Die Unterschiede gehen schon bei der Unterordnung los. Mein Airedale ist bei "Platz"zusammengesackt. Mein Irish guckt sich erst um, warum er denn jetzt"Platz" machen soll. Und dann führt er es ganz langsam aus.
Er ist auch leichter erregbar in der Öffentlichkeit. Da reicht es schon, wenn irgendwo gebellt wird. Man muss noch gar nichts sehen. Er fühlt sich auf jeden Fall angesprochen. Ist dann manchmal gar nicht so einfach. Dann ist er, wie schon geschrieben, sehr verschmust. Das kann ich von meinem Airedale nicht behaupten. Der war da etwas reserviert, obwohl ich seine Beste war.
Wir haben auf dem Hundeplatz noch zwei Irish Terrier. Das sind die einzigen, die ich bis jetzt gesehen habe. Komme aus Berlin.