@ Antoni: Ich meinte das auch in keiner Weise böse, nur weil timur ja keinen so lauffreudigen Hund wollte und ich dann das Bild von unseren Kilometerzählern im Kopf hatte, passte das Bild für mich nicht so zusammen.
Und ich denke auch, dass man Dackel gut erziehen kann, aber so wahnsinnig leicht ist das bestimmt nicht.
(Umso beeindruckender, dass du deinen jagdbegeisterten Hund von Wild abrufen kannst! Hat bestimmt viel viel viel Arbeit gemacht.)
Und eben, weil das nicht so einfach ist, sehe ich das eher kritisch, ich wollte den Hund nicht hochjubeln mit seinem Dickkopf. (Irgendwie ist mir aufgefallen, dass es hier oft zum guten Ton gehört, einen schwer erziehbaren Hund zu haben. Irgendwie komisch...)
Zum Chow Chow würde ich jedoch absolut nicht raten. Liegt vermutlich auch an meinen persönlichen Erfahrungen mit ihnen, aber die zwei, die ich bisher kennen gelernt habe, würde ich nur sehr erfahrenen Hundehaltern zutrauen.
Und das, was ich so von der Rasse gelesen habe, klingt auch nicht nach leicht erziehbar: freiheitsliebend, großes Ego, niemals unterwürfig, eigenwillig, ausgeprägter Jagdtrieb. Der Chow Chow ist eben auch ein Hund vom Urtyp, schon eine sehr alte Rasse, oder?