Beiträge von Garilove

    Ach mensch, das freut mich, wenn dir das irgendwie geholfen hat!


    Und ich denke, dass es deiner Kleinen wirklich gut tun wird, wenn sie ihre Angst vor anderen Hunden ablegt oder zumindest lernt, besser damit umzugehen.


    Ich spreche da leider aus Erfahrung: Unser Bernersennenhund (siehe Foto links) war von Anfang an Schisser und einer der beiden Langhaardackel aus meiner Familie wurde bereits zwei Mal gebissen und hat deshalb natürlich auch kein sonderlich gutes Verhältnis zu fremden Hunden.
    Und jetzt haben wir wieder eine Hündin (Bernhardiner), die panische Angst vor anderen Hunden hat... :/


    Das ist ne Menge Arbeit, die da auf euch zukommt und ich hoffe wirklich, dass ihr das schafft. Wenn du irgendwelche Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung und alle anderen hier im Forum bestimmt auch. =)


    Es wird das Leben der kleinen Maus bestimmt auch schöner machen, wenn sie zumindest ohne Stress an großen Hunden vorbei gehen kann!



    Ich wünsche euch ganz viel Glück und Energie!

    Zitat

    ALSO: ICH HABE KEINE ANGST ODER IRGENDWIE SOWAS!!!!


    Ich denke, dass niemand hier meinte, dass du wahnsinnige Angst vor anderen Hunden hast, sondern Angst um deine Kleine, was wohl jeder Hundebesitzer nachempfinden kann, wenn sein Hund selbst negativ auf andere reagiert und/oder bereits schlechte Erfahrungen gemacht hat.
    Das ist doch nun wirklich nichts Schlimmes!
    Und ich fände es auch eher merkwürdig, wenn du so gar keine Angst um deine Kleine hättest, wenn ein wirklich aggressiver Hund auf sie zustürzt - und genauso hast du ja offensichtlich die Situation vor Schreck empfunden.


    Und selbst wenn du tatsächlich gar keine Angst hättest: Deine Kleine hat nunmal offensichtlich Angst vor anderen Hunden und es würde ihr bestimmt gut tun, wenn ihr daran arbeiten könntet.




    @ AuraI: Du warst ja wirklich ne ganz Schlimme... :D

    Zitat

    jetzt komm ich mal und mach alles kaputt und sag einfach mal: Neufundländer^^


    Du pöhse Kaputtmacherin! :p


    Naja, klar könnte auch noch eine weitere große wuschlige Rasse mitgespielt haben, aber anscheinend ist ja bekannt, dass da ein Berner mitgemischt hat, deshalb würd ich die meisten Faktoren für den Neufundländer dem Berner zuschieben.
    Natürlich könnte da auch noch irgendwo ein Neufundländer mitgemischt haben, ausschließen kann man es nicht.
    Aber woher kommt diese doch recht schlanke Figur auf dem letzten Bild? Vll ändert sich das ja noch, aber irgendwie sieht es momentan danach aus, dass da noch eine weniger robust gebaute Rasse mitgespielt hat... Hmm.. :???:

    Hey - das ist ja mal eine tolle Nachricht!! Super! :hurra:


    Ehrlich gesagt hatte ich schon fast die Hoffnung aufgegeben. Wie schön, dass es doch manchmal ein Happy End gibt.


    Wer macht jetzt mit Party? ;)


    Viel Spaß mit Chacko und kümmert euch gut um ihn.
    Schön, dass deine Mutter sich umentschieden hat!

    Hallo!


    Ja, kann ich gut verstehen, die Wut und den Ärger.
    Und irgendwie ist es ja auch traurig, dass den Kindern eine solche Angst gemacht wird. Manche von ihnen werden nie normal auf einem engen Bürgersteig an einem völlig harmlosen Hund vorbei gehen.
    Habe schon oft erlebt, wie manche Menschen dann richtig starr werden und in ihrer Angst den Hund die ganze Zeit im Blick haben wollen, also anstarren - was ja nur nach hinten los gehen kann.


    Bei uns ist das zum Glück anders, viele unserer Bekannten kommen sogar extra zu uns, damit ihre Kinder den richtigen Umgang mit Hunden lernen, sowohl, dass man sie anfassen kann, als auch, dass man sie mal in Ruhe lassen muss.
    Finde ich sehr schön.
    Auch die Aktionen an den Schulen, habe ich auch schon von gehört und mir gefällt die Idee richtig! (Das wäre mal ein schöner Unterricht: Hunde streicheln. Hatten wir nie... :motz: :^^:)



    Allerdings muss ich sagen, dass solche Eltern es den Hundehaltern auch richtig schwer machen. *seuftz*
    Der eine Dackel meiner Mutter hatte als Welpe schlechte Erfahrungen mit Kindern und hat seitdem Angst vor ihnen, wobei er versucht, sie zu verbellen, was schon recht aggressiv wirken kann.
    Meine Mutter hat toll daran gearbeitet, so dass er jetzt auch sehr viele Kinder mag und auch an fremden Kindern völlig problemlos vorbei gehen kann.
    Und da läuft man völlig gelassen und ruhig an zwei Kindern vorbei und plötzlich kreischt das eine ganz laut: "Ein Hund! Der beißt!" (Hab mich selbst total erschrocken...)
    Und beide Kinder springen panisch zur Seite.
    Tja... in dem Moment hat Dackel Max dann natürlich wieder mal bellen müssen. :/
    Dadurch wurde natürlich die Angst der Kinder auch noch bestätigt, aber hätten sie nichts gemacht, wäre er völlig ruhig geblieben!

    Hallo!


    Auf den ersten Blick fällt mir vor allem auf, dass die Bilder vermutl bissl zu groß und daher bald weg sind. Stell sie doch bitte nochmal kleiner rein. =)


    Auf den zweiten Blick fällt mir auf, dass der echt richtig süß ist! Als Welpe so richtig bärchenhaft, daher: den Berner-Mix sieht man schon so ein bissl raus.
    Aber wo der Bobtail sein soll...? - Keine Ahnung. :???:


    Auf alle Fälle hat er sich schön entwickelt und ist doch recht hochbeinig und schlank gebaut. Hübsch, hübsch! :liebhab:


    Also einen Labbi kann ich da auch erkennen. Wie wäre es außerdem mit nem Hovi?


    Das war vll wirklich nicht unbedingt freundlich und ich kann verstehen, dass du dir das nicht anhören möchtest, weil du im Grunde (zumindest für mich) auch gar nicht die Verantwortliche bist - sondern deine Eltern.
    Und ja, natürlich kann es mit manchen Hunden super klappen, aber besonders ein Hund, der vor euch schon einmal einen anderen Besitzer hatte, kann schwieriger in der Haltung sein - das sollte einem vor der Anschaffung klar sein und das war es euch offensichtlich nicht. Ich denke, das meinte Leotie auch mit verantwortungslos.



    Im Grunde geht es doch jetzt erst einmal um die Zukunft.
    Deine Nichte ist zum Glück nicht schwer verletzt und das ist toll!
    Aber das beweist auch sehr deutlich, dass der Hund sie nicht verletzen wollte, denn sonst hätte er es einfach getan.
    Mach dir und deinen Eltern das klar!


    Sonst würde ich vorschlagen, dass sich jetzt erst einmal die Gemüter nach der Aufregung beruhigen müssen, auch bei euch Zuhause.
    Und dann überlegt in ein,zwei Tagen noch mal ganz genau, was ihr tatsächlich tun wollt.
    Vergesst nicht, dass ihr nicht nur eurer Nichte, sondern auch dem Hund gegenüber Verantwortung übernommen hat, deshalb solltet ihr eine für ihn so schwerwiegende Entscheidung in Ruhe treffen!


    Ich hoffe, dass du dich dann noch einmal meldest und berichtest, was mit ihm passiert.

    Soetwas mein ich. Wenn er gerade mal 2 Monate bei euch ist, könnt ihr ihn nicht in allen Situationen einschätzen oder all seine Signale verstehen!
    Warum geht man dann so ein Risiko ein?


    Aber irgendwie macht die Diskussion hier wenig Sinn, da du darüber nicht entscheiden kannst.
    Könntest du nicht versuchen, mit deinen Eltern noch einmal darüber zu reden und evtl Gründe für sein Verhalten zu suchen?
    Wenn ihr dadurch sicherer werdet, holt euch einen guten Trainer dazu, der die Situation besser einschätzen kann.
    Wenn er sagt, dass euer Hund verhaltensauffällig ist, könnt ihr ihn immer noch abgeben - einen Versuch ist es wert.



    Andererseits: Wenn so wenig Verständnis da ist, wär der Hund vll woanders besser aufgehoben. :/

    Ein Hund ist ein Tier und wenn man ihm nicht beibringt, was richtig und falsch ist, kann er das auch gar nicht wissen. Auch ist fraglich, ob er weiß, wie empfindlich so ein kleines Kind ist. Wenn er tatsächlich nur spielen oder das Kind anhalten wollte, hatte er sicherlich nicht vor, es zu verletzen!


    Und egal, wie sehr ich meinen Hunden vertraue und wie sehr ich sie liebe - ich würde die nie unbeaufsichtigt mit einem kleinen Kind allein lassen. Offensichtlich habt ihr nicht genug aufgepasst, denn sonst wäre das nicht passiert.
    "Einfach so" beißt kein Hund zu und ich glaube auch nach wie vor nicht, dass er tatsächlich zugebissen hat. So ein Hund hat verdammt viel Kraft im Kiefer, das hätte viel schlimmer geendet...


    Und genau deshalb finde ich es so verdammt ungerecht, dass der Hund jetzt abgeschoben wird. Und in der Tierheimakte steht unter Abgabegründen "hat Kind gebissen". Wie sehen wohl seine Vermittlungschancen aus?
    Sorry, dass ich mich so aufrege, ich könnte heulen.
    Aber ständig muss man dabei zusehen, dass Menschen nicht bereit sind, die Verantwortung zu übernehmen, die sie übernehmen wollten, als ein Hund in die Familie einzug. :verzweifelt:


    Zitat


    Ich kann da eh nicht viel ändern mehr.
    Die Entscheidung hat meine Mutter getroffen nicht ich.


    Aber wie ich angenommen hatte, kann man eh nichts ändern, weil die Threadstarterin da gar keine Entscheidungsmöglichkeit hat.

    Ich habe zwar den Anfang deiner letzten Antwort nicht ganz verstanden, aber die Situation hast du ja jetzt geschildert.


    Ehrlich gesagt klingt es für mich eher danach, als ob euer Hund das Kleinkind zum Spielen aufgefordert hat. Ich kann es zwar nicht genau beurteilen, schließlich war ich nicht dabei. Aber hätte er sie verletzen wollen, hätte er das getan, denn offensichtlich wart ihr nicht wirklich schnell genug, um die Kratzer und so weiter zu verhindern.
    In der Zeit hätte er auch locker sofort zupacken können!
    Hat er aber nicht - und das solltet ihr euch vor Augen führen!


    Natürlich ist das eine blöde Situation und ich hoffe ganz doll, dass es dem Mädchen gut geht und sie nicht stark verletzt ist.
    Aber selbst wenn der Hund die Kleine nicht zum Spielen aufgefordert, sondern vll aus Unsicherheit gehandelt hat, weil er nicht wusste, was er tun sollte (Vielleicht wollte er nicht, dass sie durch die Gegend krabbelt und sie anhalten?), für mich klingt das nach einem schlimmen Unfall, der hätte verhindert werden müssen.
    Meiner Meinung nach ist es aber die Verantwortung der anwesenden Menschen, soetwas zu verhindern.
    Es ist doch wohl klar, dass ein Hund mit scharfen Zähnen und Krallen ein so empfindliches Lebewesen schnell verletzen kann - sogar schwer verletzen!
    Da muss man aufpassen!



    Dass der Hund deshalb jetzt abgeschoben werden soll, kann ich einfach nicht nachvollziehen.
    Hat er denn ansonsten mal jmd gebissen oder so?


    Naja, vermutlich kannst du daran auch nichts verändern, ich nehme an, dass das eher von deinen Eltern ausgeht...?