Da haben wir schon alles probiert,vom Käse über Fleischwurst usw.
Er nimmt es allerhöchstes von der Ladekante aber ein geht er deswegen nicht.
Auch wenn wir den kleinen Welpen ins Auto setzen ,geht er nicht hinterher.
Beiträge von joyface
-
-
Hi,
unser jetzt 3 Jahre alter Golden Retriever Rüde mag nicht mit im Auto fahren ( Renault Megane Grandtour ).Wir hatten als er noch Welpe war einen Renault Scenic und da hatte er sich einmal nach der Hundeschule ( Rütter immer schöne leckerlies rein :thumbsdown: ) übergeben.
Rein gesprungen ist er nie aber zumindest hat er sich widerwillig mit den Vorderbeinen auf die Ladekante gestellt und dann haben wir ihn hoch geschoben.Er hat dann im Kofferraum gesessen und war immer froh wenn er wieder raus konnte.Das letzte mal waren wir mit dem Scenic auf Sylt und danach haben wir den Kombi bekommen.Da ist er dann drei mal mitgefahren und jetzt will er auf einmal gar nicht mehr ins Auto. Er bockt vor dem geöffneten Kofferraum bzw. legt sich vor den Kofferraum und schaut das Auto nicht an.Wir haben jetzt noch eine kleine dazu bekommen ( Golden Retriever Hündin 16 Wochen) die würde am liebsten jetzt schon ins Auto springen und ist während der Fahrt ruhig im Kofferraum.Versuche den großen reinzulocken in dem der Welpe im Kofferraum sitzt, haben genauso wenig Erfolg, wie Leckerlies in den Kofferraum zu werfen.Er nimmt sie allerhöchstes vom Rand der Ladekante.Das letzte mal als er mitgefahren ist,hatte er hinten alles vollgesabbert.
Wer weiss was man da tun kann,dass er nie ein begeisterter Autofahrer werden wird ist jetzt schon klar aber er sollte zumindest zusammen mit der Hündin mit in Urlaub fahren.
Das nächste mal wäre im Juni 2014, bis dahin müssen wir es irgendwie hin bekommen.Danke Gruss
-
Hi,
hat die gute Frau Reinartz bzw. die Hundeschule eine E Mail Adresse ? -
Hi,
wir fahren jetzt zum 3. mal nach Sylt.
Sylt ist sehr hundefreudlich und hat auch viele schöne große Hundestrände.
Gruß joyface -
Dankeschön , ich schreibe sie mal an.
-
Hi,
kennt von euch jemand die Hundeschule Teamwork mit Monika Reinartz ?
Ich finde leider keine E Mail Adresse von Frau Monika Reinartz.
Hat die vielleicht jemand von euch bzw. war vielleicht sogar jemand bei Ihr in der Hundeschule und kann etwas darüber berichten wie es da so zu geht?Danke Gruß Joyface
-
Hi,
das Thema ist zwar schon älter aber bestimmt immer wieder aktuell.
Wir tragen jetzt unseren Golden Retriever mit 19 Wochen immer noch eine offene Holztreppe rauf zum Schlafzimmer.Morgens natürlich auch wieder runter.Der Hund ist jetzt mit seinen 19 Wochen 20 kg schwer und das tragen fällt jetzt auch immer schwerer.Wir haben nun versucht ob er die Treppe schon alleine rauf gehen kann und er traut sich nicht.Die Treppe ist zwischen den Stufen offen und wir wissen jetzt nicht sind es nur die offenen Zwischenräume oder kann er einfach keine Treppe gehen weil er es nicht kennt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?Gruß joyface
-
Hi,
könnte auch der Name des Zwingers sein -
Hi,
in 4 Wochen kommt unser kleiner Golden Retriever Welpe ins Haus.
Es sollte eigentlich eine Sie werden und jetzt ist es doch ein Er geworden.
Da stellt sich schon wieder eine neue Frage.Golden Retriever oder eventuell auch alle Hunde,sollen eigentlich nicht in das Auto springen,weil es wohl nicht so gut für die Hüfte sein soll.
Wie macht ihr das denn so mit dem einsteigen, zB so ein Golden Retriever Rüde, wird bestimmt knapp 40 kg schwer und den jedes mal ins Auto heben.Wir bekommen passend zum Einzug jetzt einen Renault Scenic. Mal sehen wie das am besten geht
-
upps sorry
ein Golden Retriever