Beiträge von Maha

    Hallo Münchner,


    darf ich euch noch mal strapazieren?
    Leider hat es letztes mal nicht geklappt.


    Aber am 5/6/7.03 ist es so weit. Leider ist Janka seit 24.02 läufig.
    Das heißt sie hat ausgerechnet ihre Stehtage wenn ich in München bin.


    Die Hundauslaufflächen werde ich meiden, aber in der Stadt habe ich schon öfter Besitzer gesehen die ihre Hund ohne Leine laufen lassen.


    Im englischen Garten laufen sie auch ohne Leine oder?


    Was würdet ihr machen?
    Termin noch mal verschieben will ich nicht. Am Sonntag gehe ich mit dem kleinen zu CACIB, Janka nehme ich da nicht mit die bleibt dann in der Zwischenzeit bei meiner Tochter.


    Aber das ganze WE in einer 1-Zimmerwohnung verbringen nur weil sie läufig ist?



    Viele Grüße Maha mit janka und godric

    Waaaaaas es gibt bei Ikea abschließbare Hundeboxen?


    In Regensburg sieht der Hundeparkplatz so aus, dass draussen unter der Überdachung ein Ring ist zum festbinden und eine alter verdreckter Hundenapf.



    Da ich schon mal eine halbe Stunde Anfahrt habe und dann bei Ikea mindestens 1 Stunde brauche habe ich meinen Welpen eben mitgenommen.
    Wenn er länger alleine bleiben kann, ist er zu Hause besser aufgehoben.
    Oder wenn ich danach noch in die Stadt möchte im Auto natürlich vorausgesetzt die Sonne knallt nicht drauf, aber es gibt ja auch eine Tiefgarage.


    In die Stadt nehme ich sie schon mit, ich glaube das sie auch einen "Schaufensterbummel" genießen.
    Ich gebe ihnen auch die Zeit an den Ecken zu schnuppern.
    Außerdem sind sie dann auch müde wenn wir alle nach Hause kommen.


    Gruss Maha mit Janka und Godric

    Normalerweise macht mir Schnee nichts aus.
    Aber ausgerecnet in dem Winter wo ich mir einen Welpen hole Schnee ohne Ende.


    So jetzt ist er ziemlich weg, aber erklärt mal das klein Gorry?
    Er hat in seinem bisherigen Leben nur Schnee kennengelernt er weiß jetzt nicht wo er hinpisseln soll. :smile:


    Aber das Problem haben mehre Hunde habe ich jetzt gelesen.


    Viele Grüße
    Maha

    Ich war gestern bei IKEA mit Hund!


    Meine 4 Monate alter kleiner Welpe, wurde in die Hundetasche gesteckt.
    Er ist in der Tasche, läuft nicht auf dem Boden, kann also nirgends hinpisseln, bin nicht stundenlang drin!
    Reißverschluß zu, Knapperstange rein und ab in den Einkaufswagen.
    Er steckte nicht mal den Kopf raus, an der Kasse sagte die Kassiereren ist der süß.
    Gut mir ist bewußt ikea hat Hausrecht und wenn ein Mitarbeiter mich aufgefordert hätte den Hund rauszubringen hätte er auch recht gehabt.


    Aber ich habe Kinder gesehen die mit den schmutzigen Schuhen auf die Teppichstapel geklettert sind.
    Bin wirklich nicht kinderfeindlich aber ich denke das ich auch mit diesen Vorausetzungen(Tasche usw.) normalerweise geduldet werde.


    Bin sogar einmal als er ganz klein war in einem großen Supermarkt mit ihm gewesen, da meinte die Dame an der Kasse schon er ist ja nett aber bitte nicht noch mal es könnten sich Kunden beschweren.


    Ok ja aber ich war halt unterwegs und brauchte dringend was. :smile:
    Inzwischen kann ich ihn ja mal 15 Minuten im Austo alleine lassen.


    Oder auch in Bäckerei-Cafes wo das Schild Hunde verboten steht.
    Gehe halt rein und frage freundlich. Ich würde gerne einen Kaffee bei ihnen trinken, darf ich mit Hund rein?
    Zu 99% darf ich. Das sind meiner Meinung nach die Vorteile der kleinen Hunde.


    Viele Grüße
    Maha

    Hallo,


    mit dem Tierheim in der Nähe haben wir schlechte Erfahrungen gemacht. Ein Trainer unserer Hundesportverein hat sich die Zeit genommen einen Aussi der schnappt auf unserem Platz zu trainieren, damit er besser vermittelbar wäre.
    Nur mit positer Verstärkung und höchstens Wasser (Spritzflasche) nach 3 Trainingseinheiten bekam er die Antwort, nein er darf ihn nicht mehr mitnehmen die Methode dier anwendet ist falsch der Hund müßte härter rangenommen werden.


    Dieses Tierheim hat bei uns verschi.....en
    Spenden aus Veranstaltungen lassen wir nun einer anderen Organisation zukommen.



    Gruss Maha
    PS: Der Hund sitzt immer noch da

    Ich weiß jetzt nicht ob das jetzt ganz passt.


    Meine Züchterin hat ab und zu einen aus ihrern Wurf zur Betreuung, wegen Urlaub des Besitzers etc.


    Bei einem total überfüttereten Hund hat sie es innerhalb 3 Wochen geschafft das er abgespeckt hat, bei einem anderen Fall das er endlich etwas auf die Rippen bekommt.


    Ob das wirklich angesprochen war weiß ich nicht, aber sie sieht sie immer noch als ihre "Kinder" die sie gesund sehen will.
    Gruss Maha

    Zitat

    Darf ich später hier auch reinschreiben, wenn mein FCI-Hund hier ist? Das wird nämlich zu 99% kein VDH-Hund werden, da er nicht aus Deutschland kommen wird..


    Wieso? FCI ist doch der Weltweite Oberverband!


    Cavalier King Charles Spaniel 2005 FCI Papiere (aus CZ) 550,00 €
    Papiere habe ich auf den VDH umschreiben lassen


    Cavalier King Charles Spaniel 2009 VDH 1300 €


    Gruss Maha mit Janka und Godric

    Meine "große" setzt sich vor die Tür, dann einmal mit Pfote an die Türe gekratzt. Wenn nicht reagiert wird klopft sie öfter. :smile:


    Nachts wenn sie wirklich mal muß bellt sie (zwischen Schlafzimmer und ihrem Schlafplatz kann ich klopfen nicht hören)


    Tjaaa mein kleiner seufz , dass wird noch dauern. Er ist knapp 4 Monate
    und ich erkenne nur durch beobachten wann er muß.



    Gruss maha

    Hallo freut mich das es soviel Meinungen gibt.


    Das Frauen große Hunde haben ist klar, nur das Männer nicht zu kleinen Hunden stehen konnte ich nicht verstehen.
    Ja es kann sein das viele denken "Kleiner Hund braucht keine Erziehung"
    Obwohl sie teilweise auch Jagdhunde sind und wirklich Pfeffer im Ar...... haben.
    Da ist ein großer Hund wirklich manchmal gelassener als so ein kleiner Kläffer.
    Sogar meine Cavalier King Charles Spaniel ist ein sportlicher Hund.
    Es gabe mal eine Situation wo unser Verein bei einem Fest Agility Vorführungen machte , eine Bekannte kam vorbei sah dies (War gerade large dran) und meinte toll, nach dem ich gesagt hatte ja wir machen auch Agility erntete ich nur einen ungläubigen Blick. dann haben wir es ihr aber gezeigt :smile:


    Gut ich gebe zu ein großer Hund wäre auch mein Wunsch gewesen, aber die Vorteile eines kleine Hund und die Voraussetzungen haben keinen größeren zugelassen. (Übrigens ich bin als Frau 1,80 cm groß)
    Inzwischen habe ich mich für einen zweiten Cavalier entschieden darum die Huschu.(im Verein gibt es momentan keine Welpen)


    Mich ärgert auch das ich mit kleinem Hund nicht voll genommen werde, sogar bei uns im Hundeverein habe ich das Gefühl belächelt zu werden.


    Gruss Maha[/quote]

    Hallo,
    ich war am We wieder in der Welpenstunde.
    Die Welpen werden nach Größe und Temperament aufgeteilt.


    Ich war mit einem Dackel, Pudel, Terrier, Malteser und weiteren klein bleibenden Mischlingen mit den Besitzerinen in einer Abteilung.
    In der anderen Abteilung Rottweiler, Retriever, Hovawart, Boxer, Rhodesien Rigeback, Schäferhund usw. Davon 3/4 männliche Besitzer.


    Ich hatte das Gefühl das wir mit unseren "Schoßhunden" belächelt werden.


    Sind kleine Hunde Frauenhunde? Wollen Männer die Hunde als Prestige?
    So wie große dicke Autos?


    Mich würde interessieren ob die anderen auch solche Erfahrungen gemacht haben.


    Genauso ist es beim Agility, kaum ein Mann der mit einem mini Hund starte. Gut es gibt Ausnahmen, ich denke da an den sehr erfolgreichen Typen der mit seinem Papillon alles abräumt.


    Irgendwie stinkt mir das. Mein Cavaliere ist gelehrig und sportlich und kommen nur auf das Niveau "Ach sind die süüüüüüüüßßßßßßß.


    Viele Grüße
    Maha


    PS: Laufe auch Agility mit meiner Janka