Beiträge von Pauleköter

    vielleicht hat sich das alles sehr arg doll gemein angehört, was es aber letzendlcih nicht ist.
    Unser hund hat bestimmt familienanschluss, denn er ist den ganzen tag mit uns zusammen. und sicherlich bekommt er auch genug liebe, denn der schon ziemlich große hund kommt jeden tag auf den schoss zum schmusen und er bekommt von allen immer und immer wieder soooooooo viel liebe.
    aber es gibt grenzen...
    und die sind klar abgesteckt. unsere kinder dürfen auch nicht ins bett, und meine kinder werden mit der gleichen liebevollen konsequenz erzogen wie der hund. und warum soll der hund einen höheren stellenwert einnhemen wie die kinder. das kommt gar nicht in frage.
    ich kenne eine menge menschen deren hunde ein wirkliches dominanzproblem haben- aufgrund falscher erziehung.
    und ich kenne ne menge hundebestitzer bei denen der hund gar nicht hört. das ist nicht gut- nicht für den hund und auch nicht für den menschen.
    wenn ich einmal nein sage wird das nie mehr ja ... das ist bei den kindern so und auch beim hund. in punkt 6. meinte ich, daß er sich hinsetzen muß wenn ich es sage. genauso gehen die kinder ins bett, wenn ich es sage
    es kann doch nicht jeder machen was er will...
    und ausserdem wer sagt, daß ich keine leckerlis an meinen hund verteile und das ich ihn mit gewalt erziehe?
    KEINER hat das gesagt. Ich bin doch nicht blöd...
    ich denke daß in unserer familie mehr harmonie ist als in so mach anderen familien...
    wir respektieren uns und gehen liebevolle miteinander um ...alle miteinander
    wer kinder hat weiß wovon ich rede....
    und wer die super nanny sieht kann sich vielleicht mal ein bißchen annehmen- dann wäre es in manchen familien friedlicher


    so nun genug ausgekotzt
    ich hoffe es gibt menschen die mich verstehen

    ich hab da mal ne frage. unser welpe ist 4 monate alt und bellt überhaupt nicht. ist das normal? nicht, daß ich auf kläffer stehe , aber wenn er mal anschlagen würde wenn sich jemand unserem haus nähert wäre auch nicht falsch.
    leider würde unser hund dem einbrecher die tür aufmachen und ihm beim raustragen helfen.
    er ist halt ein ganz ruhiger zeitgenosse
    :roll:
    kommt das noch?

    ich denke alles ist richtig was ihr geschrieben habt und ich bin auch schon wieder ruhiger. es gibt halt leute die sind richtig schlau.
    im moment ist es bei uns so, daß ich den hund vor den kindern schützen muß, denn der braucht auch mal seine ruhe. meine kinder meinen es nicht böse und der hund hat auch bock mit denen zu spielen aber nicht den ganzen tag und pausenlos. da passe ich auch auf.
    der dalmi bekommt die gleiche liebevolle konsequenz zu spüren wie die kinder.
    dominazprobleme versuchen wir zu unterbinden wo sie noch gar nicht angefangen haben:
    1. hund geht nicht als erster zur tür
    2. hund nicht auf sofa usw
    3. hund wird nicht als erstes begrüßt
    4. alle fütter den hund abwechselnd (auch die kinder)
    5. der hund schläft im hauswirtschaftsraum- getrennt von uns- mein bett gehört nur meinem mann und mir)
    6. der hund hat meinen anweisungen folge zu leisten


    damit fahren wir äußerst gut.
    wer noch tipps hat kann gerne posten
    ich freue mich über jeden tipp und über alle tricks
    im moment bekommt der hund welpenfutter
    ich hoffe das ist hochwertig genug
    wenn er ausgewachsen ist dann geht er mit meinem mann joggen(ca 10-12 km) und ans Fahrrad solle er auch- Familienausflug mit picknick
    wir kriegen den schon kaputt
    vielen dank nochmals an alle
    Nicole

    natürlich kann hier mir keiner helfen und ich denke, daß unser hund super zu uns paßt. mein mann joggt gerne und aufgrund dessen haben wir uns einen laufhund geholt. unsere kinder werden mit einer liebevollen konsequenz erzogen und das klappt super. auch der hund nimmt diese erziehungsmethode gut und bereitwillig an. langeweile wird er wohl aufgrund der kinder wohl kaum haben. die spielen gerne und ausdauernd mit ihnen. bereitwillig apportiert er bälle und stöckchen und bringt es den kindern.
    wir haben auch genaueste vorstellungen von der erziehung und sind uns auch einig.
    wir hatten mal ein pony, das wir erzogen haben und das gig auch problemlos von der hand. aber letzendlich ist er ja kein pferd.
    man ist aber so niedergeschlagen, wenn man sich ausreichend erkundigt hat und alles gut im griff hat und dann jemand so was negatives sagt. da ist man verunsichert.
    diejenige, die das gesagt hat hat ne freundin die einen dalmatiner hat und der ist so dominant daß sie damit zum hundepsychologen muß.
    na ja wir müssen es halt auf uns zukommen lassen.


    Nicole

    Hallo Silke
    ich gebe darauf auch eigentlich nichts, aber allen rassen sind ja eigenschaften zugeschrieben und ich dachte, daß ich mich gut informiert hatte und bin natürlich nun sehr verwirrt.
    Die personen meinen dann auch, daß rüden dann sehr dominant sind und so weiter
    ich bin aber der meinung das trifft für alle ressen gleichermaßen zu.
    Paul ist unser erster hund, aber wir haben genaue vorstellungen über erziehung usw


    vielen dank für deinen beitrag


    Nicole

    Wir sind eine Familie mit zwei Kindern (2J /4J) und haben uns einen Dalmatiner zugelegt.
    Im Internet haben wir uns informiert und vorab ein buch gekauft. Nun sprechen uns einige an und meinen es sei kein Familienhund und diese Rasse sei agressiv und so weiter . Nun bin ich verunsichert, weil ich doch ganz anderes gelesen habe. Unser Hund ist 4 Monate alt und wirklich lieb. Aber bleibt der auch so? Wir sind echt zufrieden und er lernt super schnell. Aber ich bin echt verunsichert.
    Es ist unser erster Hund und haben aber keinerlei Erfahrungen. Wir gehen jedoch 1 x pro Woche zur Hundeschule.


    Kann mir jemand helfen?


    Nicole

    Halo Ich habe mal eine Frage
    Wir haben uns vor zwei Wochen einen Dalmatinerwelpen geholt. Vorher haben wir uns über diese Rasse im Internet und in Büchern erkundigt, da wir zwei kleine Kinder haben(2,4J), ob diese Rasse für Familien überhaupt geeignet sind. Alles hörte sich sehr gut an und nun haben wir einen.
    Wir sind auch vollkommen zufrieden mit dem und er ist absolut nicht dominant und auch ein ganz ruhiger und lieber Vertreter.
    Viele sagen uns aber, daß die Hunderasse ungeeignet ist und das die agressiv sind und so weiter. Nun habe ich doch etwas schiss bekommen.
    Was ist so Eure Erfahrung mit dieser Rasse


    Nicole