Ich denke im Spiel mit anderen Hunden sind die Ohren einfach weg und für den Hund ist der Gehorsam ganz besonders schwer. Ich finde es auch unsinnig ständig am Rand zu stehen und irgendwelche Kommandos zu geben. Sicher muß er das abrufen später auch können, auch im Spiel, aber er ist noch sehr jung, und die hören uns wirklich nicht. Ebenfalls hören die nicht, wenn die Hunde einem Hasen oder ähnlichem hinterherlaufen (tut meiner zwar nicht, aber da kann man sich die Seele aus dem Hals schreien). :motz:
Hundeschule finde ich auch extrem wichtig und Paul hat da schon mega viel gelernt.
Erziehung ist im ersten jahr sooooo wichtig und eine konsequente Erziehung sinnvoll. Unser saugt förmlich alles auf.
Ich denke ihr macht das schon gut.
Ein Hund muß Sitz und Platz können, aber verlange nicht von ihm, daß er beim toben mit Artgenossen genau guckt wo einer steht. Dann heißt es : alles in Sicherheit
wird schon alles werden
Beiträge von Pauleköter
-
-
ich denke auch, daß Du alles richtig gemacht hast. Jedoch mach ich das bei meinem 5 Monate alten Hund so, daß ich ihnwirklich am Halsband nehme und Schluß sage. Damit will ich signalisieren, daß mit spielen nun Schluß ist und wir weiter wollen.
Aber Paul kann das auch noch nicht so doll, obwohl er schon richtig gut hört :^^:
Mach es Dir nicht so schwer und ziehe dann beide auseinander und nehme die Leine. Irgendwann kann er das.
Liebe Grüße -
unser kleiner racker bellt nicht- ich glaube doch schaf
er soll doch aber anschlagen, wenn sich unbekannte unserem haus nähern
bei uns passieren viele einbrüche und wenn dann ein hund anschlägt, kommt keiner rein- aber fehlanzeige
fehlt ja nur noch, daß er mäh machtwoher kommst du denn?
-
unser hund steht immer sehr schlecht auf wenn er geschlafen hat und schon ne stunde auf einem fleck liegt und schläft. will er dann aufstehen kommt er hinten schlecht hoch.
das muß ich echt beobachten
wir haben auch fliesen im wohnzimmer- da rutscht er sowieso immer weger schläft auch immer auf der seite und nie eingerollt- hat das was zu bedeuten?
ich habe gelesen hunde rollen sich ein????
kann es sein, daß er schon irgendeine krankheit hat?
über tag springt er rum wie ein junger gott- und tobtwenn wir spazieren gehen dann meist 50% an der leine und bei fuß und 50% frei laufend, aber schon immer in der vorwärtsbewegung
-
er steht vor allem schwer auf wenn er wie momentan schon ne stunde schläft und man ihn dann weckt oder er mal schlabbern geht. dann kommt er hoch wie ein alter sack.
wir haben aber auch fliesen im wohnzimmer, da rutscht er ja sowieso weger liegt auch immer auf der seit- rollt sich fast nie ein- hat das was zu bedeuten?
-
das ist ja schön das alles so gut klappt. unser ist da ein bißchen anders. beim allein sein macht er blödsinn und knappert alles an- lauter langeweile
aber verfressen ist er nicht so dolle- das geht
lass ihn auch schon von der leine frei laufen und er kommt auch gleich an wie son wiesel- echt süßausserdem ist es auch echt wahnsonn welche bindung er zu uns aufgebaut hat.
der hund hat sich aus dem wurf auch uns ausgesucht- da konnte man echt merken- der wollte unbedingt miter bellt auch nicht- wie ist es bei eurem - hat der schon gebellt?
manchmal denke ich ich hab nen schaf mit punkten gekauft-
echt lammfromm
hast du kinder?
ich hab zwei kleinemädchen . 2 Jahre und 4 jahre
er ist ganz verliebt in die kinder und die kinder in ihn
zuckersüß all leigen auf der erde und schmusen
Nicole -
Hallo Bibi
das hab ich mir auch schon gedacht
es ist ja auch nicht so, daß wir ihn umbedingt auslasten wollen, aber wir wohnen auf dem land und es ist sooo herrlich hier für hunde und wenn dann das wetter gut ist vergißt man schnell die zeitwerde die zeit besser im auge halten und die runden kleiner drehen
irgendwann soll er ja mal mit meinem mann joggen gehen- so 10 -12 km- deshalb ja auch nen dalmi, da der rennen kann. aber natürlich erst ab einem jahr
was für krankheiten kann er denn davon bekommen? Gelten für laufhunde andere regeln?
Nicole -
Hallo nina
konnte eben irgendwie nicht antworten
also paul ist ein dalmatiner und 4 monate alt
wir haben ihn aus der nähe von husum
wie ist denn deiner so drauf?
unser ist total lieb und kann sooooo viel
ich bin ja soo stolzNicole
Geschwister sind die denke ich nicht
-
unser paul ist 4 monate alt. wir laufen machmal mit ihm so eine stunde, da man ja immer leute zum quatschen findet und immer hunde zu spielen.
ist das schädlich für den hund?
heute sind wir also 2 mal eine stunde unterwegs gewesen. ich hab von der 5 min regel gehört- aber irgendwie kommen wir da nice mit aus (also mit 20 min).
heute abend liegt er da und rührt sich nicht mehr- steht ganz schwer auf.
ist er müde- oder tun ihm seine zarten knochen weh?
oh man wir wollen ihn doch auch nicht überfordern .
kann er davon schaden nehmen, und wenn ja was für welchen?ach ja paul ist ein dalmatiner- und doch ein laufhund
Nicole
-
hallo ulliskaya
ne natürlich kenn ich den kong nicht, aber das finde ich toll- hört sich nett an
was friere ich denn darin ein? Hack? Pansen?
aber hört sich gut an
also einen kennel find ich nicht so toll- dann leiber meine kartons zerfetzen- ich finde solch einer ist viel zu eng und zu dunkel- ne ne- da wird der nachher noch blöd in der birneauch anleinen finde ich nicht gut- zumal ich denke, daß damit das problem nur verschoben wird
die kugel finde ich gut-
heute habe ich einen tipp bekommen, weil paul sooooo gerne holz anfrißt ihneinfach einen holzscheid zu geben womit er sich dann beschäftigen kann
hab auch einen knochen aus rinderhaut gekauft- welpengerecht- ohne zucker und ohne fett und so weiter
mal sehen ob das was bringt
vielleicht freut er sich ja dann wenn ich weggehe und er dann was tolles bekommtals ich heute nach hause kam und er schon wieder blödsinn im kopf hatte obwohl wir lange spazieren waren, da ging er schon gleich in sein körbchen- frei nach dem Motto: oh oh frauchen hat es gesehen- da geh ich mal freiwillig
ich glaube an dem gesichtsausdruck konnte er schon sehen, daß ich nicht erfreut darüber warbitte sagt mir doch mal was man darin einfriert.
Nicole