Hi, das Orijen Senior bekommt meiner auch (bald 13 Jahre und leider auch Arthrose - allerdings geht's ihm dank GI viiiiieeeel besser als früher). Als Nassfutter bekommt er Terra Canis getreidefrei http://www.terracanis.de/shop/…defrei/Produktuebersicht/. Beides schmeckt ihm und seit der Futterumstellung (plus Zusätze für die Gelenke) sind keine neuen Ablagerungen dazugekommen.
Beiträge von melundmax
-
-
Hallo Lena,
sorry, daß ich erst heute antworte... bin nicht so oft im dogforum unterwegs.... ausserdem hat mein "Räuber" gerade eine Prostata-Entzündung und ich meide gerade alle Wege, wo's gut duftet
Ich bin auch oft am Forstenrieder Park spazieren! Wie wär's mal mit nächster / übernächster Woche? Bis dahin ist die Entzündung hoffentlich ausgeheilt (sind nächsten Montag bei der TÄ). Habt Ihr Zeit / Lust???
LG Melanie
-
-
Hallo zusammen,
was haltet Ihr davon, mit einem Senior (bald 11 Jahre, aber topfit) neu mit Hundesport anzufangen? Und was wäre dann das Richtige?
Seit der Scheidung habe ich das Gefühl, daß mein DSH-Labbi-Mix nicht wirklich ausgelastet ist. Klar, 2 Leute hatten mehr Zeit als jetzt einer alleine :nosmile: Ausserdem leidet er natürlich wegen der Verkleinerung seines Rudels....
Agility u.ä. fällt aus (2 x Kreuzband-OP). Was gibt's sonst für Alternativen? Habe mich damit bislang nie befasst, weil ich bis vor kurzem jwd auf dem Land gewohnt habe und da gab's sowieso keine Möglichkeiten. Jetzt wohne ich im Süden von München und da habe ich einige Angebote gefunden ala Manhunting, Fährtentraining usw. Aber ist das was für einen Senior? Was sind Eure Erfahrungen? Kennt Ihr gute Clubs im Raum München?
Danke. LG Melanie
-
Ganz andere Frage dazu: wann darf man eigentlich den Tierschutzverein informieren? Ist die Situation dieser Katze schon ein Fall für den Tierschutz? Ich kenne das nur aus USA, wo man in dem Fall die animal police ruft... Wie ist das hier in Deutschland? Wie schlecht muss es einem Tier gehen, daß sich der Tierschutz einschaltet?
LG Melanie
-
@Piburi: offensichtlich gibt oder gab es genügend HH, die sich das gefallen liessen. Manche HH haben mir erzählt, sie hätten soviel Geld für den Kurs bezahlt, jetzt würden sie's auch durchziehen :kopfwand:
Ich weiss auch nicht, wie oft er diese - meiner Meinung nach - brutalen Massnahmen anwendet. Ich hab's 2 x gesehen und das hat mir persönlich gereicht.
Herr F. ist hier in der Gegend SEHR umstritten.
Kleine Bemerkung am Rande: ich war vor kurzem mit meinem Schäfermix auf einer Hundeauslaufwiese spazieren, da kam mir Herr F. mit seiner "Aussentruppe" entgegen. Er im Sturmschritt vornweg marschiert, 10 HH mit angeleinten Hunden hinterher. Er hat mit keinem Blick seine Truppe beachtet, die HH hatten alle Mühe, ihm hinterherzukommen. Ich meinen sofort zu mir gerufen und ihn schön bei Fuss gehen lassen. Als er uns sah, kam der lautstarke Kommentar (so dass ich's auch hören musste): "da sehen sie's , wieder so ein Köter, die unangeleint auf die Welt losgelassen wird. Unverantwortlich sowas!" :irre:
-
staffy ich wollte hier nur sachlich erzählen, was ich live gesehen und erlebt habe und mein ganz eigenes persönliches Fazit darlegen (da man mich anfangs als anmassend bezeichnet hatte). Sorry, df wollte ich damit keinesfalls schaden. Also wenn's Eurer Meinung nach zu rufschädigend ist, dann löscht den Beitrag....
-
Nachdem ich hier offensichtlich eine allgemeine Diskussion losgetreten habe (was nicht meine Absicht war...), möchte ich mich doch nochmal kurz zu Wort melden.
Also ersteinmal: ich habe in der Nähe seiner HuSchu gewohnt, habe sowohl seinen Umgang mit Hunden und Hundehaltern in der HuSchu live erlebt (wollte es mir eben selbst auch mal ansehen), habe ihn live erlebt, wenn er mit HH und deren Hunden auf "Aussentraining" (so hat er es genannt, wenn er mit seinen "Schülern" in der Stadt oder zu Lehr-Spaziergängen ging) unterwegs war und habe bei vielen Spaziergängen über die Jahre viele HH getroffen, die bei Herrn F. in der HuSchu waren. Ausserdem habe ich ihn live erlebt im Tierheim, da er sich dort freiwillig als Trainier zur Verfügung gestellt hat. Vorträge habe ich von ihm nie besucht, da mir sein praktischer Umgang mit Hund und HH einfach zuwider war.
Keine Frage, sein theoretisches Wissen mag grandios sein. Nun kommen wir aber zu den vielen ABER's:
ZitatUnd wenn es jetzt schon soweit ist das Trainern ein unhöflicher Ton gegenüber den HH zugestanden wird, sieht man ja wie weit die Hundescene gekommen ist: unhöflicher Umgang mit dem Gegenüber wird vom Trainer gleich mitgelehrt.
und das ist ein Riesenproblem in seiner HuSchu. Denn er brüllt die HH an, beschmipft sie, macht sie regelrecht nieder. Diese Stimmung überträgt sich natürlich auf alle - incl. der Hunde. Der ganze Kurs ist eine einzige riesige Stress-Situation!ZitatEr selbst war zudem auch gestresst, deutlich schnellere Atmung, ihm wurde es wärmer, sprach lauter, ging härter und schneller... Eindeutige Stresszeichen.
und so verhält er sich immer, wenn es um die Arbeit MIT Hund geht, eben die Praxis und nicht nur die reine Theorie...
Zitat..kein Trainer dieser Welt wird jemals ohne Konsequenzen Hand an meinen Hunden ansetzen! Wenn das jemand macht, dann ich!!
Tja, und da liegt das andere Problem, z.B. bei den Hunden, die er im Tierheim "trainiert" hat. Für mich sah es so aus, als ob er diese Hunde als reine Versuchsobjekte missbrauchte, und manche dieser Hunde waren danach so furchtbar eingeschüchtert und verängstigt, daß sie sich nur noch im hintersten Eck ihrer Käfige verkrochen haben und keinen Menschen mehr an sich ran lassen wollten.
ZitatUnd natürlich finde ich es nicht gut, wenn ein Trainer meint der Hund müsse bei ihm hören. Aber da mache ich auch den Besitzern einen Vorwurf, weil ich meinen Hund dafür nicht hergeben würde!
Nun ist es leider so, daß gerade viele Ersthunde-Besitzer zu ihm in die HuSchu gegangen sind. Die dachten, das müsse so sein. ER als erfahrener Trainer wird es doch besser wissen. Die Hunde haben dann auch meist bei ihm gekuscht (und ich benutze diesen Begriff absichtlich, denn da ging es nicht um ein freudiges Folgen), bei ihren HH aber eben nicht. Und er war absolut nicht in der Lage, den HH zu erklären, was sie falsch / richtig machen.Zudem habe ich live gesehen, wie er Hunde geschlagen (und das war nicht nur ein Tätscheln auf den Hinterkopf) hat, sie mit aller Kraft (und er ist ja nicht gerade schmächtig) am Genick gepackt, auf den Rücken GESCHMISSEN hat und sie mit Halsgriff niedergedrückt hat, bis sie winselten und sogar schrien. Zum Teil hat er ihnen dann mit der anderen Hand in die Weichteile / Leiste gedrückt, bis sie ihm seine ganze Unterseite einfach hinwenden MUSSTEN. Und das waren keine aggressiven Hunde, sie haben eben halt gerade nicht das gemacht was er wollte (z.B. sitz). Gleichzeitig hat er dann die HH angebrüllt, warum sie einfach nicht kapieren wollen, wie's geht :x
Kein einziger Hund, den ich in seiner HuSchu gesehen habe, ist freudig auf den Platz marschiert. Entweder haben sie sich geduckt, ganz klein gemacht, den Schwanz eingekniffen oder wollten gleich wieder weg. Viele haben so stark an der Leine vom Platz weggezogen, daß die HH Mühe hatten, überhaupt auf den Platz zu kommen.
HH, die dann den Kurs nicht mehr fortsetzen wollten, hat er wüst beschimpft, hat sie bedroht, daß sie sich dann eben eine bissige Töle anerziehen usw. Bezahlte Kursgebühren hat er natürlich nie zurück erstattet....
Mein persönliches Fazit ist: einige seiner Theorien mögen ja sehr zutreffend sein. Und wenn sie von verantwortungsbewussten, freundlichen Trainern angewandt werden, die auch das Individuum HH und Individuum Hund und deren ganz individuelle Beziehung zueinander bei der Ausbildung berücksichtigen, können seine Theorien wunderbar funktionieren. Aber seine Praxis, sein praktischer Umgang mit Mensch und Hund, seine Aggresssivität und Brutalität, damit kann ich persönlich nichts anfangen. Und daher auch meine ursprüngliche Bitte, nach dem Vortrag doch zu berichten, was IHR davon haltet.
LG Melanie
-
Zitat
Ob Hundeflüsterer oder nicht ist doch vollkommen egal, ohne jemanden selbst erlebt zu haben erlaube ICH mit kein Urteil (und auf die Presse geb ich erst Recht nix).
Deshalb habe ich Euch ja gebeten, nach dem Vortrag zu berichten.
Ich spreche Herrn F. auch nicht sein Wissen ab - im Gegenteil. Aber ich habe ihn live gesehen und erlebt - eben nicht bei Vorträgen sondern im Umgang mit Hunden. Und da haben sich mir einfach die Haare gesträubt. Ich halte einfach nichts von Zwang, Schlägen, Bedrohen, auf den Rücken werfen und drücken bis der Hund winselt und schreit usw. Und ich halte auch nichts davon, HH anzubrüllen, nieder zu machen und zu beschimpfen - davon haben HH und Hund beide nichts!
Und das mit dem Hundeflüsterer ist Tatsache. Ich habe in der Nähe seiner HuSchu gewohnt und wir alle hier haben das live mitbekommen....
LG Melanie
-
doch, hat er. Und er wollte sich diesen "Titel" sogar schützen lassen, damit nur er sich so nennen darf. Hat natürlich nicht geklappt.....
Glücklicherweise kann ja jeder seine eigene Meinung haben über die Damen / Herren Hundetrainer.
LG Melanie