Beiträge von sunny-gina

    Hallo Angie,


    ich finde dein Management schon ganz gut und ich denke das du mit der Zeit immer besser agieren kannst, weil du beide Hunde besser einschätzen kannst, vorallem Wulfen. Ich denke je selbstsicherer du wirst, desto besser wird es mit den Hunden klappen. Also, viel Glück in Zukunft.


    LG


    Claudia ;)

    Hallo Angie,


    nein, das mit Alpha und Omega war nicht auf dein Post bezogen, sondern auf das Vorherige. Wenn du im Moment nicht das Gefühl hast, dass es zu Schlimmeren kommt, würde ich auch von einer Kastration zunächst abraten. Im Grunde genommen hast du ja schon selber einige Dinge in die Hand genommen. Z.B. das Füttern, anscheinend klappt es ganz gut. Vielleicht solltest du über weitere Managementmaßnahmen nachdenken. Wulf immer bevorzugen wenn beide Rüden anwesend sind, auf der anderen Seite schon mal öfters Unternehmungen mit jeden Rüden einzeln machen, das bekommt auch Prof ganz gut. Schlafstätten weitauseinnander legen, vielleicht sogar in unterschiedlichen Räumen. Ressourcen weitgehenst wegräumen, damit es darum schon mal keine Streitigkeiten gibt. Prof nicht dazu zwingen zu dir zu kommen, wenn Wulf dabei ist, solche Dinge halt. Du solltest genau beobachten, wann Wulf beginnt zu drohen, um was geht es dabei? Diese Dinge solltest du zunächst einmal versuch auszuschalten. Ich kenn eine Hündin die verteidigt den Wassernapf wenn die Besitzer ausser Haus sind, der Rüde hat keinerlei Chance zu saufen. Da sollte man mehrere Wassernäpfe im Haus verteilen. Ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt.



    LG Claudia ;)

    ich sprach mit Absicht nicht von Alpha oder Rudelführer. Ich sprach vom selbstsichereren Rüden, d.h. nicht das er grundsätzlich selbstsicher ist. Natürlich geht es hier um Ranggeplänkere. Zwei potente Rüden im gleichen Alter ist nicht gerade einfach. Es ist auch wichtig den Ranghöheren Rüden zu bevorzugen, ihn aber auch in die Schranken zu weisen. Aber kann ich das 24 Stunden am Tag bewältigen? Je nach dem wie sich die Situation entwickelt wäre eine Kastration des anderen Rüden zu empfehlen. Ich schrieb auch das ein Fachmann die Situation besser einschätzen könnte. Zumal bin ich der Meinung das Prof im Moment keinen sehr guten Stand hat, die Frage ist, ob es ihn in dieser Situation gut geht. Bei meinem Vorschlag ging es um eine eventuelle Entschärfung. Sollten die Rüden sich einmal ernsthaft bekämpfen, wäre eine Zusammenführung extrem schwierig, dies gilt es zu vermeiden.


    LG


    Claudia ;)

    Hallo Angie,


    ich glaube zu Hause wäre die Situation entspannter. Wie sich das Verhalten ansonsten ändern würde wäre fraglich. Zeigt er auch Unsicherheiten gegenüber fremden Hunden oder ist er dort eher neutral?


    LG
    Claudia ;)

    Hallo Angie,


    bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber mir scheint das der selbstsicherere Rüde permament versucht seinen Rang zu bestätigen, vielleicht liege ich aber falsch. Vielleicht könnte durch eine Kastration des anderen Rüden mehr Ruhe bringen. Man sieht ihn unter Umständen nicht mehr permanent als Konkurrenz. Aber ehrlich gesagt sollte mal ein Fachmann die Lage untersuchen. Es wäre aber eine Möglichkeit, der Nachteil ist, dass man nicht weiß, wie sich eine Kastration bei deinem Rüden ansonsten auswirken würde.



    LG


    Claudia ;)

    Hallo,


    ich denke euer Hund hat ein schwerwiegendes Problem mit dem Alleine bleiben. Da sie schon Probleme macht bevor ihr das Haus verlasst, tippe ich mal mutig auf Trennungsängste, die eventuell durch ein schlechtes Erlebnis verstärkt wurden. Sie scheint unter sehr starkem Druck zu stehen (Stress) und versucht durch zerbeißen sämtlicher Gegenstände sich zu beruhigen. Durch Kauen werden Endorphine freigesetzt, wodurch sich der Hund selbst beruhigt. Um aber den tatsächlichen Grund zu ergründen, müsste eine Videoanalyse gemacht werden. Du solltest dringend einen Tierpsychologen oder Therapeuten hinzuziehen. Die ganze Angelegenheit ist mit sehr viel Arbeit verbunden. Sollten es wirklich Trennungsängste sein, leidet dein Hund sehr und leider wird sich das Verhalten von alleine nicht lösen. :|


    ich wünsche dir viel Glück


    LG


    Claudia

    Hallo,


    das hört sich ja an als wenn bei dir 40 Grad Hitze herschen würde. Wie willst du denn den ganzen Tag draußen verbringen. Ich könnte das nicht. Oder verstehe ich hier was falsch. Du hast doch bestimmt Rollos oder ähnliches. Fliesen und schattige Plätze gibt es doch bestimmt bei dir.


    LG
    Claudia :roll: