Beiträge von Paconny

    Hallo
    Meine Hündin hat das josera sensi Plus bekommen, da sie starke allergie problme hatte. Sie hat es super vertragen.
    Auch die knuspies von Josera füttere ich gerne als leckerlie zwischen durch.


    Ich musste josera jetzt absetzten da meine Hündin nierenprobleme hat und nun Diätfutter bekommt.
    Mein Rüde bekommt Bozita. kann ich auch nur empfehelen.
    Meine Hunde bekommen immer mal Reis, Kartoffeln oder Nudeln und auch mal gekochtes Hühnchen ( natürlich ohne Knochen).
    Nur Trockenfutter ist aufdauer für jeden Hund eintönig...


    Liebe Grüße lisa

    Wir wohnen in einem Wohngebiet in dem fast jeder einen Hund hat. Die Zahl der Hündinnen übersteigt die der Rüden bei weitem.


    Uns wurde auch sehr früh ( da war Paco 6 Monate) zu einer Kastration geraten. Sowohl Tierarzt als auch Hundetrainerin unabhängig voneinander rieten dazu.
    Wir haben ihn dann mit 10 Monaten kastrieren lassen ( so früh aufgrund der Jahreszeit. Bis nach den heissen sommermonaten wolltenw ir nicht warten).


    Paco ist heute ein vollkommen unkomplizierter Rüde. Heisse Hündinnen findet er komisch und ist iritiert, weil er gar nicht weiß was sie von ihm wollen.
    Streitereien geht er aus dem Weg.
    Unsere nachbarn haben einen unkastrierten Rüden. Dieser leidet furchtbar wenn Hündinnen heiss sind ( und es sind fast immer welche heiss).


    Also ich würde beim nächsten Hund zwar<trotzdem wieder schauen welchen charakter er hat und ob s auch ohne geht.
    Aber ich stehe Kastrationen eigentlich positiv gegenüber.


    PS: Paco macht mit freude Agility und ist auch sonst sehr lebhaft. Also das Gerücht das Rüden nach der Kastration fett und faul werden stimmt in unserem Fall absolut nicht!!


    Liebe Grüße Lisa mit Paco und Conny

    Also ich mische Unterordnung mit Dog Dancing.
    Slalom durch die Beine, drehen usw. Fuß laufen mit und ohne Leine. ablegen.
    Den Hund auf Entfernung ins sitz oder ins Platz bringen.


    Grundsätzlich sind bei mir die Spaziergänge aber auch vorrangig einfach nur Spaziergänge. Wenn ich aber merke, dass meine Kleiner anfängt nach rehen usw. ausschau zu halten sind diese Übungen eine gute Ablenkung.
    Wir haben die BH, ab und zu baue ich auch sequenzen aus dem Laufschema ein.
    Und natürlich zählt auch der ganz normel Altag dazu: ablegen wenn Fußgänger kommen usw.


    Liebe Grüße Lisa mit Paco und Conny

    ich dneke auch röntgen ist ganz gut, habt ihr mal blutwerte gecheckt auf entzündungsanzeichen?


    Kann ja auch sein.


    Meine Hündin hatte das auch mal, auch bei ihr konnte man nix feststellen. sie hat dann 14 tage schmerztherapie und minimale belastung bekommen ( sie ist zum glück schon älter, bei jungen hunden ist es natürlich schwer).
    Darunter ging das humpeln dnn zurück..dann haben wir das mittel langsam abgebaut.


    Man muss eben auch immer bedenken, dass es für bewegunsfreudige Hunde stress bedeuten kann wenn sie nicht laufen dürfen. Evt. solltet ihr euch also alternativ beschäftigung ( wenigstens für den kopf) überlegen. suchspiele in der wohnung oder kleine KUnsstücke...damit er was zu tun hat...


    GUTE BESSERUNG

    über BARF hab ich mit meinem Terarzt gesprochen. Er findet es gut, machte mich aber darauf uafmerksam, das man da auf sehr viel achten muss. Da ich BARF unerfahren bin riet er mir davon ab.


    okaydann ist das mit den karotten ja schon mal okay ;)


    hoffe hier schreibt noch jemand was zum thema knochen...


    würdet ihr noch zu einem weiterne Tierarzt gehen? ich meine zu einem spezialisten?

    Hallo,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ja conny frisst ( früher leider) jetzt zum glück ALLES!
    hab jetzt das Hills Prescription Diet k/d vomTierarzt bekommen.


    und das hat sie heute morgen razeputz aufgefressen. :D

    Hallo,
    Mein 13,5 Jährige Hündin hat eine Niereninsuffienz.
    Jetzt habe ich mich ein wenig im Internet schlau gemacht ( kann ja meinem Tierarzt nihct stundenlang löcher in den Bauch fragen :roll: )


    Es ist wohl wirklich noch ganz am Anfang, was bedeutet, dass sie erstmal nur Diät fressen soll. keine Medis.


    So mit der Diät haben wir auch keine Probleme, denn Conny frisst alles und das in Rekordtempo ;)
    Als leckerlie beim spazierengehen werde ich wohl auch das Futter füttern.


    Nun zu miener Frage...gibt es leckerlies die man trotzdem bedenkenlos füttern kann? rohe Karotten? trocken brot?
    was ist absolut gefährlich und sollte auf keinen Fall mehr gefressen werden?


    Ich habe gelesen, dass es eine Alterserkrankung ist und auch von schlechtem Futter ( viel Abfallstoffe) kommt. Conny hat 11 jahre ihres lebens billiges dosenfutter bekommen und alt ist sie ja auch.


    Aber ich habe noch einen weiteren Hund, er ist 3 jahre. was sollte man tun um einem Nierenleiden im alter entgegen z wirken? was sollten hunde nicht fressen?
    wie sieht es mit knochen aus?


    usw.


    Kennt sich jemand von euch aus?


    Vielen Dank und Liebe Grüße Lisa mit paco und Conny

    Hallo


    Erstmal herzlichen Glückwunsch zu der kleinen, sie hat mit mir am gleichen tag Geburtstag;-)


    Ich denke auch du solltest den Hund nicht abgeben, er wird dir später mal fehlen.Es gibt so viele Hundsitter und vielleicht gibt es in der nachbarschaft auch irgendein junges mädchen was Spaß daran hätte ab und an mit deinem Hund was in der Hundeschule zu machen?


    Stundenlang spazieren gehen ist ja nicht der einzige Weg einen Hund auszulasten. man sollte sie auch giestig forden. mein Hund ist zum Beispiel fix und fertig wen ich mit ihm 15 Minuten unterordnung mache oder ihn den eine oder anderen dog dancing trick arbeiten lasse.


    Also wo eine Wille ist, ist auch ein weg!


    Liebe Grüße und viel Glück!!!

    Hallo!
    Also bei mir war es andersherum. Ich habe als mein Border collie Mix ca. 2 jahre alt war die 11 jährige Hündin meines Großvaters nach dessen Tod "geerbt".
    Die Beiden ergänzen sich Prima. mien inzwischen 3,5 jähriger Rüde paco ist wesentlich gelassener wenn Conny ( inzwischen 13,5 jahre ) dabei ist.
    Conny rennt mehr und läuft auch die großen Spaziergänge noch mit. Paco hällt sie fit.
    Natürlich hab ich mit paco auch ncoh extra sachen: Hundeschule, Agility usw.


    Aber insgesamt läuft das ganz super mit den beiden. Ich war aber froh das paco schon 2 jahre alt war, denn auf Paco als Welpen hat Conny sehr aggresiv ( überfordert) reagiert.


    Liebe Grüße lisa