vielleicht hat sich das alles sehr arg doll gemein angehört, was es aber letzendlcih nicht ist.
Unser hund hat bestimmt familienanschluss, denn er ist den ganzen tag mit uns zusammen. und sicherlich bekommt er auch genug liebe, denn der schon ziemlich große hund kommt jeden tag auf den schoss zum schmusen und er bekommt von allen immer und immer wieder soooooooo viel liebe.
aber es gibt grenzen...
und die sind klar abgesteckt. unsere kinder dürfen auch nicht ins bett, und meine kinder werden mit der gleichen liebevollen konsequenz erzogen wie der hund. und warum soll der hund einen höheren stellenwert einnhemen wie die kinder. das kommt gar nicht in frage.
ich kenne eine menge menschen deren hunde ein wirkliches dominanzproblem haben- aufgrund falscher erziehung.
und ich kenne ne menge hundebestitzer bei denen der hund gar nicht hört. das ist nicht gut- nicht für den hund und auch nicht für den menschen.
wenn ich einmal nein sage wird das nie mehr ja ... das ist bei den kindern so und auch beim hund. in punkt 6. meinte ich, daß er sich hinsetzen muß wenn ich es sage. genauso gehen die kinder ins bett, wenn ich es sage
es kann doch nicht jeder machen was er will...
und ausserdem wer sagt, daß ich keine leckerlis an meinen hund verteile und das ich ihn mit gewalt erziehe?
KEINER hat das gesagt. Ich bin doch nicht blöd...
ich denke daß in unserer familie mehr harmonie ist als in so mach anderen familien...
wir respektieren uns und gehen liebevolle miteinander um ...alle miteinander
wer kinder hat weiß wovon ich rede....
und wer die super nanny sieht kann sich vielleicht mal ein bißchen annehmen- dann wäre es in manchen familien friedlicher
so nun genug ausgekotzt
ich hoffe es gibt menschen die mich verstehen