Beiträge von Pauleköter

    hattest du denn davor auch schon aml einen dalmi?????
    sicher machen wir von der kopfarbeit zu wenig, darum habe ich mir ja auch hier ideen geholt, die auch schon ausprobiert habe.. ihm macht das richtig spass
    ich habe aber auch das gefühl dass unser problem davon nicht behoben ist.. aber ausser frage dass ich ihn vom kopf her beschäftigen muss
    mein mann joggt gerne und wollte einen hund der auch sportlich ist damit er nicht allein gehen muß... ich denke den körperlichen ausgleich hat er schon nur mit dem kopf hapert es wohl bei uns ein bisschen
    aber solche spielchen wie hier beschrieben benötigen ja nicht viel zeit und ich denke, dass die kinder daran auch freude hätten die leckerchen zu verstecken....
    das mit der zeitung und dem karton werde ich heute mal ausprobieren.
    ich hatte vor zwei tagen eine eierschachtel genommen, aber das dauerte drei sekunden da wußte er wie die aufgeht- einfach zu schlau- als würde er sich täglich eier braten- ich muß mir was schwierigeres einfallen lassen


    wer noch mehr ideen hat- bin dankbar....

    erst einmal bedanke ich mich für alle die mir nette ratschläge gegeben haben.
    sicher weiß ich auch dass ihm was fehlt und ich weiß auch dass er das aus langeweile macht, aber mir fehlten die ideen....
    leider gibt es hier im forum menschen , die andere einstufen, ohne zu wissen was überhaupt los ist, als hellseher machen die sich aber sehr schlecht....
    also erst einmal für diejenigen, die es ernst meinen mit den ratschlägen und nicht einfach rumlabern, denn ich bin ja hier um mir rat zu holen und nicht um blöd angepupt zu werden....


    also wir haben uns bevor wir uns den hund geholt haben schon sehr ausgiebig damit beschäftigt und auch die wahl der rasse wurde sehr gut überlegt. zuerst haben wir viel im internet geschaut und auch uns ein buch über dalmatiner geholt und darin nachgelesen. da der dalmatiner sehr gut in unsere familienstruktur paßte haben wir uns dafür entschieden.
    unsere kinder erziehen wir auch mit einer liebevollen konsequenz und auch diese erziehung genießt der hund...
    natürlich haben wir ihn stückweise an das alleinbleiben gewöhnt, so mit 10 min dann 15 min und so weiter- das klappt ja auch gut, aber wenn ihm das dann in den kopf kommt findet er es wohl zu langweilig allein zuhause, denn sonst ist ja immer was los bei uns...und dann fängt er an an irgendwas zu beißen...
    ist wahrscheinlich wie bei kindern die wissen auch genau was sie dürfen und was nicht und deren spielsachen sind manchmal auch nicht so interessant wie die sachen die sie nicht dürfen...kinder halt
    ich dachte ja nur dass ich tips bekomme, wie man das besser in den griff bekommt- von dem beißstopp habe ich auch schon gehört- kann ich ja mal testen


    unser hund hat ja im hauswirtschaftsraum sein körbchen und wenn wir weg gehen haben wir die tür zum haus zugemacht, und da er dort schon blödsinn gemacht hat habe ich mich nicht getraut das ganze haus offen zu lassen. meinetwegen dürfte er überall hin wenn wir nicht zuhause sind, aber ich habe angst dass er dann alles kaputmacht...
    hab auch schon überlegt es zu probieren, vielleicht ist er ja auch beleidigt, weil wir ihm nur den hauswirtschaftsraum gegeben haben....
    ansonsten haben wir schon als kleiner welpe angefangen mit ihm angefangen die kommandos zu üben...
    er läuft super ohne leine, läuft nie weg, ist sehr gehorsam, wir machen spiele wie ablegen, warten lassen und dann auf kommando rufen , ball und stöckchen spielen ...
    er ist für sein alter super erzogen, er hapst nicht, springt nicht an...usw
    wir sind total begeistert von ihm, aber da sind die zwei kleinen probleme- die nerven halt


    dachte dass mir einer sagt: der hund ist noch jung- das gibt sich von allein
    damit wäre ich doch glücklich.... also eindfach warten bis die phase vorbei ist, also wie bei den kindern


    zu den kindern will ich sagen, dass beide seiten ihre rückzugsmöglichkeit haben. der hund darf nicht in die kinderzimmer und die kinder nicht zu ihm ins körbchen und auf seiner decke müssen sie ihn auch zufrieden lassen... wenn er von allein auf die zugeht und mit denen spielen will ist das für mich OK, aber ich achte darauf, dass sie ihn nicht zu sehr knuddeln....
    oft liegt der hund auch 2 stunden im wohnzimmer auf der decke und schläft - also keine bespaßung durch die kinder und es ist auch nicht so dass die kinder den ganzen tag an ihm rumzuppeln


    warum wir den hund angeschafft haben???? na ja das hazt mehrere gründe
    1. als bereicherung der familie
    2. weil die kinder mit einem tier aufwachsen sollen- verantwortung übernehmen lernen sollen
    3. wir haben auf keinen fall den hund angeschafft, weil die kinder das wollten- NEIN wir wollten das und wir übernehmen die erziehung, denn die verantwortung in die hand eines kindes zu geben ist unverantwortlich und auch nicht in unserem sinn
    4. sicherheit denn bei uns wird viel eingebrochen, aber unser ist von einem wachhund weit entfernt- leider bellt er nicht einmal


    eigentlich muss ich mich hier nicht rechtfertigen, aber ich wollte das auch mal klarstellen.

    deshalb auch dein name .... schlaubi kommt von schlau???????
    ich weiss ja nicht wie es bei dir zuhause aussieht, aber unser haushalt ist ordentlich und sauber....
    wenn unser hund nicht immer alles anbeißen würde dürfte er im unteren
    geschoss überall hin. nur wenn er alles kaput macht sehe ich es nicht ein, denn die dinge sind teuer und wir können nicht immer alles neu kaufen...
    wir gehen dreimal täglich mit dem hund und er ist den ganzen tag bei uns, aber sobald wir weg sind macht er blödsinn- egal wie sehr wir ihn vorher beschäftigt haben....
    aber du wirst mir sicher erzählen wo da unsere fehler liegen....
    der hund darf den ganzen tag bei uns sein, die kinder spielen viel und ganz lieb mit ihm und wir laufen mit ihm.... was können wir noch tun????
    er ist ein super lieber hund und ist super schlau, aber ich habe das gefühl, dass er einfach rebelliert, eil er nicht alein bleiben will.


    also wenn du keine schlauen tipps hast dann halt einfach die klappe


    nicole

    also:
    wir haben zwei kleine kinder 3 und 5 jahre. egentlich beschäftigen die kinder sich fast den ganzen tag mit ihm. die spielen mutter vater kind und die betüddeln ihn die ganze zeit. da ist er auch total artig und da läuft er den ganzen tag hinterher. entweder jggt mein mann noch mal mit ihm oder wir machen alle einen netten spaziergang.
    ich denke auch dass wir ihn vom kopf her beschäftigen müssen, aber habt ihr da ein paar ideen. leider hat unser hund auch fast keine spielsachen mehr, da er alle zerbeißt.. das ist leider seine lieblingsbeschäftigung
    wir geben ihm dann oft auch ein stück holz... ich frage mich aber ob man das dann noch weiter unterstützt wenn man ihn dazu noch animiert ????? :???:
    gar nicht so einfach.
    er macht auch nur blödsinn wenn wir nicht da sind... sind wir mit draussen, dann ist alles OK und er sitzt neben uns und guckt uns zu... aber wenn er allein raus soll ist er schwer beleidigt....
    er ist total anhänglich und will am liebsten den ganzen tag auf den arm
    was kann man einem hund geben zur beschäftigung???????????


    danke
    nicole

    aber wir haben eine ganz kleinen garten und da ist es nicht möglich ne budelecke einzurichten... ich kann mich doch nicht den ganzen tag mit dem hund beschäftigen...
    habt ihr eine idee welche dinge schnell zu errichten sind und nicht so aufwendig sind
    wir haben ja auch einen kong, aber den dürfen wir ihm gar nicht ausser aufsicht geben, denn de zerbeißt er ... der kostet 17 euro und ist zu schade ihm den zum zerbeißen zu geben...das problem läßt sich auch schlecht lösen, wenn er allein bleibt.
    wird das denn noch besser?????????
    mir fehlen so die Ideen... wie ich ihn ohne großen zeitaufwand beschäftige
    ansonsten ist er total lieb und sehr gelehrig...


    LG
    Nicole

    hallo ich brauche mal eure hilfe... unser dalnmatiner ist nun fast ein jahr alt und unser garten gleicht einer kraterlandschaft. oft haben wir ihn dabei erwischt und ihn dann bestraft, aber es wirkt einfach nicht. er tut es 10 min später wieder. ausserdem beißt er leidenschaftlich gerne sachen kaputt....echt ätzend. dabei laufen wir regelmäßig mit ihm und wenn er von einem 1 stündigen spaziergang kommt dann fängt er nach 10 min wieder an zu buddeln oder zu zerbeißen.
    könnt ihr mir einen rat geben???????? :???: :hilfe:
    wird das noch besser?????
    feue mich auf viele tips

    Ich bin ja noch Neuling und habe da mal ne bescheuerte Frage.
    Wir gehen zum Pipimachen mit unserem Rüden immer auf den Rasen.
    Nun ist der Rasen durch den Winter und den Kindern ja eh schon strapaziert. Nicht das wir nun Zierrasen haben, aber so langsam nehmen die braunen Flecken überhand und der Rasen stirbt langsam ab. :irre:


    Hmmmm erholt sich der Rasen wieder? haben da schon Dünger raufgeschmissen. Hab auch keinen Bock auf Acker.
    Wie ist es bei euch


    Sorry doofe Frage aber ansonsten haben wir keine Probleme, ausser daß pauleköter immer och nicht bellt. Er macht nun mähhhhh ist das ungewöhnlich? :D
    Aber nun haben wir uns das bellen angewöhnt und übernehmen den part: Arbeitsteilung :D
    Freue mich über antworten
    Nicole

    ne zu lange soll er da ja nicht drinnen beleiben, denn meine mama richtet sich das schon so ein, wenn wir die kinder und hund bringen, daß sie zeit hat.
    aber es ist doch doof wenn sie übers We nicht mal einkaufen kann oder mal ganz kurz weg kann. er ist einfach noch zu jung und frißt alles an. das ist für den hund nicht gut und mama findet das sicher auch nicht soo super.
    ach ich glaube ich probiere es mal und lasse den kennel als schlafplatz bei meinen eltern stehen- so als höhle für ihn.
    ich denke bevor wir übers we wegfahren probieren wir es noch mal eine nacht, damit wir sicher gehen das alles klappt.
    er soll es ja nicht als bestrafung sehen sondern sich auf meine eltern freuen.
    einen kong haben wir auch schon aber davon ist er nicht so lange begeistert. na ja alles andere ist doch spannender..... :lachtot:

    Paul macht gelegentlich noch mal Blödsinn wenn er allein ist. Bei uns Zuahuse ist das nicht so schlimm,denn alles was schlimm wäre stellen wir in sicherheit und er bleibt bei uns im Hauswirtschaftsraum. :D
    Das Problem ist nur wenn er aml zu meinen eltern mitgeht, weil die kinder da auch schlafen. sollen wir heirfür einen kennel anschaffen, den wir zuahuse nicht benutzen? :???:
    ich will ja nicht , daß er bei meinen eltern was anstellt, wenn die mal kurz aus dem haus sind. Da kann er nicht mal eben in einen raum wo er nichts anstellen kann. ausserdem ist bei uns alles hundesicher und da eben nicht


    ich finde es ja lieb von meinen eltern, daß sie kinder und hund nehmen, aber dann will ich auch wissen, daß er nichts kaput macht.


    was meint ihr dazu


    Nicole

    also als wir paul geholt haben war er süße 15 wochen alt und kannte zumindest schon die leine. Jedoch lief er kreuz und quer und nach etlichem gestolper :shocked: habe ich ihm beigebracht wo er gehört.


    paul läuft links und hat nicht an der leine zu ziehen punkt. es gibt ja nichts schlimmeres als ein hund der mit herrchen oder frauchen gassi geht. :p


    da wir aber auf dem land wohnen habe ich, es ist natürlich noch ein baby, nur eine kurze fußlaufstrecke und dann mal wieder eine strecke an der langen leine genehmigt. die fußgehstrecken dann immer verlängert. :D


    heute (wir haben den hund seit dem 01.02.2008) geht er ohne leine durchs dorf mit uns und beherrscht die kommados fuß und das dazugehörige auflöskommando lauf sehr gut.


    meiner meinung nach kann man nicht früh genug damit anfangen dem hund beizubringen auch ohne leine nicht abzuhauen. natürlich immer vorausschauend gucken.


    die begegnung mit anderen hunden machen wir momentan in der sitzposition und lassen den anderen hund vorbeilaufen. in 95 % der fälle geht das super schon (nur wenn er nicht spielen soll- meist toben die hunde aber)


    mit dem fuß laufen habe ich das so gelernt: leine in die re hand leckerli in die linke und wenn er daran leckt immer den befehl fuß sagen.


    wünsche dir viel erfolg und üben üben üben
    Nicole