Beiträge von H@KoSaN

    Joah, habe mich mal selber bisschen erkundigt, recherchiert usw. Und ich habe es inzwischen auch sein lassen :( : Komme damit nicht klar, dieses hin und her würde mich neben der Arbeit auch noch mehr fertig machen. hatte mir durch den Hund auch ein bisschen "moralische" Unterstützung erhofft, aber bis es soweit ist, braucht es sehr viel Arbeit und Zeitaufwand.


    Naja, später vielleicht.

    Danke ersteinmal für die Antworten ;)


    Da wird es keine Benzingerüche etc. geben. Das ist eine Aufbereitungshalle und keine Werkstatt :smile: Wir machen da die Autos sauber, und die Halle wird dementsprechend auch sauber gehalten. Sieht ja doof aus, wenn man Autos aufbereitet und die Halle sieht so aus, als ob da ne Bombe explodiert wäre. Und der Hund wird am Tag max. 5Std. im Zwinger bleiben. Je nach Verhältniss mal länger (eher selten) und mal viel weniger. Je nachdem wie viele Kunden sich bei mir herum tummeln. Und erst Nachts wird der Hund 300m² Halle für sich haben, wo er dann von mir aus auch seine Wachhund Instinkte bisschen auf Trapp halten kann.


    Und der Zwinger ist wie schon erwähnt so positioniert, sodass ich quasi direkt vor dem Hund arbeite. Ich mach mal gleich Bilder und stelle es später mal rein, da mit ihr ein genaueres Bild habt.


    Und wie sieht es denn mit dem Malinois aus? Der gehört ja nicht zu den Listenhunden und würde mir so gesehen auch eine Menge Papierkram etc. ersparen. Ist diese Rasse wirklich so abwegend und teilweise sogar aggressiv gegenüber Fremden wie es von seinem Charackter beschrieben wird? Denn ehrlich gesgat ist mir der Malinois sogar lieber ... Nur dieser eine Punkt stört mich eben. Und ich werde ja nicht ewig da wohnen ;) Kann sein dass ich da in 2-3 Jahren ausziehe. Nur ist das dann auch für den Hund nicht so gut, wenn er sich an solche Verhältnisse gewöhnt und dann plötzlich Abends viel weniger Freiraum hat.

    Wird dann auch dabei bleiben müssen. Man man, was die da für Regeln aufgestellt haben, Hammer. Und ich hätte dann auch ne Kamera in die Halle aufgestellt womit ich dann auch ohne weiteres vom Zuhause aus sehen kann, was der da so treibt. Ich lasse da auch nicht einfach den Hund "alleine".


    Aber sind doch einiges an Regeln, die auch bestimmt mit Kosten verbundne sind, die man da einhalten muss. Mache mich da mal diesbezüglich nochmal schlau und überdenke das Ganze noch einmal. Weil so leicht möchte ich den Plan nicht ins Wasser werfen.

    Hallo,


    hatte mich schon vor ein paar Jahren (glaube ich zumindest) hier angemeldet, um mehr über Hunde zu erfahren und nun denke ich auch daran mir einen zuzulegen. Ich bin jetzt seit 7 Monaten selbstständiger Autoaufbereiter und besitze eine 300m² große Halle mit Zwinger und großem Hof. Wollte mir schon von Anfang einen Hund zulegen, da die Bedingungen für mich zumindest perfekt waren nun einen Hund anzuschaffen. Aber ich wollte erst einmal gucken ob ich im Alltagsstress überhaupt in der Lage wäre mich mit einem Hund den ich dann auch gerne mit zur Arbeit nehmen würde zu beschäftigen. In meiner Umgebung sind sehr viele Hundebesitzer unterwegs, die auch direkt vor dem Hof meiner Halle mit ihren Hunden Gassi gehen, da dies eine beliebte Strecke für die ist. Und mit der Zeit lernt man sich dann auch kennen, und eines der Besitzer hat sich auch vor kurzem einen ziemlich verspielten Stafford Terrier ähnlichen Welpen zugelegt, den der mir dann auch Morgens bei mir gelassen hat, da der eben wegen seinem Beruf den Hund nicht alleine im Haus haben wollte und was soll ich sagen, es passt :D


    Morgens gehe ich mit dem Hund ein bisschen Gassi, lasse ihn dann bisschen hier und dort herum turmeln und wenn "Rush Houer" bei mir im Betrieb angesagt ist und die Kunden kommen, wovon auch einige von ihnen Angst vor Hunden haben, tue ich den Hund für paar Std. in den Zwinger (2x2m Groß) bis dann die nächste Gassi Stunde angesagt ist und dann ist dann auch schon der Besitzer von ihm da. Genau so würde es dann auch bei mir aussehen, wenn ich einen Hund haben würde;


    Morgens: Muss ich früher aufstehen, um den Hund ein bisschen auspowern zu lassen und dann im Hof und in der Halle frei bewegen lassen und dann bei "Rush Houer" für ca. 3 Std. in den Zwinger.
    Mittags: Den Hund aus dem Zwinger holen und die Mittagspause (30-45min.) damit verbringen den Hund mit anderen Hunden spielen zu lassen, wieder laufen zu lassen etc. und dann wenn wir zurück sind wieder bisschen in der Halle und auf dem Hof frei bewegen lassen und dann anschließend wieder für 2 Std. in den Zwinger wo sich dann auch schon der Feierabend nähert (16-17Uhr) Ich bin zwar dann noch da, mache aber den Tor vom Hof zu, sodass keine Kunden mehr reinkommen und ich mich in Ruhe auf die Arbeit konzentrieren kann, die im Moment in der Halle ansteht, wo dann auch der Hund natürlich sich frei im Hof und in der Halle bewegen kann.
    Abends (nach Feierabend:) Den Hund auf einen ausgiebigen Spaziergang mitnehmen (was ich eigentlich nach dem Feierabend auch so schon immer mache...Also alleine jetzt, um ein bisschen zu relaxen ;)) Wo dann der Hund auch mit anderen Hunden in Kontakt kommen und spielen könnte. Habe auch viele Kollegen die ebenfalls Hundebesitzer sind und sicherlich nichts dagegen hätten mir dabei Gesellschaft zu leisten. Und dann anschließend mit dem Hund wieder in die Halle, wo er dann bis zum nächsten Morgen (ca.8Std. alleine ist)


    Weil der Hund leider nicht ins Haus darf. Wohne nämlich noch mit meinen Eltern, die absolut gegen einen Hund sind. In der Firma bin ich auch nicht alleine. Mein Vater arbeitet da ebenfalls und würde auch einspringen wenn ich mal Krankheitsbedingt etc. mich nicht mit dem Hund beschäftigen kann. Der sich so gesehen auch schon seit langem einen Hund wünscht ;) Unsere Halle ist auch keine 3Min. Autofahrt von uns entfernt. Und unser Hausmeister wohnt auch direkt neben der Halle, der gegeben falls sofort einspringen könnte wenn was ist. Da der eben ohne weiteres hören kann was auf dem Hof los ist und nur durch den Fenster zu gucken braucht um den Hof sehen zu können. Genauso wie mein Kollege der nur eine Etage höher wohnt. Ich will den Hund eigentlich auch gar nicht als Wachhund da haben, sondern eben als einen Freund, Helfer, Lebensbegleiter... worin ich ohne weiteres bereit bin Zeit zu opfern um nach ein paar (durchaus anstrengenden, habs mir sagen lassen ^^) Monaten bzw. Jahren einen wundervollen Hund zu haben an denen man einfach nur Spaß hat und jede Minute mit einem Lächeln im Gesicht zusieht wie sich der kleine Racker langsam entwickelt. Wie ich es auch an meinen Kollegen sehe ;)


    Soviel zur Anschaffung und über mich. Habe mich auch schon bei Hundebesitzern und mit Hilfe des Internets über Hunderassen schlau gemacht die für mich in Frage kommen könnten. An erster Stelle Stand der Milanois, der aber wegen seinem sehr starken Bewegungsdrang und nicht gerade netten Verhalten gegenüber fremden (Kunden) nicht in Frage kommt. Der würde mich dann schätze ich mal zu sehr überanstrengen, auch wenn ich bereit bin einiges an Zeit und Nerv zu opfern. An zweiter Stelle, worin ich mich auch Eisenhart dran halte, ist der Stafford Terrier. Ich weiß, dass dieser Hund auch nicht gerade weniger Bewegung braucht, aber dieser scheint (was den Charackter und den Aussagen eines meiner Kollegen angeht, der auch einen Stafford Terrier besitzt) wenigstens nicht so kompliziert gegenüber Fremden zu sein wie der Milanois. Und was den Zwinger angeht, worin sich der Hund aufhalten wird, ist auch so positioniert das der Hund mich jederzeit sieht. Er wird also nicht einsam in der Ecke sein. Ich versuche mal ein Bild vom Hof zu finden, damit ihr auch wisst was ich meine. Und der eigentliche Grund des Themas: Wie viel und vor allem von wo erwarten mich neben dem Anschaffungspreis noch Kosten? Und was die So. und Feiertage angeht braucht ihr euch auch keine Gedanken zu machen, denn ich bin mir durchaus bewusst das wenn man Hundebesitzer ist auf so was (insbesondere beim Stafford Terrier, der nicht gerade überall beliebt ist) des öfteren mal verzichten muss. Wozu ich dann auch bereit bin.


    Naja, jetzt habe ich hier einen regelrechten Roman aufgestellt und warte mal einfach ab, was denn ihr als erfahrene Hundebesitzer zu diesem Thema sagt.


    Gruß und Danke schon mal im voraus
    H@KoSaN

    Hallo,


    hätte da mal eine Frage :) Und zwar hat der Vater von meinem Kollegen ein Haus und da ist neulich eine Mieterin eingezogen die einen American Pit Bull Terrierl und einen Rottweiler besitzt. Ich habe die Hunde bis jetzt nur zweimal gesehen und auf mich haben die zwar einen recht netten aber auch einen extrem verspielten Eindruck gemacht. Die Frau hat da schon ihre liebe Mühe die Hunde an der Leine zu halten :D Und neulich als wir die zufällig auf der Strasse sahen, hat die uns gefragt (also mich und meinen Kollegen) ob wir denn nicht Lust hätten Samstags mit den Hunden Gassi zu gehen. Ich habe da halt nicht sofort zugesagt, da ich bis jetzt bestimmt nur zweimal einen Hund an der Leine gehalten habe.


    Wollte mich halt erkundigen, ob das denn eventuell in irgendeiner Hinsicht ins Auge gehen könnte, wenn wir uns da auf sowas einlassen. Die Hunde an der Leine zu halten dürfte kein Problem sein, da ich und mein Kollege schon recht stabil gebaut sind (Um so welchen Fragen schon mal aus dem Weg zu gehen) Jugendliche die mal auf falsche Gedanken kommen sind wir auch nicht mehr, von daher sind die beiden Problem quellen nur die beiden Hunde ^^ Eventuell auch ich, wegen der Erfahrung. Aber ist es denn schwierig einen Hund an der Leine zu halten, oder gewöhnt man sich schon nach paar Minuten daran?


    Gruß und Danke schon mal im voraus
    H@KoSaN :winken: