Bitte bitte berichtet nach dem Vortrag! Würde mich sehr interessieren, was versierte dogforer vom selbsternannten Herrn Hundeflüsterer halten...
LG Melanie
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBitte bitte berichtet nach dem Vortrag! Würde mich sehr interessieren, was versierte dogforer vom selbsternannten Herrn Hundeflüsterer halten...
LG Melanie
Danke für Eure Antworten. Tja - mein Bauchgefühl hatte das auch schon vermutet.... Aber manchmal braucht auch Ü40 mit etwas Hundeverstand Bestätigung von anderer Seite.
Habe mich beim letzten gemeinsamen Spaziergang zu dritt auch mal selbst ganz kritisch beobachtet und festgestellt, daß auch ich nicht wirklich locker bin - wen wundert's. Und Max spürt natürlich diese Anspannung und daß "etwas in der Luft liegt". Ich dachte eigentlich, ich tue Max etwas Gutes, wenn er nicht so von jetzt auf dann ganz auf sein Herrchen verzichten muss, aber so bringt das wirklich nix. Und dieses Tamtam, das mein Ex immer veranstaltet, das werd' ich ihm wohl nicht ausreden können.
Tja, dann werd' ich mich jetzt mal auf die Suche nach guten Hundesittern machen - ab und zu muss ich auch mal auf Messen und arbeiten.... Falls hier jemand gute Hundesitter in München kennt, jeder Tipp ist dankbar angenommen.
LG Melanie
Hallo Sina,
schön zu lesen, daß es mit Deinem Wirbelwind bergauf geht! Das mit dem Zusammenschweissen kenn ich auch
Alles Gute für Euch
LG Melanie
ZitatWeißt du zufällig, wie viel so eine Röntgenaufnahme ohne Narkose kostet?
Das ist wohl von TA zu TA verschieden. Also ich hab' für die letzten Röntgenbilder (Rücken UND Hüfte UND beide Knie) 250 Euro bezahlt.
Und wenn er soviel Angst hat, dann kann der TA immer noch ein Beruhigungsmittel spritzen, damit er beim Röntgen nicht das Bild verwackelt...
ZitatAber souma, mache ich damit nicht gerade eine Sache hochinteressant und bestärke den Hund,das es etwas zu jaulen gibt. Wenn sich zum Beispiel nichts findet?
Ich würd' mal sagen JEIN Wenn es ein Jaul-Bellen wäre nach dem Motto "Hey, meine Verstärkung kommt gleich. Was/wer auch immer vor der Tür ist, schleich Dich" wäre es genau wie Du sagst. So wie Julia es beschreibt, ist es aber eher Ängstlichkeit, die Kleine hört/riecht irgendetwas, das sie noch nicht einordnen kann und reagiert erstmal mit Angst/Nervosität. Ignorieren / cool bleiben / ihr damit Sicherheit geben funktioniert dann natürlich auch, aber wenn es in Bellen ausartet ist das in einem Wohnblock schon störend. Dann muss sie diese Sicherheit anderweitig bekommen, eben z.B. ihr zeigen da ist nichts...
ZitatIch glaube es würde ihn nicht stören, wenn ich die Tür zumache, er hat ein total gutes Gespür dafür, ob ich nur kurz was runterbringe oder länger weggehe....
Das spricht eigentlich dafür, dasß DU Dich anders verhälst, wenn Du nur kurz weggehst.... Beobachte Dich mal selber: was machst Du anders? Geh doch mal mit Jacke, Schlüsselgeklapper,"tschüss Benny" zum Müll!!?
Er muss lernen, daß Du genauso selbstverständlich von der Uni wiederkommst wie vom Müll.... Und daß da eigentlich kein Unterschied ist.
ZitatIch würde inzwischen immer auf Nummer sicher gehen!!
:2thumbs:
Und Muschelextrakt ist ein Langzeitmittel. Das ist nichts, das kurzzeitig Besserung bringt, sondern auf lange Sicht Schäden an den Gelenken verhindern soll.
LG Melanie
Hallo Zusammen,
habe nun auch mal eine Frage und vielleicht kennt der/die eine oder andere so eine Situation. Also mein Mann und ich haben unseren Max seit 10 Jahren, er kam damals als Welpe zu uns. Um Erziehung/Fressen/TA habe immer ich mich mehr gekümmert, ums spazieren gehen/spielen/schmusen wir beide.
Nun haben mein Mann und ich uns - einigermassen im Guten, soweit sowas eben geht - vor 3 Monaten getrennt, ich bin samt Hund umgezogen. Mein Mann wohnt noch in der ehemals gemeinsamen Wohnung. Max hat sich in der neuen Wohnung und der neuen Umgebung recht gut eingelebt. Ich denke, er fühlt sich hier sehr wohl, insbesondere da wir hier viel mehr Hunde treffen als in der alten Umgebung. Ich glaube / hoffe, daß er seinen alten "Wirkungskreis" nicht allzu sehr vermisst.... Ab und zu gehen mein Ex und ich gemeinsam mit Hund spazieren, am Wochenende ist unser Hund ab und zu bei meinem Ex in der alten gemeinsamen Wohnung.
Soweit so gut. Jetzt zum Problem: immer wenn wir gemeinsam spazieren waren oder Mäxchen bei meinem Ex war, ist er eine Zeitlang total "durch den Wind" - anders kann ich es nicht beschreiben. Er ist total überdreht, quietschig, leidig, unsicher. Dazu kommt, daß mein Ex sich dann immer extrem lang und übermässig emotional von unserem Hund verabschiedet... Max guckt dann immer ganz zweifelnd, läuft zwischen uns hin und her und ist total unsicher. Habe schon alles mögliche versucht, ihn dann abzulenken - spielen, schmusen, zurück zur Alltagsroutine - hat aber nicht wirklich gefruchtet. Es dauert dann manchmal Stunden, manchmal Tage, bis er wieder sein Gleichgewicht findet. Und beim nächsten Treffen geht dann alles wieder von vorne los.
Leider ist es nicht möglich, eine Art von Routine in die gemeinsamen Treffen zu bringen. Mein Ex ist manchmal Tage-, manchmal Wochenlang im Ausland unterwegs.
Kennt jemand so eine Situation? Was habt Ihr gemacht? Wie kann ich Max helfen, mit der Situation besser zurecht zu kommen? Soll ich den Kontakt eine Zeitlang total unterbinden oder wird dann alles nur noch schlimmer?
LG Melanie
ZitatWenn ich runtergehe um den Müll runterzubringen trottet er manchmal hinterher, bleibt jedoch auch häufig einfach oben und legt sich ins Treppenhaus, weil er weiß, dass ich nur kurz weggehe.
Hm, da ist es also für ihn selbstverständlich, daß Du kommst und gehst, wann/wie Du willst. Was macht er denn, wenn Du beim Müllrausbringen mal die Haustür zu machst????
Wie verabschiedet Ihr Euch denn, wenn Ihr länger weggeht? Und wie begrüsst Ihr ihn, wenn Ihr zurückkommt?
LG Melanie
ZitatAls ich sie darauf angesprochen habe, ob man nicht röntgen sollte, hat sie gesagt, dass es keinen Sinn macht, da es praktisch jedes Gelenk sein könnte.
Also, diese Aussage finde ich etwas merkwürdig.
Du hattest doch gesagt, er belastet vorne links mehr?! D.h. er ENTlastet vorne rechts.... D.h. vorne rechts tut ihm weh!
ZitatHab ihr alles geschildert und sie hat nochmal ausführlich alles durchgecheckt, ob ihm was weh tut und nichts gefunden.
Wie / auf was hat sie denn gecheckt?
ZitatSie meinte, dass es wahrscheinlich nichts ernstes sei, irgendwo ein Gelenk ein bisschen wehtut.
Hm, erst sagt sie vertreten (gehe davon aus, es war dieselbe TA, bei der Du auch beim ersten mal warst?), dann ist's doch ein Gelenk Und naja, unter "ernst" versteht jeder was anderes.... Schmerzen nehme ich immer ernst. Und es ist nicht NORMAL wenn ein Gelenk weh tut....
Hat er denn die letzten Tage nochmal gehumpelt? Oder war alles ok?
Vielleicht solltest Du Dir eine zweite Meinung einholen bei einem anderen TA? Ich persönlich vertraue den TA nicht mehr blind, weil eben 4 Tierärzte bei meinem Fehldiagnosen gestellt hatten. Hätte ich denen vertraut, würde meiner seit 5 Jahren mit Schmerzen rumlaufen...... und das wegen einer Kleinigkeit (wie schon geschrieben Gelenksplitter), die in einer 15 min. OP entfernt werden konnte.
Alles Gute
Melanie