Hab ich vermutet, das sich hier die Gemüter erhitzen!
Fakt ist!
In der Tat hätte jeder Hund gemäß seiner Instinkte diese "Tat" begehen können.
Nun ist es aber so, das dies nun mal in unserer Gesselschaft echt nicht OK ist, wenn jeder macht was er will, dies gilt auch für Hunde!
Somit ist es natürlich am Besitzer seine Hunde derart zu erziehen, das sie von einem solchen Vorhaben absehen!
Ziel jeder Form von Erziehung ist es doch Instinkte Lenkbar zu machen!
Fakt ist auch:
Korrekter Weise hätten die Besitzer der Hunde den Vorfall dem Ortsansässigen Jagdpächter melden müssen, damit dieser im Zweifelsfall eben das ziemlich sicher verletzte Reh zur Strecke bringen und von seinen Qualen erlösen kann!
Mag sein, das das Reh ohnehin krank war, dennoch hat es ein solches Ende in dieser Form gewiß nicht verdient!
Nun sei es zu überlegen, ob die Besitzer der Hunde tatsächlich nach Hause gingen um den Vorfall zu melden, oder ob sie sich einfach nur davon gestohlen haben um etwaigen Ärger aus dem Weg zu gehen!
Dies werden wir anhand des Berichtes nicht erfahren können!
Im übrigen sollte jeder Hundebesitzer fähig sein, seinen Hund einzuschätzen. Somit sollte man wissen, das der geliebte Vierbeiner nun mal nicht der bestzuhörende seiner Art ist und demzufolge in bestimmten Situationen seinen Instinkten Folgen wird, EGAL ob man das möchte oder nicht!
Somit wäre es an den Besitzern gewesen Wildreiche gebiete zu meiden!
Rehe tauchen immer an den gleichen stellen auf, wenn man also in der Nähe wohnt, weiß man wo sich rehe aufhalten!
Ich zB wundere mich täglich, wie sorglos die lieben Leute mit ihren Hunden an meiner Schafkoppel vorüber schlendern, natürlich OHNE Fiffi anzuleinen. Nur eine Frage der Zeit, bis mal wieder einer meine Schafe hetzt und die erregte Besitzerin mit sorgenvoller Stimme zum dezent übersäuerten Hause Kai spricht:" DAS HAT ER NOCH NIE GEMACHT"
Es trifft also wenn überhaupt die Schuld einzig die Besitzer, nie die Hunde!
schlichtende Grüße, Kai