Beiträge von DarkSpawn

    Ok, dann hab ich ja bisher noch nix falsch gemacht :D
    Bin mal gespannt, wann er mir das erste Mistvieh anschleppt - dafür schmeiß' ich dann sogar den Grill an. :D

    Wie sucht ihr eigentlich eure Hunde auf Zecken ab?
    Gibt's da auch bestimmte Stellen, die die Zecken bevorzugen? Oder filzt ihr jeden Quadratzentimeter? :???:


    Achso, wir benutzen Frontline und bisher konnte ich noch keine Zecke ausfindig machen. *freu*

    Unser Charlie flippt auch immer aus, wenn ich von Arbeit komme.
    Wenn ich darauf dann aber grad keine "Lust" habe, tue ich einfach so als wäre er Luft. Das dauert dann noch keine Minute, dann tigert er wieder los und macht da weiter, womit er aufgehört hat - pennen. :D
    Sollte dein GöGa vielleicht dann auch versuchen. Wenn sie sich beruhigt hat, wird sie begrüßt. Versteht sich von selbst. ;)

    Hallo BlackT,


    du schreibst, dass du schon seit Jahren Bodybuilding machst. Ich gehe mal davon aus, dass du da mit einer gewissen Leidenschaft bei der Sache bist und körperlich einen Punkt erreicht hast, den du noch gerne halten/ausbauen möchtest. Von Bekannten weiß ich, dass dies meist nur mit täglichem, mehrstündigem Training zu bewältigen ist.
    Zudem möchtest du natürlich studieren und wahrscheinlich auch einen guten Abschluss machen. Ich frage mich da einfach nur, unter o.g. Annahmen, ob du überhaupt die Zeit finden wirst dich entsprechend mit dem Hund zu befassen. Von der Finanzierung, sprich irgendwelchen Jobs nach/vor der Vorlesung mal ganz zu Schweigen. Es ist nunmal so, dass es nicht reicht, wenn du dir zum Anfang deiner Semesterferien einen Welpen holst und dich ein paar Wochen intensiv mit ihm befasst. Das mußt du auch danach so weitermachen, für die nächsten 10 Jahre mal mit Sicherheit. Ich möchte dir damit weißgott den Hund nicht madig machen. Ich möchte nur, dass du dir darüber klar bist. Ich selbst bin Familienvater und muß mich in meiner Zeit stark einschränken, da sowohl meine Tochter, als auch Charlie einen Anspruch auf meine Aufmerksamkeit erheben. Da bin ich dann auch schon mal erst ab 20:30 - 21:00 "frei" für andere Dinge. Ich für mich finde das voll ok, aber es gibt Menschen die damit nicht klar kämen.
    Also bitte mal kurz innehalten und auf der Zunge zergehen lassen. ;)


    Zu der Rasse kann ich eigentlich nicht viel sagen, außer das es bei weitem leichtere Anfängerrassen gibt, wobei das natürlich noch von Hundepersönlichkeit zu Hundepersönlichkeit unterschiedlich ist.


    Und bitte nicht böse sein, aber bei deinem Hobby (Bodybuilding) und der Rasse (Staff) drängt sich mir ein Bild auf... :roll: Aber bitte, nix für ungut. ;)

    Nur mal so am Rande erwähnt...
    Unsere Hundetrainerin (ehemalige Tierärztin) machte in der HuSchu darauf aufmerksam, dass es auch am Futter liegen kann. Wenn der Protein-Anteil (?) zu hoch ist, hätten die Hunde mehr Energie zur Verfügung als sie eigentlich benötigen und würden dadurch eine "Hyperaktivität" entwickeln, quasi einen Energieüberschuss der irgendwie raus muß.


    Aber ob das jetzt bei eurer Kleinen zutrifft weiß ich natürlich nicht. War nur mal so als kleine Anregung gedacht. ;)

    Hallo,


    Danke erstmal für die Tipps: ein Sack Youngster ist geordert.
    Darüber, dass er es eventuell nicht frisst, mache ich mir mal keinen Kopp ;)
    Und umgestellt wird über 2-3 Wochen, jenachdem wie lange der Rest von HappyDog reicht.

    Hallo zusammen!


    Bitte nicht prügeln, wenn ich die Frage zum X-ten Mal stelle, aber ich hab' leider nix Passendes gefunden oder bin einfach zu blöd für die SuFu.


    Falls also jemand Willens ist trotzdem zu helfen, Danke. :D


    Also: wir füttern bei unserem Welpen (heute 21 Wochen alt) derzeit noch Happy Dog Premium und lt. Hersteller sollte man ab dem 6. Monat auf ein Junior-Futter umsteigen. Nun hatten wir erst überlegt, ob wir bei Happy Dog bleiben, wurden aber bei einigen Kommentaren hier im Forum stutzig. Scheinbar ist da mehr Getreide als Fleisch drin. Wie dem auch sei, wir überlegen eventuell auf Bestes Futter oder ähnliches umzusteigen, wissen nur nicht, wie wir das am Geschicktesten machen sollen.
    Unser Wuff hatte anfangs sehr Probleme mit Darmparasiten und war daher recht empfindlich - ein zu schneller Wechsel sorgte für Durchfall und Co. Wie habt ihr das gemacht? Wie würdet ihr es machen? Den Rest vom jetzigen Futter (noch etwas über 3 Kilo) irgendwie mit dem neuen Futter mischen, das füttern und ab dem 6. Monat nur noch das andere? Wir sind da nämlich leider absolut ratlos und hier steht so viel, dass einem der Kopf qualmt.


    Vielen Dank schon mal!


    Gruß Markus