Hallo Katja,
so, wie Du es beschreibst, hat er sicher bei seinem Vorbesitzer nicht das Beste erlebt. Vor allem, da er bei DIR nicht pinkelt.... Aber es wird sicher schwer, genau herauszufinden, an was es liegt.
Ist das pinkeln eigentlich nur dann, wenn Dein Freund allein nach Hause kommt? Oder auch, wenn Ihr gemeinsam nach Hause kommt? Wie verhälst Du dich dann?
Vielleicht probiert ihr es einfach durch. Einige Tage lang beim Begrüssen gar nichts sagen, sondern nur streicheln. Wenn er dann immer noch pinkelt, kann's also nicht an der Stimme / den Worten liegen. Dann muss es irgendwas in der Haltung oder der Art, wie er gestreichelt wird, sein. Dann müsstet Ihr die Haltung Deines Freundes mal genau beobachten, Drüberbeugen, in die Hocke gehen, wie wird gestreichelt usw. und dann eben einige Tage lang die Haltung / das Streicheln anders machen. Aber nicht mal so, mal so, sondern ganz konsquent IMMER. Sonst kennt sich der arme Kerl wieder nicht aus. Wenn er dann bei einer bestimmten Haltung wieder pinkelt, et voila...
Wenn er bei schweigender Begrüssung NICHT pinkelt, MUSS es an den Worten / der Stimme liegen. Dann würde ich erstmal nur mit EINEM Wort begrüssen, z.B. erstmal nur mit "hallo" und das immer in derselben Tonlage - wenn's geht
.... und dann immer mehr Worte dazu nehmen. Und wenn er dann irgendwann wieder pinkelt, s.o. et voila.
Ich denke mal, Ihr braucht viel Geduld und Zuwendung. Aber wenn er Deinem Freund mal 100% vertraut, wird sich das so auch legen.
Viel Glück
Melanie