Beiträge von Garilove

    Hallo, muckelkea.


    Tatsächlich liest sich deine letzte Antwort etwas "biestig", ich hoffe einfach mal, dass du dich in Zukunft weniger angegriffen fühlst, im Grunde meinen es hier alle gut mit dir und vor allem gut mit deinen Hunden. ;)


    Ich würde dir vorschlagen, dich hier im Forum allgemein ein wenig zu belesen, was Beschäftigung usw angeht.


    Es klingt nämlich so, als ob du nur die Tür aufmachst, die Hunde ein wenig rumrennen lässt und sie dann wieder hinein holst.
    Das reicht keinem Hund als Auslastung und einem Husky erst recht nicht!
    Ich hoffe, dass du darüber nochmal ein wenig nachdenkst.


    Ansich wäre es schön, wenn du auf ein paar der genannten Vorschläge nochmals eingehen könntest und die Fragen beantwortest.
    Wie lange habt ihr den Hund?
    Ist er ausgelastet?
    Ist er tatsächlich stubenrein und weiß, dass er nicht drinnen machen darf? (sonst nochmal ganz von vorne anfangen)
    Liegt evtl ein gesundheitliches Problem vor? (Mal vom Tierarzt abklären lassen.)


    Wenn es mehr als ein paar Spritzer sind und sogar ganze Häufchen würde ich das mit der Aufregung eher ausschließen.
    Aber beobachte die beiden doch mal beim Spielen und beschreibe, in welcher Situation es genau passiert.



    So - erst einmal fällt mir nichts mehr ein, als Not wird das nachgeliefert.

    Zitat

    Denst Du an Deine Wasserrechnung? :lachtot:


    Allerdings... :???:


    ("Bitte, Hund, hör auf zu trinken! Du kannst doch gar keinen Durst mehr haben!" :gott: :lachtot: )



    Ich weiß ja, dass man sich generell zu schnell und zu viele Sorgen um den Hund macht, aber solange es den Hunden offensichtlich gut geht, muss man das Wassertrinken ja nicht erzwingen...
    Für die Nieren ist es aber bestimmt besser, nicht zu wenig zu trinken und da kann man tatsächlich einfach ab und zu bissl mehr wasserhaltiges oder ähnliches füttern.
    Gab ja hier genügend Tipps dafür.

    Zumindest solltet ihr sie nicht zum Spielen animieren!
    Gerade bei Welpen größerer Rassen (die kleinen sind Berner Sennen- Riesenschnauzer-Mixe, oder?) kann es ganz schnell zu Magendrehungen kommen... :verzweifelt:


    Unter Umständen ein qualvoller Tod für die Kleinen, deshalb als Not lieber mal jammern lassen, anstatt sie zu bespielen.

    Also ich habe mal nach unserer Tonne gesucht, die gibts nirgendwo mehr.
    Haben wir auch schon sehr lange, war ein Geschenk von unserem Tierbedarf. Da ist zwar jetzt ein großer Aufdruck mit nem bösen Firmenname drauf, aber das stört ja wohl nicht.


    Nebenbei habe ich übrigens ein paar andere Angebote gefunden, vll kannst du etwas damit anfangen... =)


    Aus Nylon:
    http://www.zooplus.de/shop/hun…apf/futterbehaelter/10561
    Vll besser zu tragen, kann ich mir aber irgendwie nicht so wirklich vorstellen...


    Schlicht, aus Plastik, nicht luftdicht:
    http://www.petshop.de/a-80017-…uttertonne_mit_Deckel.htm


    Auf den ersten Blick sieht das hier nicht schlecht aus, zumindest kriegen die Hunde es eher nicht auf:
    http://www.schnuffels-digital.…ttertonne/futtertonne.php


    Gut zum Herausnehmen des Futters und platzsparend stapelbar, aber viel zu teuer, meiner Meinung nach:
    http://www.alsa-hundewelt.de/e…8d9e9358b00aee4daf9684e17


    So, hoffe, ich konnte mit den Beispielen weiterhelfen. ;)

    Es gibt im Tierbedarf und auch auf vielen Internetseiten immer mal wieder große "Dosen" aus Metall.
    In der Regel nicht gerade von Hundefuttermarken, die ich füttern würde, aber diese Futtertonnen finde ich praktisch, sind oben verschließbar und meist sind auch schöne Hundebilder aufgedruckt. ;)



    In erster Linie handhaben wir das übrigens so, weil die Futtersäcke auch gerne mal angeknabbert werden... :ops:

    Zitat


    Also, lasse Deinen Hund trinken, wenn er Durst hat und sonst nicht :D


    Da dachte ich mir, wie man den Hund auch sonst zum Trinken animieren soll? Nase nass spritzen? Armer Hund... :roll:


    Aber Jack_Pauli zeigt ja, dass es geht. Tut mir Leid, aber die Vorstellung find ich ... :lachtot:



    Im Übrigen: Seid doch froh, dass eure nicht sooo viel trinken.
    Dass Bernhardiner viel trinken, steht ja in jedem Rassebuch, aber sooo viel - das hätte ich nie gedacht! :shocked:
    Unsere Kleine (15 Wochen alt) steht schon aus Prinzip den ganzen Tag am Wassernapf. Wir kommen mit dem Auffüllen gar nicht hinterher!
    Und genauso viel kommt natürlich raus - zum Glück war sie in wenigen Tagen stubenrein... :roll:



    Hunde trinken also doch, wenn sie keinen Durst haben, denn so viel Durst kann man gar nicht haben, wenn man so "klein" ist!

    Ja, das mit dem Autofahren und Hund nebenher rennen lassen habe ich auch schon bei Jägern gesehen... :irre:


    Und auch oft genug müssen Hunde in Autos sterben.


    Ich find es nicht lustig, ich finde es einfach nur traurig. Unfassbar, wie gedankenlos die Menschen sind. In diesen Fällen nicht einmal aus Böswilligkeit, sie glauben, alles ist okay und dann soetwas.


    Aus dem Verlust lernen sie bestimmt, aber für den Hund ist es dann bereits zu spät.



    Nicht zu fassen, aber Mensch halt... :/

    Zitat

    Habt ihr nicht auch das Gefühl, dass der Weimi langsam aber sicher zum Modehund wird????


    Bei uns gibt es in der Nachbarschaft einen wunderschönen langhaarigen Weimi ( eher selten). Das arme Tier wurde mit Elektohalsband "erzogen",wird nicht jagdlich geführt, kann keine anderen Rüden ausstehn (macht meinen immer an) und ist überhaupt nicht ausgelastet, aber die Leute mussten einen Weimi haben.


    LG
    Karen


    Leider nicht nur diese Rasse, ich habe das traurige Gefühl, dass alle Nicht-Anfängerhunde gerade zu Modehunden werden... :/
    Ja, die hübschen Weimis, die Aussies und Border Collies, Huskywelpen sehe ich auch ständig, auch die Malis sind gerade am Kommen...


    Man muss sich aber auch nicht wundern! Die Titelseite von der Fr***napfzeitschrift wurde schon regelmäßig mit Aussies geschmückt, deren Sofas werden durch einen hübschen Weimi reizvoller gemacht.
    In einem Hundebuch für Anfänger sehe ich nur eine Seite mit Hunderassen beim Durchblättern. Von 10 sind 6 Spezialisten. Da steht zwar: "Nicht für Anfänger geeignet."
    Daneben aber ein riesiges Bild. Und kein Ersatzangebot.
    Was passiert da wohl?
    *seuftz*


    Zurück zum Thema:
    Es dürfte schwer werden, einen Hund zu finden, der einem Weimi ähnlich sieht und dabei aber kein absoluter Jagdhund ist.
    Zumindest finde ich es gut, dass hier erkannt wurde, dass der Weimi nicht mit ein bisschen Unterordnung zufrieden zu stellen ist.
    Gibt es denn noch andere Charaktereigenschaften, die euch wichtig sind?
    Das finde ich nämlich wichtiger, als das Aussehen.


    Ist eigentlich schon was zu dem Vorschlag mit dem Dobi gesagt worden...? :???:

    Hallo, sunny may!


    Sicherlich neigen wir Menschen gerne dazu, den Hunden irgendwelche Gefühle zu unterstellen, die sie nicht haben, nur weil wir den Eindruck haben.


    Aber da ihr ihn erst eine Woche habt, hat er sich bestimmt noch nicht eingelebt und kann schon etwas "traurig" sein oder sich unsicher fühlen.


    Mach dir deshalb keine Sorgen, offensichtlich mag er euch, denn er freut sich ja über eure Zuwendung.
    Lass ihm einfach Zeit, das kann schon noch ein wenig dauern! Beobachte ihn aber dennoch gut, ob er vielleicht sogar gesundheitliche Probleme hat.
    Außerdem kannst du ihn immer mal wieder ablenken, mit einem aufregenden Spiel, einem Kauknochen oder ein gemeinsames Abenteuer. Das knüpft euch auch mehr aneinander und euer Hund wird sich schneller einleben können und wohl fühlen.


    Ich wünsche euch viel Glück und Geduld! :^^: