Beiträge von Dajana

    nachdenklich gestimmt durch diesen thread---> https://www.dogforum.de/ftopic49623.html frage ich mich, ob ich mir hyperaktive erziehe. :???:


    Wir kommen gerade von der wiese und da bemerkte ich das erste mal, das alle hunde ziemlich ruhig und gemütlich waren...nur meine nicht....die mussten sich mal wieder wie wild über die wiese jagen.


    ich zitiere mal meinen beitrag:


    die beiden sind schon sehr aktiv.
    denkt ihr, dass ich zu viel mit ihnen unternehme?
    sie spielen sogar zu hause.
    ich versuche es zwar so gut wie möglich zu unterbinden, da sie auch mal ruhe brauchen und ich das eigentlich auch nicht möchte, aber wenn ich gerade duschen bin oder so, kann ich da leider nicht eingreifen.
    abgesehen davon...sollte ich vielleicht einen gang runterschalten?
    wenn ich weiter so viel mit ihnen mache...habe ich dann vielleicht ein leben lang so aktive hunde?

    hmm..gehst du denn nur mit ihm gassi, oder darf er auch auf der wiese mit anderen hunden rumtollen?
    du kannst ihm ja auch mal sachen geben, mit denen er sich selbst beschäftigen kann. (kong z.b.)


    ich habe wahnsinnig viel zeit für meine hunde :D
    morgens halb 10 gehts auf arbeit. nehme abwechselnt immer nur einen mit(der andere bekommt ne 30minütige gassirunde). dort kann er bzw. sie mit den anderen hunden spielen. wenn ich zu hause bin, gehts mit dem anderen auf eine trainingstour im freien und danach auf die wiese mit anderen hunden spielen.


    dann ist es so gegen 17uhr und ich gönne mir mal ne pause.
    sie dauert meist so um die 2-3stunden.
    entweder sie schlafen dann oder spielen miteinander.


    später gehts dann mit beiden nochmal auf den hundeplatz...je nach wetterlage und anderen umständen gern mehrere stunden.


    ab nach hause und dann ist nach dem schlafen kopfarbeit angesagt.
    kong, klorolle, leckerlis suchen, allgemeines training und und und...


    um 12 gibt es dann eine letzte pipirunde.


    es gibt natürlich auch tage, an denen ich mal mit freunden einen kaffee trinken gehe und dann sind sie mal nen paar stunden alleine.
    am wochenende haben sie mich eigentlich volle 24stunden

    naja..ob für hund oder katz ist ja erstmal egal, oder?
    sie sind ja einfach ganz natürlich getrocknet...ohne irgendwelche zusatzstoffe oder so.


    ich find die einfach mega praktisch. hier gibt es so kleine tütchen, die echt klasse für unterwegs sind...also eigentlich genau richtig....wie für unterwegs gemacht. :^^:


    kann jemand genaueres zur flitzek...cke sagen?

    Hallo,
    ich hoffe, ihr könnt mir helfen.


    Für Katzen gibt es Trockenfisch.
    Das sind so kleine 3cm lange getrocknete Fischchen.
    Die Katze fährt voll drauf ab und auch die Hunde werden immer ganz hibbelig, wenn sie es riechen.


    Denkt ihr, es spricht etwas dagegen, wenn sie ihn bekommen?
    Die würden sich echt toll eignen, um neue Sachen zu trainieren oder ganz toll gemachte Sachen zu belohnen.


    Also, was denkt ihr?

    ich muss euch das mal erzählen....


    also...
    Ich ging heut morgen mit den Hunden eine Runde und bin danach in den Hinterhof um Kira zu bürsten. Oscar ließ ich ohne Leine da rumschnuppern und Kira blieb an der Leine auf der ich meinen Fuß stellte, damit sie nicht ausbüchsen kann. Fast fertig mit dem Bürsten rannte sie auf einmal los und wollte mit Oscar spielen. Die Leine, die sie hinter sich herschleuderte, geriet unter das Rad von dem Motorroller, der im Hof steht...


    tatüüüütataaaaatatüüüütaataaaaa
    dieser blöde Sicherheitsalarm
    *SHOCK* :shocked:


    Naja...als ich die Leine entwirren wollte, ging der Roller nochmal los...Scheißding!!! :x


    Zu guter letzt sind dann beide im Hinterhof rumgetobt und ich durfte dann mindestens zehntausend Kletten aus deren Fell zuppeln...als wenn ich sie nicht gerade gebürstet hätte :kopfwand:


    grrrrrrrrr....ich musste mich echt zusammenreißen, aber jetzt kann ich drüber lachen :lachtot:



    Habt ihr auch solche total blöden Geschichten auf Lager????

    Hallo,


    besucht hier jemand vielleicht hin und wieder den Hundeplatz in der Revaler Str Ecke Modersohnstr?
    Wäre nett, wenn man hier den ein oder anderen treffen würde :)
    Vielleicht erkennt man sich sogar wieder

    es ist verschieden.
    vom kind abhängig.
    es gibt ja die ruhigen und die hibbeligen.
    bei den hibbeligen, sage ich immer nein. ich kann halt nie wissen, was das kind als nächstes tut und wie die hunde reagieren. es kann ja vieles passieren.


    wenn es ein ruhiges kind ist, dass sichtlich unter der "kontrolle" der eltern steht, dann darf es auch mal streicheln...dies allerdings auch nur in ruhigen situationen....


    also in situationen wie öffentliche verkehrsmittel, haltestellen, laute straßen gibts immer ein nein!


    die hunde reagieren auch unterschiedlich....entweder sie lassen es über sich ergehen, oder sie weichen aus.