Zitat
Allerdings soll es wohl Hunde geben, die "Salmonellen-Ausscheider" sind, ohne krank zu werden. Genaueres weiß ich aber nicht.
Salmonellen können beim Hund
1. eine Magen-Darmerkrankung auslösen
2. eine Bakteriämie, dabei sind fokalen Absiedlungen in jedes Organ möglich.
Die Blutuntersuchung ist hier allgemein die zuverlässigste Methode.
Kotproben sind erst ca. 3 Wochen nach Salmonellenkontakt positiv.
Bei einem Nachweis des Erregers im Blut sollte antibiotisch behandelt werden.
3. asymptomatische Dauerausscheider ohne Symptome
Bei Dauerausscheidern ohne erkennbare Symptome haben die Salmonellen ihren „ Wohnsitz „ meist in der Gallenblasenwand.
Und da heißt es:
Zitat
Galleausscheider haben epidemiologischen Untersuchungen zufolge ein erhöhtes Risiko für Gallenblasenkarzinome.
http://flexikon.doccheck.com/de/Salmonellen-Dauerausscheider