Hi Leute^^
Also ich hab nen Scottish Terrier, meinen Charlie
Der is jetzt 9 Jahre alt (sooo alt is er ja auch wieder nicht :D) und faul. O_o Wir mussten ihn vor 1-2 Jahren kastrieren lassen, da er große Prostata-Probleme hatte. Seit der Operation ist er nicht mehr so agil und aufgedreht wie früher, sondern liegt nur noch rum und macht nichts. Früher hat er immer jemanden aus der Familie gesucht, mit dem er rumtollen konnte, aber jetzt muss man ihn förmlich dazu zwingen, wenigstens ein wenig rumzulaufen oder irgendetwas zu machen. Er ist auch ziemlich fett geworden und wirkt auf mich ein wenig leblos. Ich weiss nicht, woran das liegt, aber ich probiere schon mit allen möglichen Mitteln, ihn ein wenig zum Spaß haben zu motivieren. Wenn man mit ihm mal spazieren geht, dann ist er auch voll bei der Sache, sucht Mäuse und ist immer noch so wild auf Katzen wie früher. Aber sobald er wieder ins Haus kommt, legt er sich wieder in sein Körbchen und schläft erstmal paar Stunden. Dazu muss ich sagen, dass die Tür zum Garten rund um die Uhr offen ist (ausser natürlich nachts) und er die Möglichkeit hat, ein wenig frische Luft zu schnappen. Nun denke ich darüber nach, ob man ihm nicht vielleicht einen sehr Jungen Kumpanen zulegen könnte, der ihm wieder ein wenig Leben einhaucht, zumal wir sowieso vorhatten, uns einen zweiten Hund anzuschaffen.
Jetzt möchte ich mal eure Meinung zu der Idee hören und ob das was bringen würde.
MfG
Phil