Beiträge von Brinzy

    Hallo Hundehalterin,


    wir hatten bei unserer Kleinen auch die Probleme mit den Demodex-Milben.
    Unsere bekam (und bekommt auch aktuell) noch Interceptor Flavor. Ist zwar ziemlich teuer, aber es hat sehr gut geholfen.


    Vielleicht fragst mal deinen TA was er davon hält.

    Wir wollen ende August mit unseren 2 Spitzchen noch in den Urlaub fahren.


    Welche Erfahrungen habt ihr in den drei Ländern gemacht?


    Wo wird man mit Hunden am freundlichsten empfangen? Da wir möglichst den ganzen Tag mit den beiden verbringen wollen, wäre es auch wichtig ein Land zu finden, indem es kein Problem ist mit Hund essen zu gehen oder auch mal einen Stadtausflug zu machen ohne ständig schief angeschaut zu werden!!


    Toll wäre es irgendwo in die Nähe eines Sees zu fahren, indem man evtl. auch mit den Hunden baden darf!


    Bin für alle Tipps dankbar!!

    Hey,


    wie meine Vorschreiber schon meinten, mit 2 Welpchen auf einmal dass kann echt an die Substanz gehen.


    Wenn ich du wäre würd ich es jetzt erst mal mit einem probieren und dann kannst du dir ja in einem halben Jahr oder einem Jahr noch einen 2. holen. Vielleicht entscheidest du dich dann ja auch für eine Hündin als 2. Würd ich zumindest (wieder) so machen.


    Dann kennst du deinen eigenen Hund schon besser, kannst die Situation besser einschätzen, kannst deinen 2.Hund passend zum vorhandenen aussuchen und der Altersunterschied wäre dann ja auch nicht zu groß.


    Ich hab auch 2 Hunde die nur 3 Monate auseinander sind. Natürlich ist es toll wenn die beiden einen Kumpel in den eigenen 4 Wänden haben, aber als Hunde-Anfänger glaub ich wird es einem v.a am Anfang mit der Stubenreinheit und später in der Pubertät schnell zu viel.
    Weiß ja nicht, ob du in einem Haus mit eigenem Garten wohnst, aber nachts um 3 Uhr mit 2 kleinen Strolchen raus zum Pipi machen auf die Straße ist wohl nicht das schönste der Welt.


    Ich kann nur sagen, mit der Erziehung dass ist weniger dass Problem, aber da du dich erstmal auf den Alltag mit Hund einstellen musst, wäre einer wohl sinnvoller. Für dich und für den Hund.


    Liebe Grüße und viel Glück für dich und die beiden Kleinen


    Sabine

    Unser Hund wird jetzt seit einigen Wochen gegen diese Milben behandelt.


    Das Medikament heißt Interceptor Novartis.


    Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?


    Und weiß vielleicht jemand wie wir unser Hündchen ,außer mit diesem Medikament unterstützen können?


    Hab gelesen dass die Krankheit ausgelöst wurd durch z. B Stress oder ein schwaches Immunsystem.


    Kann man vielleicht irgendwelche Vitamine oder ähnliches unters Futter mischen zur Unterstützung?


    Bin für jeden Tipp oder Erfahrungswert dankbar!

    Hey Manuela,


    angeblich war er stubenrein. Und im Moment hat die Züchterin ca 15 Hunde. Allerdings sind viele davon Junghunde die jetzt noch verkauft werden sollen.


    Hab das mit dem Bewegungsradius mal probiert.


    Die Kotmenge ist jedes mal genauso viel wie wenn die Brinzy macht. Allerdings macht sie 2 mal am Tag. Jack macht oft 4 oder 5 mal.


    Das Forum hab ich noch nicht gekannt. Hab aber gleich mal drin rumgestöbert und prompt einen Rüden gesehen der aussieht wie unsere Brinzy! :herzen1:


    Werd die Woche mal noch Bilder von unseren beiden reinstellen.


    Ach ja, die Behauptung dass Spitze immer gefallen wollen bzw. sehr intelligent sind kann ich unterschreiben! Jack hat innerhalb von einem halben Tag Sitz gekonnt!

    Ich füttere ca 2/3 Fleisch. (Pute, Rind, Schwein, Huhn etc) Außerdem gibt es dazu immer püriertes Gemüse, ein Milchprodukt wie Hüttenkäse, Buttermilch etc, Reis oder Nudeln und Kräuter. Dies ist das Standard-Programm. Ab und zu gibt es noch andere Sachen rein. Das bildet das Hauptfutter und dass gibt es Abends um 5.


    Morgens biete ich ihnen Trockenfutter an, dass aber kaum gefressen wird.


    Der Hund ist ein Kleinspitz. Wir haben außerdem noch einen Zwergspitz.


    Ich barfe nicht, da unser Zwergspitz schlecht frisst und das Futter wie es aktuell zubereitet wird gerne mag, und es dann immer Probleme zwischen den beiden gibt wenn jeder was anderes kriegt.


    Das reingepinkle schiebe ich auf das markieren. Da er nie viel rein macht. Immer nur ein paar Tröpfchen. Wir überlegen jetzt ob wir ihn kastrieren lassen, da ich gelesen habe ob da hilft. Wir wollten zwar evtl. mal mit ihm züchten da seine Eltern Deutschlandchampions sind, aber so geht es nicht weiter.

    Hallo,


    wir haben seit 6 Wochen einen 2. Hund der mittlerweile 8 Monate alt ist.


    Seit anfang an macht er in die Wohnung. Anfangs hat er sogar meinen Freund "markiert".


    Dies konnte ich ihm zwar schnell austreiben, aber er macht immer noch sein großes Geschäft in die Wohnung.


    Außerdem markiert er unser Haus innen. Anfangs hat er dies ein paar mal gemacht, ich hab ihn geschimpft wenn er es getan hat und dann war ca 3 Wochen ruhe.


    In den letzten Tagen wird es immer schlimmer mit dem markieren.


    Mein Problem ist, dass ich ihm zwar ständig nachlaufe, ihn aber nie dabei erwische. Auch wenn er ein großes Geschäft macht ist er wahnsinnig schnell fertig.


    Manchmal geht er zwar in den Garten raus und ich lobe ihn dann auch immer als ob er Geld macht, trotzdem schafft er es immer wieder dass er rein macht. Ich hab mir jetzt überlegt ob ich ihn mal ganztägig an die Leine lege und dann immer wieder raus gehe und so versuche das ins Haus-gepisle zu unterbinden. Hat dass mal jemand probiert?


    Nachts haben wir keine Probleme da er sich da meldet wenn er raus muss.


    Liebe Grüße


    Sabine


    P.S.: Er macht auch sehr oft große Geschäfte. Zum Teil alle 2 Stunden und auch große Mengen, dabei gibts bei uns mittlerweile bloß noch 1 x Fressen. Könnte es (immer noch) dran liegen dass das Futter umgestellt wurde? Die Züchterin hat "gebarft" bei uns gibt es das Fleisch gekocht

    Puh,


    hab mich jetzt wieder beruhigt. War eben sehr erschrocken, da unser Großer noch nie Würmer hatte bzw. wir noch nie im Kot was gefunden haben. Und daher da ich eine riesen Panik habe vor allem was kreucht und fleucht war des für mich jetzt eben ein Schock, dass aus meinem kleinen Wollkneul so riesen Teile raus kommen. :ops:


    Aber wenn es für sie und auch für mich nicht so schlimm ist, werd ich das schon in den Griff kriegen.


    Also Danke für die schnellen Antworten und fürs beruhigen!!

    Bäh, mich schüttelt es immer noch.


    Ich hab sie entwurmt, weil sie ja erst seit 3 Wochen bei uns ist, und sie eigentlich jetzt dann noch mal geimpft werden soll.


    Wie lange kommen denn jetzt noch Würmer aus ihr raus?


    Kann ich mich durchs Ohrablecken anstecken?


    Muss sie jetzt morgen zum TA???


    Oder ist alles in Ordnung??

    Pfui Teufel,


    meine Kleine hat mir grad eine tolle Bescherung ins Haus gelegt! 1. mal hat sie grad in die Wohnung gemacht, obwohl sie dass inzwischen besser kann und dann entdeck ich auch noch einen riesen Wurm. Ich würd ja fast von einer Schlange sprechen. Hab ihr heute Morgen eine Entwurmungstablette gegeben.


    Kann ich mich an den Würmern ebenfalls angesteckt haben? Sie versucht mich immer im Ohr abzulecken und manchmal funktioniert dass auch. Und natürlich leckt sie mich auch so ab. Ich mag das zwar nicht, vorallem nicht im Gesicht, aber des passiert hald trotzdem mal!!! Was mach ich denn nun? Wie finde ich raus ob ich Würmer hab!!


    Und was mach ich jetzt mit ihr??? Morgen gleich zum Tierarzt oder wie???