Jurena:
hatte das gleiche problem gehabt: ein geschirr finden, welches bei der schleppleine nicht dauernd verrutscht und fellschondend bleibt. mein 9 kilo hund hat seidiges, weiches fell und durch die norwegerform des k9 hat er keine druckstellen mehr im fell und ich muss ihm das geschirr nicht mehr andauernd zurechtrücken, weil es echt gut sitzt. werde mir noch die leichtere k9 version mit gurtband zulegen.
Beiträge von mr. kiko
-
-
Moinsen. Ich wohne ebenfalls (noch) in Wittmund. Ob gross oder klein, mein Hundemann (kleiner Mischling) ist immer begeistert von Hundekontakten. Manchmal wird der 1,5 Jahre alte Bubi bei ruhigeren, älteren Hundedamen ein bissel aufdringlich (kein Aufreiten, mehr rumnerven) Wir streunern meistens im Wittmunder Wald rum. Vielleicht sieht man sich ja mal.
Btw: Wo sind in und um Wittmund noch gute Spazierwege, wo Hund frei oder mit Schlepp rumlaufen kann?Lg Kiko mit Herrchen
-
-
Hallo. Ich hätte da noch eine Frage: Mein kleiner Rabauke (1,5 Jahre) wird abends auch bekocht. 60% Fleisch (Huhn, Rind, Pute, Lamm, Fisch) und 40% Reis und Gemüse (Hermanns Mischung) oder er bekommt Reinfleischdosen (Boos, Lunderland) + Gemüse. Als Nahrungsergänzung füge ich CDVet Micromineral hinzu. Brauche ich noch ein ein Calciumpräperat zusätzlich? Seine Morgen Ration besteht meistens aus TroFu (Josera Festival oder Platinum Chicken). Nun ist die Frage inwieweit die Calciumzufuhr abgedeckt wird oder ob die Gefahr einer Calciumüberversorgung besteht. Sein OUTPUT ist bisher in Ordnung (fest und nicht zuviel).
Noch eine weitere Frage:
Hund steht auf rohe Hühnerhälse! Darf ich in diese regelmässig (z.B. alle zwei Tage als Morgenration) geben oder passt es nicht, da Hundi ja nicht gebarft wird?