Beiträge von Garilove

    Hätte ich von dir auch nicht erwartet - dank des Avatars!


    Diesen hübschen Naturhund in pinkem Tüll...! :lachtot:


    Tschuldige, aber so in Natura sieht er schon am besten aus. ;)
    Und mit so einem "tollen" Aufzug für den Hund würde wohl auch niemand mehr an den Strand gehen: Sand? Dreck?
    Der arme Hund!


    Hast du denn ein Bild von dem Halsband, das will ich Neugierige jetzt natürlich auch sehen... :^^:


    Edit: Mit dir daneben natürlich! :p

    Oh nein - ist der süüüß!:liebhab:


    Sei ehrlich: Hast du überhaupt die Lizenz hier Fotos von dem Kleinen reinzustellen?
    Hast du dich vorher über die gesundheitlichen und seelischen Folgen der anderen Forennutzer informiert?
    Ich finde das äußerst fahrlässig von dir, wirklich! :mg:



    Dass der Kleine dich um den Finger wickeln konnte, glaub ich gerne... Hach!



    Stehe gerne für alle möglichen Fragen zur Verfügung. Die Einkaufslisten wurden ja bereits erstellt und kann mich dem nur anschließen.
    Und Spielzeuge kann man als Not selber basteln, da reicht dem kleinen Zauberer bestimmt auch schon ein bewegendes Schnürchen.
    Aber glaub mir, spätestens nach 2 Min im Tierbedarf ist dein Einkaufswagen voller Katzenspielsachen und anderen "notwendigen" Dingen.


    Ich würde den Kleinen übrigens auch erst rauslassen, wenn er durchgeimpft und kastriert ist. Außerdem ist es manchmal von Vorteil, die Katzen gegen Zecken zu behandeln...


    Noch ein paar weitere Einkaufstipps:
    Bürsten usw zur Fellpflege. Klar, schafft das jede Katze selbst, aber gerade im Fellwechsel verhinderst du durch das Bürsten das übermäßige Herumfliegen der Haare, außerdem stärkt es eure Bindung. Am Besten von Anfang an daran gewöhnen, möglichst immer an einem festen Platz, Katerchen hinsetzen und ein paar Bürstenstriche tun. Meiner springt regelmäßig auf den Platz um zu zeigen, dass er gebürstet werden will. ;)
    Lass das Katerchen allerdings nicht mit der Bürste spielen, sonst wird er nie still halten...


    Außerdem: Nie gekippte Fenster! Da sind schon viele Katzen verunglückt. Lieber das Fenster ganz aufreißen, wenn Katerchen nicht dabei ist oder ein Katzennetz/sicheres Fliegennetz einspannen.



    So - mehr fällt mir gerade nicht ein. Wenn noch Fragen sind - immer her damit!
    Und Fotos selbstverständlich auch! :^^:

    Also mir persönlich sagen die optisch so gar nicht zu... :???:
    Aber das ist wohl Geschmackssache.


    Ich finde es nur traurig, dass von den Besitzern ein Wettbewerb um den hässlichsten Hund gemacht wird und dass man da auch noch einäugige, überfütterte oder dreibeinige Hunde präsentiert, als ob die jetzt ganz besonders hässlich sind. :/
    Das finde ich irgendwie nicht so toll.


    (Ich hoffe mal, dass das Unfälle waren und dass das nicht Geburtsfehler oder so sind. Wenn das bei dieser Rasse so häufig vorkommt, muss man das doch nicht unterstützen! :x Ist eh die Frage, inwiefern diese Hunde ein Hundeleben führen...)

    Wie arbeitest du denn? Clickerst du?


    Also ich würde die Übung in lauter Einzelschritte zerlegen, wenn er das noch nicht kann. Er muss dazu ja folgendes können:


    - rückwärts laufen
    - um 180° drehen
    - durch deine Beine laufen


    Ich denke, dass du das am besten schaffst, indem du ihm erst einmal die Einzelpunkte zuverlässig beibringst und dann immer etwas hinzufügst.

    Zumindest ist er gesund, das ist doch eine gute Nachricht! :^^:


    Zwar ist die Ursache jetzt immer noch unbekannt, aber ich finde es gut, wenn du nochmal von vorne mit der Stubenreinheit anfängst.


    Ich hoffe, dass es klappt.
    Du kannst uns ja auf dem Laufenden halten und den Hund auch weiterhin beobachten.
    Wenn es gar keine Verbesserung gibt, könntest du den Hund auch mal von einem guten (!) Hundetrainer ansehen lassen. Da können dir hier im Zweifelsfall bestimmt einige User gute Adressen in deiner Nähe geben...



    So - ich drück jetzt mal die Daumen! Viel Glück!

    Hallo!
    Na - das hört sich doch gleich viel besser an. Ich denke hier im schriftlichen Bereich kommt es schnell zu Missverständnissen und man kann den Tonfall des anderen auch schnell missdeuten.
    Deswegen finde ich es gut, dass du auf die Fragen nun eingegangen bist, das macht die Hilfestellung auch einfacher.


    Erstmal: Gut, dass ihr mit eurem Hund nicht nur länger spazieren geht, sondern ihn auch durch Agility beschäftigt.
    Wenn der Hund ansonsten einen zufriedenen Eindruck macht, kann man hoffen, dass ihm euer Angebot reicht und er eben doch nicht aus Unterforderungsgründen unrein geworden ist.
    Dies ist für uns aus der Ferne schwer zu beurteilen, beobachte ihn in nächster Zeit genauer, um dich von seinem Wohlergehen zu überzeugen.


    Durch die Beobachtung fallen dir auch evtl gesundheitliche Probleme auf. Erst einmal ist es gut, dass ihr es vom TA habt abklären lassen, aber auch er ist nur ein Mensch und kann etwas übersehen haben!
    Zum Beispiel eine Blasenentzündung. Vielleicht hat euer Hund ja tatsächlich eine Blasenentzündung, dadurch könnte es tatsächlich passieren, dass er ein wenig Urin verliert.
    Aber ganze Häufchen usw erklärt das nun nicht.


    Wenn er erst seit der Kastration in die Wohnung macht, war er davor wohl zuverlässig stubenrein oder ist da auch ab und zu mal etwas daneben gegangen?
    Und wenn es genau seit der Kastration ist, hängt es wohl doch damit zusammen. Hast du dem TA das so geschildert? Vielleicht hat er den Hund nicht eingehend genug untersucht, weil ihm keine Symptome bekannt waren.


    Das wichtigste ist nach wie vor, ihn zu beobachten um mögliche Ursachen zu finden. Nur so kann man diese beheben.
    In welchen konkreten Situationen passiert es?
    Mitten im Spiel, kurz danach?
    Als Not erst einmal nach jedem Spiel sofort rausgehen...
    Wenn du ihn dabei erwischst, wie reagiert er?
    In welchen Mengen geht was daneben? Große Pfützen oder doch eher weniger?



    So, jetzt bin ich erst einmal auf deine Antwort gespannt.
    ;)

    Zitat


    Wann ist ein Hund ausgelastet, wenn er keine Lust mehr hat rauszugehen? Dann trifft es aber zu, die Radtouren, dazu Übungen sollten ihn eigentlich auf Trab halten, oder?


    Du lastest deinen Hund aber offensichtlich nur körperlich aus. Einem Arbeitstier wie dem Aussie reicht es erst recht nicht, wenn er stur hin- und herrennen darf.



    Übrigens bezeichnet euch wohl niemand als "schlechte Menschen". Man will euch nur auf die Fehler hinweisen, bitte nicht persönlich nehmen!

    Ich finde es ehrlich gesagt nicht schlimm, dass nachgefragt wurde, weshalb der Hund kastriert wurde. Man interessiert sich ja allgemein für die Umstände bei Hunden mit einem Problem, wenn man helfen möchte.


    Und eine Kastration kann ja in der Tat etwas mit Stubenreinheit zutun haben...



    Aber mal ganz allgemein gesagt, ohne jemand bestimmten zu meinen: Wär doch gut, wenn wir uns alle um einen besseren Ton bemühen, dann gibt es vielleicht auch weniger Missverständnisse und niemand fühlt sich angegriffen...

    Hier sind ja schon einige gute Tipps genannt worden. Ich kann mich da nur anschließen.


    Mach dir bewusst, dass ihr umdenken solltest und dass noch eine ganze Menge Arbeit auf euch zukommen wird!
    Ich würde dir unbedingt empfehlen, hier im Forum mal nach anderen Threads und nach guten Büchern zu suchen, damit du das Verhalten deines Hundes besser verstehst und deshalb auch gut darauf reagieren kannst.


    Euer Hund ist nicht böse, dass er knurrt, wenn man ihn durchschüttelt, ist recht verständlich.




    Und noch etwas, das bisher noch nicht angesprochen wurde:
    Ich kenn mich mit Aussies und Co nicht so gut aus, aber wenn er versucht zu verhindern, dass dein Besuch sich frei im Raum bewegt, klingt das für mich sehr stark nach Hüteverhalten!
    Gerade die Art und Weise, wie du es beschrieben hast...
    Auch hier kann man mit mehr Auslastung viel erreichen.


    Vielleicht können dir ein paar User mit Hütehunden da ein wenig weiter helfen...



    Ich wünsche euch viel Geduld dabei!