Beiträge von agil

    Wenn ich der Meinung bin, dass Ellie zu sehr aufdreht, dann unterbreche ist sofort.
    Mobbing lasse ich grundsätzlich nicht zu, da unterbreche ich sofort.
    Spielerisches Jagen/Verfolgen lasse ich zu aber sobald es in Mobbing geht, stoppe ich.
    Die Entscheidung treffe ich nach Gefühl - wie du ja auch schreibst, merkst du, wenn die Situation sich hochschaukelt, also verlass dich auf dein Gefühl und stoppe, wenn es sich für dich nicht gut anfühlt.
    Deine Hündin wird dadurch merken, welches Verhalten unerwünscht ist.

    Och ne, der arme Kerl.
    Schön, dass du zur Stelle warst und helfen konntest :gut: .
    Tun nicht viele - siehe an dem von dir beschriebenen Beispiel, die andere Dame.

    Ich denke wirklich eine Entscheidung trifft man erst, wenn man in der Situation ist.
    Es ist einfach zu urteilen, wenn man nur sieht aber nicht selbst betroffen ist.
    Ich bin der Meinung, dass die meisten Hundehalter eine sehr enge und besondere Verbindung zu ihrem Vierbeiner haben und aus dieser Verbindung heraus wissen, wann es soweit ist ihn gehen zu lassen.

    Ich würde mich an einen Tier Osteopathen wenden und den Hund mal komplett checken lassen.
    Man kann einen noch so guten TA haben aber in Bezug auf solche Sachen kann die Osteopathie ganz andere Erkenntnisse bringen.
    Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Es kostet nicht die Welt und bringt ggf. ganz neue Erkenntnisse. ;)

    Seit Paul nicht mehr Einzelhund ist und Ellie an seiner Seite hat, hat er dieses blöde Verhalten auch begonnen - bzw. beide haben sich für kurze Zeit so ein Verhalten angewöhnt.
    Das Verhalten an sich ist absolut frech und für das Gegenüber echt gemein - im Besonderen, wenn es auch noch ein ängstlicher Hund ist.
    Aus diesem Grund reagiere ich sofort. Wenn Paul oder Ellie auch nur ansatzweise mit dem Verhalten anfangen, rufe ich sie sofort zu mir. Heißt, ich unterbreche sofort. Das ziehe ich jetzt schon einige Zeit durch und so langsam kapieren sie, dass das Verhalten unerwünscht ist.

    Ich bin immer wieder erschrocken, dass es so eine Frage bei Tierliebhabern gibt: "Auslands Tierschutz oder lieber das eigene Land???"
    Ich wusste gar nicht, dass es bei "etwas Schützen" Grenzen gibt. :roll: :???:


    Für mich gehört allein die Überlegung, dass hier ein Unterschied gemacht werden soll verboten.

    Das Thema war "Als Hundehalter Feuerwerk kaufen " und nicht "Wer räumt den Dreck weg" ;)


    Zum Thema möchte ich sagen: Wir kaufen auch keine Knaller. Unser erster Vierbeiner Bill, war ein extremer Schisser. Silvester war für ihn Horror und das hat uns zum Überlegen gebracht und wir denken nun immer an die Hunde, die Angst haben. Das ist aber eine persönliche Entscheidung.
    Ich finde es sollte unabhängig von Hundehalter und nicht Hundehalter gesehen werden. Jeder sollte für sich Entscheiden was er gerne möchte. Im Grunde finde ich Feuerwerk sehr schön und wenn es in Maßen abgefeuert wird, ist es sehr schön anzusehen.

    Ich finde nicht, dass du zu empfindlich reagiert hast.
    Wenn ich einen Hund nicht kenne, rufe ich meine auch ran und schaue erst mal was da auf uns zu kommt.
    Besonders vorsichtig reagiere ich bei Hunden, die gerufen werden und dann nicht hören, da weiß man nie ob es nur das Nichthören ist oder ob die nicht noch anders bekloppt sind.


    Wenn ich sehe, dass der Hunde gegenüber angeleint wird, rufe ich meine Hunde grundsätzlich ran.

    Hunde, mit denen man richtig umgeht und ihnen den richtigen Weg zeigt, braucht man nicht im Auge zu behalten sondern sie halten den HH im Auge.
    Ich habe zwei Hunde und ich muss nicht auf meine Hunde achten sondern nur auf die fremden Hunde. Je nach entgegenkommendem Hund ruf ich meine halt ran.
    Das Argument, wenn der andere aber ... ist, dann hat er Pech gehabt ;)


    Unsere Trainerin - Hundeschule - hat vier Border und hat alle während der Stunde dabei. Auch hier gilt: die Hunde achten auf den HH.


    Für mich ist der Mensch, der sich ständig Sorgen um Hü und Hot macht das Problem. Man muss klare Regeln setzen und eine klare Sprache sprechen, dann klappt auch das Zusammenleben mit einem und mehreren Hunden. :smile: