Wir haben unseren Zweithund damals zugelegt in der Hoffnung, dass er genug Ablenkung bringt und die Gedanken sich mal auf was anderes als Nachwuchs fokussieren. Man hört ja immer wieder, dass es dann klappt.
Zweithund ist inzwischen über 4 Jahre alt und Nachwuchs ist immer noch keiner da...
Auch wenn er mich an meine Grenzen gebracht hat, ich würde es immer wieder tun
Beiträge von Morgaine
-
-
Ich kenne das auch :/ So ein, zwei Tage bevor es losgeht schnüffelt Gizmo extrem an mir, allerdings IMMER an meinem Bauchnabel (den findet er allerdings bei ALLEN Menschen interessant, keine Ahnung, wo er den Tick her hat :irre: )
Da er auch meinen Eisprung bemerkt, hab ich das ganze 2x im Monat zu ertragen
Sobald er auf Augenhöhe mit meinem Bauch ist würde er am liebsten seine kalte Nase in meinen Nabel stecken. Rammeln hat er allerdings noch nie versucht, auch anderweitigen "Frustabbau" betreibt er nicht.
Mir ist auch noch nie aufgefallen, dass er sich bei anderen Frauen dafür interessiert -
Ich kenne das auch noch von früher von Gizmo, der hatte auch zu jeder Gelegenheit Durchfall, ich hab ewig gebraucht um zu erkennen, dass ER Stress hatte, seine Symptome waren nicht immer eindeutig und es gab auch nicht wie bei Dir so einen konkreten Auslöser, es waren viele verschiedene Situationen. Was ich Reis und Hühnchen gekocht hab, beim TA war und Futter umgestellt hab im ersten Jahr . . .
Seit 5 Jahren haben wir das Problem allerdings im Griff, ich hab damals angefangen mich mit Bach-Blüten zu beschäftigen, hab ihm ein oder 2 Mischungen gemacht, und seitdem hatten wir nie wieder Probleme. Evtl magst Du mal ins Bach-Blüten-Forum gucken (googlen), da gibts einen extra Tierbereich, da wird Dir bzw Deinem Hund bestimmt geholfen. -
Versuch doch mal folgendes: Nimm das Küchentuch oder was auch immer Du zum wegmachen der letzten Pfütze genommen hast und leg es draußen an die Stelle, an der er machen soll. Hat bei meinem prima geklappt. Riecht nach den eigenen Ausscheidungen und Hundi kann evtl eher was damit anfangen
-
Zitat
sorry das ich mich einische chreiib ihr doch ne email sie hat ihre doch angegeben unter ihrem beitrag der kleine button:kopfwand: Danke, ich stell mich heute echt an. Ich mach nie wieder was, wenn ein trippelnder gassiwollender Hund neben mir sitzt
-
Kann leider auch nicht PN´en, sonst hätt ich das schon gemacht.
Das Alter Passt nicht? Hmmm, seh ich sooo alt aus in echt??
Mein Hund ist m und wir kennen uns u.a. von der "Ranch" ;-) Mittwochs um 17.00 Uhr Click cklick sag ich nurIch bin grad zu doof, mein Profil zu finden
Dann könnt ich meine Mailadresse freischalten *sfz*
Und ja, ich kome aus SC, würde jetzt ungern hier meine Addi preisgeben
Evtl kannst Du mir einfach sagen wo es ist? -
Wenn ich wüsste, wo ich hin muss, würde ich glatt vorbeikommen
Gerne per PNEdit: *lol* Wußte ich doch, dass ich Deinen Hund kenne *gg* Du dürftest meinen wohl auch problemlos erkennen, oder?
-
Zitat
Will ich auch. Nämlich in der Huschu zieht er mich rum und will zu den Hunden. Blickkontakt soll er schon auf Anweisung selbst machen mit Leckerli. ich will es eigentlich nicht dauerhaft, sondern bes. für die Husch, auf Ausflügen in neues, Menschenvolles Gebiet, Stadt und speziell für Hundebegegnungen.Das sind genau die Situationen, in denen ich es auch benutze, gerade HuSchu, er meint immer, erster sein zu müssen und selbst dann bin ich ihm noch zu langsam
In der Stadt klappt es auch ganz toll, bei Hundebegegnungen benutze ich es nicht, da habe ich keine Erfahrung. Bei uns laufen fast alle Hunde frei, wir kennen hier in der Umgebung fast jeden, und inzwischen hat meiner auch das Alter und die nötige geistige Reife erreicht, um nicht mehr zu JEDEM Hund rennen zu müssenZur Not kann ich ihn also auch abrufen bzw läuft er auch gut frei Fuß
-
Also zu den Hundebegegnungen kann ich jetzt nicht viel sagen, da kennen sich andere sicherlich besser aus. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: mein 40 kg Fellmonster (unkastriert) rast auch heute noch liebend gern (in ihm BEKANNTER Umgebung) auf jeden Hund zu. Wenn er den Hund nicht kennt bzw er weiß, mit dem könnte es Ärger geben, bremst er vorher meist ab und verfällt in Beschwichtigungsschnüffeln
Meinst Du wirklich, er würde sofort auf den anderen losgehen? Meiner Erfahrung nach läuft sowas in den allermeisten Fällen wesentlich ruhiger ab, als man sich das als Mensch so vorstellt. Meiner legt sich z.B. nur mit Hunden an, die so groß sind (oder größer) wie er. Das sind dann bei uns in der Umgebung Rottweiler, Große Schweizer oder auch mal ein Rhodesian Ridgeback (vor kleineren Hunden hat er Angst *gg*). Wenn man als Hundehalter Abstand hält und nix sagt, machen die sich beide nur riesig, umkreisen sich 2 - 3x und sind dann in der Regel abrufbar. WENN sich meiner tatsächlich mal gekloppt hat, dann war fast immer ich oder der andere HH zu nahe oder hat gar versucht, seinen Hund am Halsband wegzuziehen (oder ganz dusselig - meinen Hund zu streicheln :kopfwand: )Zum Halti: Ich habe seit einem Jahr auch eines. Früher war es unmöglich, mit meinem Hund in der Stadt zu laufen. Er war hektisch und panisch (er ist übrigens wie Deiner - anderen gegenüber Mr. Großkotz, aber wehe es scheppert irgendwo, es gewittert, es lässt jmd aus versehen was fallen - auweia, dann hab ich wieder ein Schoßhündchen
), zog immer nur und wollte wegwegweg.
Ich hab mich ewig gegen das Halti gewehrt, fand es auch "abartig", Gizmo hat es natürlich gehasst. Inzwischen duldet er es und ich mag es wirklich, weil ich mit ihm wie ein Mensch laufen kann und nicht wie ein Anhängsel an meinem Hund. Richtig angewendet ist es echt zu empfehlen, ihr werdet sicher beide ruhiger davon. -
Zitat
Ein Welpe ist natürlich sehr viel Erziehungsarbeit, wo wir Anfänger (blutige Anfänger - wir hatten noch nie einen Hund- nur mein Vater als kleiner Junge ) sicher viele Fehler machen könnten.Hallo Dani,
da kann ich Dir sagen, ein Hund aus dem Ausland macht mit Sicherheit ebenso viel Erziehungsarbeit wie ein Welpe :/ Ich hab grad so eine Kandidatin hier - 1 1/4 Jahre alt, zum Glück nicht scheu oder ängstlich, aber im Prinzip ist sie ein ausgewachsener Welpe (na das klingt jetzt :irre: ), der schon seinen eigenen Kopf und Charakter hat und VIELLEICHT nicht ganz so viele Dummheiten macht
Sie kannte gar nix, kein Sitz, Platz, Beib, herkommen oder ihren Namen. Da sie aus Griechenland kommt, kann sie natürlich auch kein Deutsch *g*
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich zu einem Welpen raten würde, ich wollte nur mal aufklären, dass erwachsener Hund nicht gleich weniger Arbeit/Erziehung macht