nimmt draussen NICHTS an. Nicht mal nen Stück Wurst oder so :irre:
Bei meinem Hund klappte es am Anfang nur mit Hühnchenbruststückchen, Käse oder Apfel, alles andere interessierte ihn draussen nicht. Du musst herausfinden was Carina nicht wiederstehen kann.