Beiträge von Dajana

    Kennt ihr das?


    Ihr geht mit euren Hunden raus, ganz normal...wie immer, also :)
    Plötzlich merkt ihr, dass gerade 2 Kinder an euch vorbeigelaufen sind und der kleine Zwerg hat sie nicht angebellt :shocked:
    Oder ihr seid gerade an einer Taube vorbeigelaufen und Hundi hat sich kein bisschen beeindrucken lassen.
    Oder ihr bemerkt, dass ihr gerade eine ganze Runde gelaufen seid und Wuffel hat nicht einmal an der Leine gezogen?


    Mir ist gestern aufgefallen, dass Oscar nun schon ewig keine Kinder mehr angebellt hat :D (es war immer ein riesen Problem und wir mussten stark daran arbeiten) Dann musste ich ihn erstmal ganz doll durchknuddeln :D


    Mir viel auf, dass ich manchmal gar nicht so richtig darauf achte und die Fortschritte dann für selbstverständlich nehme.


    geht es euch auch manchmal so, dass euch dann der Schlag trifft, wenn der Hund plötzlich ganz souverän durch eine brenzlige Situation geht und ihr dann vor Freude weinen könntet?
    :^^:

    hui...na dann herzlichen glückwunsch!
    wünsche euch, dass ihr sein gewicht nun halten könnt und noch viel spaß mit seiner neu erlangten fitness habt :D

    ja cool, danke :)
    bin auch gerade auf eure geschichte gestoßen.


    ich glaube, ich werde wirklich mal einen gang runterschalten und nicht mehr ganz so viel machen.


    wenn oscar z.b. auf der arbeit schon so viel toben konnte, dann muss er abends nicht noch unbedingt auf den hundeplatz. es reicht dann, wenn ich mit kira auf den hundeplatz gehe.
    so haben beide sozusagen eine ausgiebige toberunde am tag.


    die restlichen runden können ruhig etwas entspannter zugehen.


    so komme auch ich mal wieder zur ruhe
    :^^:


    werde es die tage mal probieren und schaun, wie die beiden fellmonster darauf reagieren

    also für mich ist es die beste gelegenheit, das allein sein zu üben.
    ich kenne hunde, bei denen getrennt gar nichts geht.


    mir ist es sehr wichtig, dass ich auch mal mit nur einem hund rausgehen kann. zumal beide auch ganz verschiedene ansprüche haben.
    kira ist ein malinos-border collie mix und oscar warscheinlich ein deutscher pinscher mix.


    auslauf gibt es auf arbeit genug.
    wir haben einen garten vor der werkstatt, indem die hunde (es sind immer ca. 7 exemplare) zu jeder vollen Stunde raus dürfen.
    dann noch der weg hin und zurück.


    und abends gehts eh nochmal mit beiden zusammen auf den hundeplatz :)


    edit:
    ich gehe ja nicht nur 30minütige runden!
    die morgens dauert halt ca. 30 minuten aber die anderen ausflüge dauern schon etwas länger. auf dem hundeplatz halten wir uns bei entsprechendem wetter schonmal bis zu 3 stunden auf.
    Es kommt halt immer auf den Tag an.
    oscar ist erst 5 monate und ich kann ihm nicht so viel zumuten, wie kira benötigt.


    bin also eigentlich dazu gezwungen, die beiden öfter zu trennen :)

    hmm naja...es ist ja auch so, dass beide noch recht jung sind.
    oscar 5 monate und kira 1 jahr.


    ich habe sie schon ziemlich gut unter kontrolle und achte auch darauf, dass sie sich nicht immer gegenseitig hochschaukeln, aber wenn ich hier so sitze, den hunden das spielen zu hause verbiete, denn kann ich einfach nicht anders und muss mit den beiden rausgehen. :ops:

    also ich bin 5 stunden auf arbeit.
    davon ist die erste halbe stunde erstmal großes begrüßen bei den hunden angesagt.


    dann ist eigentlich ruhe und es wird unter dem stuhl gepennt.
    zu jeder vollen stunde gehts für 10minuten raus..da wird dann auch gespielt.