Beiträge von melundmax

    Denke mal, das kommt auf Wetter und Alter des Hundes an.


    Bei starken Temperaturschwankungen (mal warme Tage, mal kalte) haart meiner, daß ich mit dem Staubsaugen nicht hinterherkomme :p Das geht dann so lange bis sich die Wetterbedingungen einigermassen eingependelt haben. Letzten Herbst, als erst Schnee kam und dann wieder 15 Grad plus, habe ich mehrere Wochen lang bündelweise die Haare rausgebürstet.


    Habe auch festgestellt, wenn er Medikamente bekommt, haart er mehr....


    Und alle 3-4 Jahre habe ich das Gefühl, er schmeisst sein ganzes Fell ab. Als ob er sich komplett neues Haarkleid zulegt :???:


    Liebe Grüsse
    Melanie

    Meiner bekam früher auch nur 1 x täglich, am Abend. Morgens oder mittags wollte er einfach nix. Wir mussten dann auf 2 x täglich umstellen wegen Medikamenten (die man nicht nüchtern geben sollte) und da hat er sich so dran gewöhnt daß wir bei 2 x täglich geblieben sind.... Dafür lässt er jetzt mal abends etwas übrig...


    Grüsse
    Melanie

    Eine Freundin hat auch so einen Kandidaten. Allerdings war's noch verzwickter - mal ging er abends eine kleine Runde, mal keinen Millimeter. Sie hat's auch versucht mit Leine fallen lassen und weitergehen, und was macht diese kleine Primadonna: dreht um und geht allein nach Hause. Sitzt dann vor der Haustür und wartet, bis Frauchen sich bequemt, auch heim zu kommen....


    Wir haben auch alles probiert, Leckerchen, ich mit meinem mitgegangen usw. Nichts genützt. Dann haben wir Ursachenforschung betrieben: war mal was, hat er sich mal erschreckt, liegt's am Wetter, an der Mondphase (man kommt ja auf die verrücktesten Ideen ':ops:' ). Aber wir haben's rausbekommen: in der Nachbarschaft wohnt ein Rüde, vor dem er richtig Schiss hat. Der geht mit seinem Besitzer abends so ziemlich um dieselbe Zeit spazieren wie meine Freundin. Wenn also Bobby diesen speziellen Rüden in die Nase bekommt, will er keinen Meter mehr gehen...


    Liebe Grüsse
    Melanie

    Zitat

    Wir üben, wir gehen spazieren, wir gehen zu meinen Eltern in den Garten, wir üben... Das natürlich nicht nur einmal am Tag.


    kann es sein, daß es der Kleinen zu viel ist? Daß Du sie überforderst? Und sie deshalb nicht zur Ruhe kommt?


    Andere Frage: das beißen - macht sie das ausschliesslich bei Dir?


    Und warum hat Dein TA Relaxan verschrieben? Hat er sie gründlich untersucht?


    Grüsse
    Melanie

    Zitat

    .... Auch in der Hundeschule nicht, was die Trainer nicht so toll finden...


    Sorry, das kapier ich nicht ':irre:' Jedem seriösen Trainer muss doch klar sein, daß Hunde - wie Menschen auch - unterschiedliche Charaktere haben!


    Meiner hat sich nie für Bälle oder Wurfsachen interessiert. Beim spazieren gehen hat er von kleinauf fast gar nicht gespielt (dafür zu Hause um so mehr). Na und? Bin halt bei den Leckerlis geblieben und er folgt noch heute super!


    Grüsse
    Melanie

    Hallo Nicky,


    ich hatte das Problem auch gerade mit meinem Max, der ist allerdings schon 10 und war es gewohnt, IMMER zum Gartentor zu rennen und Besucher lautstark anzubellen. Mir war das sehr recht, denn ich hab früher sehr einsam gewohnt und so wusste jeder Fremde gleich, daß da ein grosser Hund wohnt. Vor ein paar Wochen bin ich zurück in die Stadt gezogen und da ging das natürlich nicht mehr...


    Habe verschiedene Methoden probiert, mit Leine zur Tür, vor der Haustür abliegen lassen, im Flur abliegen lassen usw. War alles nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Sobald er SAH, daß die Haustür aufgeht gab's kein Halten mehr. Wirklich gebracht hat nur, ihn abliegen zu lassen und zwar so, daß er die Haustür nicht im Blick hat. Ich hab das mit einer Freundin trainiert, die 20 mal am Tag geklingelt hat. Ich ihn dann abliegen lassen, bin Richtung Tür marschiert, ihn immer im Blick. Wenn er dann versucht hat, aufzustehen oder gen Tür zu robben ':D' gab's sofort ein "NEIN, an Deinen Platz". Das funktioniert inzwischen super. Wenn's dann nur der Postbote usw. ist, bleibt er ganz ruhig liegen - gibt dann natürlich auch immer grosses Lob, wenn er artig liegen geblieben ist. Kommt Besuch IN die Wohnung kommt's drauf an. Familie / Bekannte werden immer noch lauthals begrüsst.... die Freude lass ich ihm dann auch. Fremde / Handwerker frag ich erst, ob sie Angst vorm Hund haben; wenn ja, lass ich ihn weiter abliegen, wenn nein gehen die meisten eh direkt auf ihn zu und dann darf er auch begrüssen. Am bellen / lautstarken Begrüssen arbeiten wir noch... ':ops:'


    Viel Erfolg
    Melanie