Beiträge von agil

    Was den OP bzw. auch Krankenschutz betrifft so kann ich dir die AGILA empfehlen.
    Unser Paul, 10 Jahre hat den OP-Schutz und bisher - war zum Glück noch nicht viel - wurde alles umgehend bezahlt.
    Unsere Ellie, 4 Jahre und erst seit Januar 2013 bei uns hat die Krankenversicherung exklusiv - alle Rechnungen wurden nach Einreichung innerhalb von zwei Werktagen auf unser Konto gezahlt. Echt genial.


    Was die Haftpflicht betrifft, so würde ich diese nicht bei der AGILA abschließen. Die sind zwar günstig aber mit Eigenanteil und im Schadensfall (Beißvorfall) übernehmen sie nur die Hälfte.


    Wir haben unsere Beiden bei der Gothaer. Die Versicherung haben wir schon seit 26 Jahren - bei unserem ersten Rüden schon abgeschlossen - und bisher haben sie alle Schadensfälle ohne Abzug gezahlt. Für unsere Beiden zahlen wir 140 € im Jahr. Das finde ich im Rahmen und ich weiß, dass ich im Falle des Falles nicht noch in meine eigene Tasche greifen muss.

    Eine einfache Frage löst gleich eine Anti-Trainer-Kampagne hervor.
    Bei der Hundeerziehung wird super schnell das Geschrei groß, wenn nur einer nicht nur mit Wattebäuschchen wirft - in Bezug auf fragenden User, deren Frage nicht die eigene Meinung trifft, werden gleich die Ärmel hochgekrempelt und los geht das Draufhauen. Oft fallen absolut unsachliche Äußerungen.
    Einfach mal die Klappe halten, wäre wirklich schön. Und noch besser, sachlich die gestellte Frage beantworten.
    Man kann unterschiedlicher Meinung sein aber man muss seine Meinung nicht dem Gegenüber aufzwingen.


    Also Bitte bleibt beim Thema.


    Danke

    Ja absolut sicher. War bei Paul so.
    Wir sind davon ausgegangen, dass sie nicht zahlen, da nur eine Bronchoskopie angesetzt war.
    Dabei haben sie dann aber doch noch eine Probe entnommen und somit war es versichert.
    Die bei der AGILA sind aber total klasse, kann man sich telefonisch erklären lassen.

    Das kommt drauf an ob eine Probe entnommen wird.
    Z.B. Bronchoskopie - nur die Bronchoskopie wird nicht übernommen, wir jedoch dabei eine Probe zur Untersuchung entnommen - ein kleiner Schnippser für eine Probe reicht - dann zahlt die OP-Versicherung.
    So ist es jedenfalls bei der AGILA.

    Es kommt immer auf die Betrachtung an.
    Die Hose, die ich mir vor 7 Jahren gekauft habe, hat damals ca. 120 € gekostet und ich trage sie immer noch - sie ist noch dicht und absolut ok. Ebenso die Jacke, die war zwar etwas teurer als die Hose aber bei der Haltbarkeit rechnet sich das.

    Für mich ist ducken, fixieren, anschleichen eine freche Unart, auf die ich bei meinen ein grundsätzliches Verbot gelegt habe.
    Man muss sich mal in die Situation des anderen Hundes versetzen. Hund ist schon ängstlich, dann noch die ein oder andere Begegnung mit so einem Hund und der Hund wird noch ängstlicher.


    Ich möchte so ein Verhalten nicht von meinen Hunden und auch nicht von den Hunden von Gegenüber.
    Wenn ich auch nur ein Anzeichen dessen bei meinen Hunden sehe, unterbinde ich das sofort. Es gibt gar nicht die Chance den Plan auszuführen. Wenn es notwendig ist, wird auch angeleint.


    Wenn ich sehe, dass die Gegenseite so eine Art an den Tag legt, dann rufe ich meine grundsätzlich ran und leine auch hier ggf. an. Meist erübrigt sich dann auch bei dem Hund gegenüber sein Verhalten. Ansonsten stelle ich mich dazwischen.

    In Bezug auf Klamotten kann ich euch nur empfehlen: schaut im Jagdshop vorbei.
    Die Klamotten sind total durchdacht und halten auch was sie versprechen. Jäger verbringen unendlich viel Zeit draußen, bei Wind und Wetter, genau wie wir Hundehalter.

    Unser Bill hatte super gutes Heilfleisch :D . Das ist schon so lange her, dass ich mich nicht mehr genau an den Zeitraum erinnern kann. Vom Gefühl her würde ich sagen, es war super schnell - vielleicht ne gute Woche bis zwei, dann war es gut.
    Ich drück ganz fest die Daumen, dass es bei euch auch so schnell geht und dann auch nix mehr nach kommt.

    Habe den Thread erst heute gesehen, sonst hätte ich schon früher geschrieben.
    Freut mich sehr, dass es kein Mastzelltumor ist.
    Unser erster Hund Billy hatte einen Mastzelltumor an der rechten Hinterpfote. Unser Tierarzt hat ihm mehr oder weniger das Leben um einige Jahre verlängert, da es ihm sofort klar war und er ganz großflächig alles rausgeschnitten hatte.
    Da an der Pfote ja sehr wenig Haut zum Nähen ist, blieb die Wunde ca. so groß wie ein 5 DM Stück offen.
    So lange der Verband drauf war, mussten wir ja nicht viel tun. Später haben wir über die Pfote eine Kindersocke gezogen. Das hat sehr gut geholfen.
    Gute Besserung für den Vierbeiner.