Zitat
Wieso darf mein Hund bei einem Zerrspiel nicht knurren?
Liebe Grüße Conny
das fragte ich mich auch gerade. also wenn meine hunde knurren, dann beim zerren
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitat
Wieso darf mein Hund bei einem Zerrspiel nicht knurren?
Liebe Grüße Conny
das fragte ich mich auch gerade. also wenn meine hunde knurren, dann beim zerren
hach...ich wünsche euch, dass alles gut geht!
ich kann dir ja mal den tagesablauf von mir vorstellen.
ich habe hier 2 noch recht junge racker.
oscar (5monate) und Kira (1jahr)
ich muss/will sie auch öfter trennen.
beide für sich haben so ihre problemchen, an denen noch gearbeitet werden muss.
so ist es für mich und auch für die hunde wesentlich stressfreier, wenn ich 2 runden am tag getrennt gehe.
so hat jeder seine übungseinheiten ohne die ablenkung des anderen.
ich könnte beide hunde mit zur arbeit nehmen....meist ist es aber nur einer..der andere bleibt zu hause.
wenn ich dann von arbeit komme, bleibt dann der, den ich mit auf arbeit hatte, zu hause und der andere bekommt ne große runde.
danach gibts erstmal ruhe für beide und bis zum abend können sie ihren tag zusammen auf dem hundeplatz oder so verbringen.
die vorletzte runde geht dann wieder getrennt und die letzte zusammen.
hier geht das alles ganz problemlos.
manchmal habe ich ein schlechtes gewissen, einen der beiden zu hause zu lassen, aber es muss einfach sein.
aber ich will nicht so viel von meiner situation reden...
vielleicht kannst du dir was von meinem tagesablauf abgucken
ach ja:
finde es übrigens ganz toll, was ihr macht und hoffe, dass bald der nächste hund durch eure hilfe ein tolles zu hause finden kann!
hallo,
erstmal wünsche ich euch einen angenehmen und nicht all zu schlimmen abschied.
es ist doch ein pflegehund, oder?
wenn ja, dann wünsche ich ihm, dass er für den rest seines lebens ein ganz tolles zu hause gefunden hat!
zu deiner frage:
vielleicht könntest du beide schonmal drauf vorbereiten, indem du sie nun hin und wieder schonmal trennst? also gassirunden und beschäftigung mit jedem alleine.
wenn rocco nämlich mal nicht dabei ist, wird carina schon mit dir spielen, oder?
das gleiche auch umgedreht...
so ist es keine abrupte trennung
wenn sie dann weg ist, ist es klar, dass sie erstmal all deine aufmerksamkeit benötigt. viel schmusen, spielen, kopfarbeit und vor allem spaß!
versuche auch selbst ihn ganz souverän zu verabschieden und nicht so viel zu trauern.
sonst könnte es noch auf carina übertragen werden...
mehr tips fallen mir gerade selbst nicht ein, aber hier gibt es sicher noch andere pflegestellen, die deine situation kennen und dir gute ratschläg aus eigener erfahrung geben können.
alles gute und viel glück
sachen auspacken
leckerlis in backpapier einwickeln, leckerlis in klorollen und zuknicken, löcher in plastikflaschen und leckerlis darein (da kann hund so lange rollen, bis alles leer ist)
oder guck einfach mal da:
http://www.spass-mit-hund.de/
Hallo,
ich suche Geschwister, Eltern und/oder Bekannte von Kira!
Kira ist warscheinlich eine Malinos-Border Collie-Mix Hündin.
Sie hat eine Schulterhöhe von 55cm, wiegt 23kg, ist 1 Jahr alt und lebte in den letzten 4-5 Monaten in Berlin Hellersdorf.
Sie wurde also irgendwann im oder um Mai2007 Geboren.
Freue mich über jeden Hinweis!
da souma mir so schön die möglichkeit gibt, diesen thread weiterzuführen, werde ich dies auch gleich mal in anspruch nehmen
es ist nun auf einmal so, dass Kira immer später anfängt zu fressen.
sie frisst, ja, aber wirklich nur, wenn oscar keinerlein interesse mehr am futter zeigt. und dann aber auch nicht viel.
vorhin war es so, dass sie erst gefressen hat, als ich das futter aus dem napf auf den bodengelegt habe....als ich das gleiche wiederholen wollte, funktionierte es wieder nicht (ich nahm an, dass sie vielleicht nicht aus SEINEM napf fressen will)
es kommt mir ein bisschen so vor, als wenn kira denkt, dass er der ranghöhere ist und wartet, bis er das fressen für sie freigibt. da oscar aber wohl von rangordnungen nichts versteht, wird er es nicht freigeben.
ist das möglich?
ab wann lernt oscar das mit der rangordnung?
was denkt ihr, wann ich mit der regelung der rangordnung rechnen kann?
soll ich sie nun getrennt füttern und wenn ja, wie und wer als erstes?
schonmal lieben dank für eure antworten
Hier endlich mal die ersten Outdoor-Fotos von beiden zusammen
die Bilder in Groß gibts da---> http://viewmorepics.myspace.co…=83646919&albumId=2007858
§ 11 Mitnahme von Tieren
(1) Für die Mitnahme von Tieren gelten die Absätze § 10 (1), (4) und (5) sinngemäß.
(2) Hunde können nur unter Aufsicht einer hierzu geeigneten Person und angeleint befördert werden. Hunde, die Fahrgäste gefährden können, müssen einen Maulkorb tragen.
(3) Blindenführhunde, die Blinde begleiten, sind zur Beförderung stets zugelassen.
(4) Sonstige Tiere werden nur befördert, wenn sie in geeigneten Behältern untergebracht sind.
(5) Tiere dürfen nicht auf Sitzplätzen untergebracht werden.
quelle: http://www.rmv.de/coremedia/ge…gsbedingungen/inhalt.html
also momentan ist es so, dass beide halt ihren napf bekommen, dann geht oscar zu ihrem napf und frisst einfach daraus...kira geht dann zu seinem und frisst auch.
beide bekommen genug ab...es bleibt immer etwas über...in beiden näpfen.
dann werde ich es weiter beobachten und sie trennen, wenn ich das erste anzeichen bemerke.
lieben dank für deinen guten tips.
könntest du vielleicht zu letzt noch ein "okay" oder so geben?
so habe ich nicht als letzte gepostet und kann bei auftretenden problemchen diesen thread weiter nutzen
also oscar kann ich ganz gut einschätzen. kira allerdings noch nicht. wir haben mit ihr zwar noch keine überraschungen erlebt, aber man weiß ja nie.
sind da lieber vorsichtig.
du hast wohl recht...ehe da irgendwelche unnötigen fronten entstehen, sollte ich solche sachen nur getrennt geben. es bleibt ja vormittags eh immer einer zu hause...der kann sich dann mit diesen tollen sachen beschäftigen.
würde mir zwar zutrauen, da im richtigen moment einzuschreiten, aber bevor ich bei größeren streiterein noch etwas abbekomme oder vielleicht doch nicht aufmerksam genug bin, ist wohl superleckerliabstinenz angesagt
es macht mir zwar eine riesen freude, wenn ich beiden beim auspacken ihrer leckerligeschenke zugucken kann, aber dazu werde ich sicherlich auch noch später die gelegenheit bekommen
lieben dank für deine antwort
---------------------------------
nächste frage:
ihre mahlzeiten bekommen sie beide gleichzeitig in getrennten näpfen.
oscar links und kira rechts....
oscar, der freche schlingel, will aber immer aus ihrem napf fressen...
meist ist es denn so, dass kira dann halt aus seinem napf frisst.
schließt das darauf, dass oscar momentan der ranghöhere ist?
wenn ja, muss ich das nun im umgang mit den beiden berücksichtigen?
kann dieser napfwächsel irgendwann ärger hervorrufen?
soll ich sie lieber getrennt füttern?
EDIT: Mir ist auch aufgefallen, dass kira immer erst ziemlich spät anfängt zu fressen