Vernünftige Entscheidung. Mir ging es noch nie schlecht genug, dass ich auf ein Eis verzichtet hätte.
Naaaaaas aber das Eis war ja als Grund in Verdacht 😂
Update: bisher alles gut
Es ist Eis. Das ist unschuldig. 😇 Immer.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVernünftige Entscheidung. Mir ging es noch nie schlecht genug, dass ich auf ein Eis verzichtet hätte.
Naaaaaas aber das Eis war ja als Grund in Verdacht 😂
Update: bisher alles gut
Es ist Eis. Das ist unschuldig. 😇 Immer.
Ich würde erweitern auf "Was lecker ist, ist niemals schuld!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"
...Update dann morgen. Eis ist gleich weg.
Vernünftige Entscheidung. Mir ging es noch nie schlecht genug, dass ich auf ein Eis verzichtet hätte.
Wie es in anderen europäischen .Länder aussieht, weiß ich nicht.
Weil ich mich gerade mit dem Baltikum beschäftige:
Estland - bejagt den Wolf in einer gewissen Größenordnung (2023: 144 Wölfe)
Lettland - bejagt ebenfalls, 2023 300 Wölfe
Litauen - hier werden jährlich Wölfe erschossen, eine konkrete Zahl habe ich nicht gefunden
Skandinavien
Schweden hat 2023 75 Wölfe erschossen - Schweden hat allerdings ein großes Thema mit illegalen Abschüssen
Norwegen bejagt den Wolf, konkrete Zahlen habe ich nicht gefunden
Finnland jagt auch, aber ich habe keine Zahlen gefunden
Insgesamt wird der Wolf in den Schweden und Norwegen wohl so stark bejagt, dass er genetisch verarmt ist und einen hohen Inzuchtkoefizienten hat.
Estland ist ungefähr so groß wie Niedersachsen und hat ca 300 Wölfe, 1000 Bären und 800 Luchse. Für Estland habe ich übrigens gefunden, dass es zuletzt 1980 einen tödlichen Angriff von einem tollwütigen Wolf auf eine alte Frau gab.
Kann sein, dass es seriösere Zahlen gibt, ich habe jetzt nur oberflächlich recherchiert.
Alles anzeigenAlles anzeigenTheoretisch muss eine behandelte Kardiomyopathie das Leben nicht verkürzen.
Es gibt Hunde, die damit sehr alt werden.
Die Hündin einer Bekannten wurde mit drei Jahren diagnostiziert und eingestellt und starb schließlich mit 12 Jahren an Krebs.
Bei anderen schreitet die Erkrankung trotz Medikamenten sehr schnell voran und es bleibt weniger als ein Jahr.
Zu achten ist darauf, dass man so etwas von einem guten Kardiologen einstellen und kontrollieren lässt, der einem solche Tipps individuell auf den jeweiligen Befund geben kann.
Danke.
Dann gilt es nur eine gute Kardiologie zu finden hier im Umkreis.
Hofheim ist etwas mehr als 2h und fast 200km von hier (Saarland).
Ich kenne mich bei euch nicht aus, aber vielleicht findest du hier jemanden:
Was soll das Forum denn dazu sagen können?
Das kann gutgehen oder es kann phänomenal schiefgehen.
Das TH kennt den Hund selbst nicht und kann damit den Hund nicht einschätzen, ihr als Anfänger - noch dazu mit einem Hund in einer extremen Stresssituation - schon gar nicht.
Ich kenne so viele Hunde die mit 30-45min Gassi einmal am Tag und den Rest der Zeit dabei sein und Garten zufrieden sind. Bei schlechtem Wetter kann man das auch gern mal durch eine Runde kuscheln auf der Couch ersetzen.
Ich finde das alleine für die Ausbildung und den Erhalt einer gesunden Muskulatur einfach viel zu wenig.
Ich erwarte das von jedem, der sowas sieht, also mach ich es natürlich auch selbst. Außerdem verfolgt mich das und anders find ich keine Ruhe.
Wir leben in einer Gesellschaft, die vielfach wegschaut. Gewalt gegen Kinder, Tiere, Obdachlose, Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, Herkunft oder einer Behinderung etc.
Diese Gesellschaft zeigt, dass es leider nicht selbstverständlich ist.
Ich würde mich freuen, wenn du berichtest, wie es weitergeht. Meine Erfahrungen sind da eher ernüchternd, leider. Trotzdem finde ich es wichtig, es immer wieder zu versuchen.
Halter namentlich bekannt?
Nein, aber seine Else. Das ist die, die ich eigentlich persönlich ansprechen wollte, wenn ich sie das nächste Mal gesehen hätte, weil sie hier mit Stachel spazieren geht. Das überspring ich jetzt. Die war übrigens auch dabei mit ihren Hunden.
Danke, dass du dich kümmerst!
Wenn man gesehen hat, wie jemand auf der Straße mehrfach seinen Hund getreten, am Stachelhalsband stranguliert und durch die Luft geschleudert hat - wie packt man es am besten an? Erst Ordnungsamt? Erst VetAmt? Polizei (wobei ich von denen am wenigsten überzeugt bin und außerdem annehme, die verweisen an OA)? Selbst ansprechen ist nicht möglich, weil Gefährdung der eigenen Sicherheit. Ich bin gerade emotional überfordert.
Ich glaube, ich hätte trotzdem erstmal die Polizei angefragt oder ist dir der Halter namentlich bekannt?
Sonst hat man ja in der Regel einfach das Problem, dass man die Daten nicht kennt. Die Polizei könnte wenigstens die Personalien feststellen und man kann das VA dann darauf verweisen, dass der Vorfall bei der Polizei bekannt ist und die die Daten haben.
Armer Hund.
Bei wie vielen deiner AH wurde denn der genitische COI ermittelt?
Wer will, kann hier stöbern, um sich mehr Überblick zu verschaffen:
https://www.trekkhundregisteret.no/
Direkt das erste willkürliche Beispiel von der Startseite ist ein AH:
https://www.trekkhundregistere…66-storm-mats-pettersson/
Aber Achtung, in der Datenbank sind nicht nur AH.