Wegen der Übersichtlichkeit hier: https://www.dogforum.de/wer-st…liste-teil-3-t167132.html der III. Teil zu dem Thread.
Beiträge von agil
-
-
Auf Wunsch hier der III. Teil zu diesem Thread: https://www.dogforum.de/wer-st…-teil-2-t145991-7120.html
Viel Spaß. -
Welche Kriterien eine Orga für ihre Vermittlung zu Grunde legt, liegt im Ermessen der Organisation.
Wenn einem die Kriterien nicht zusagen, so ist es jedem freigestellt sich an eine andere Organisation zu wenden.Bei den vielen Nennungen von Organisationen sollte es auch kein Problem sein einen passenden Hund zu finden.
Da hier keine Plattform für Vermittlung etc. ist, benutze doch bitte für die weitere Suche die genannten Plattformen oder Google.
- closed -
-
Ich würde Luna, den Hund mit Brille klauen. Finde sie einfach zu genial.
-
Hallo Sarah,
ich kann deinen Unmut sehr gut verstehen. Es ist verständlich, dass man so viel wie möglich an Erfahrungen zusammen tragen möchte, bevor man so einen Schritt mit seinem Hund geht.
Wie dir meine Mod-Kollegen bereits schon mitgeteilt haben, ist ein Meinungsaustausch über Personen mit Namensnennung in einem öffentlichen Forum nicht so einfach. Schon die kleinste negative Äußerung und sei sie noch so richtig, kann zur Folge haben, dass ein Schreiben vom Anwalt kommt. In einer anderen Sache ganz aktuell erfolgt.
Meine Kollegen, die hier schon aktiv waren, haben sich wirklich super viel Mühe gegeben, deinen Thread am Laufen zu halten und die Namen entsprechend editiert. Wenn da etwas vertauscht wurde, so ist dies sicher nicht mit Absicht passiert. Der einfachste Weg wäre gewesen: closed.
Traurig finde ich, dass die Arbeit, die meine Kollegen sich gemacht haben, überhaupt nicht gesehen wird. Du schlägst gleich mit pampigen Worten um dich. Wenn du mal genau überlegst, fällt es dir sicherlich auf.
So wie ich dich kennengelernt habe, machtest du nicht den Eindruck, dass dies dein üblicher Stil ist.
LG
ulli
Alles Gute für Nero -
Ich habe meine beiden bei der Agila versichert.
Für Paul habe ich leider damals nur die OP-Versicherung abgeschlossen. Alle Kosten wurden bisher von der Agila sofort - und mit sofort meine ich: nach Eingang der Rechnung innerhalb von zwei bis drei Tagen war der Ausgleich auf meinem Konto.
Bei Ellie war ich schlauer und habe sofort die Krankenversicherung abgeschlossen. Auch bei der Agila.
Alle eingereichten Rechnungen wurden auch hier sofort gezahlt.
Sehr unkomplizierte und schnelle Vorgehensweise.
Eine Bekannte ist bei der Uelzener, hier werden mehr Daten erfragt, Formulare müssen ausgefüllt werden und erst dann werden die Rechnungen bezahlt. Der Aufwand wäre mir zu hoch. -
Ja, genau diesen haben wir in Größe L für Paul.
Der ist wirklich super und wir sind seit vielen Jahren sehr zufrieden.
Ich werde mir den anderen jetzt mal anschauen. Einen Gurtadapter zu kaufen, ist ja nicht das Problem, wenn er denn genauso gut ist wie der Bodyguard. Der Preisunterschied ist schon gravierend. -
Ich habe jetzt gerade diesen hier http://www.alsa-hundewelt.de/s…m&promo=gutscheinkalender angeschaut.
Der scheint sehr funktional, hat Metallverschlüsse, sieht gut gepolstert aus und scheint auch nicht so teuer zu sein.
Kennt ihn einer von Euch? -
Oh wie schön, da sind ja schon einige Antworten gekommen.
Wir haben für Paul den Anschnallgurt von Bodyguard.
Ich meine die Größe ist L gewesen - leider kann man das nicht mehr sehen.
Pauls Größe: ca. 75 cm Schulterhöhe. Gewicht 40 kg.
Die Entscheidung, diesen Gurt zu kaufen war, dass er der Einzige im Angebot war, der Metallverschlüsse hatte und eine Seite mit Metall-Klick-Verschluss, so dass ein leichtes An- und Ausziehen möglich ist. Auch er ist mit einer abnehmbaren Polsterung am Brustkorb ausgestattet.
Er wird auch einfach am Sicherheitsgutschloss befestigt. Bisher hat Paul es noch nicht geschafft den Verschluss zu öffnen. Hoffe, das bleibt auch so
Wir haben ihn damals bei Fressnapf gekauft, da man ihn dort anprobieren konnte.
Ich finde das immer sehr schwer mit den Maßangaben. Sieht man ja auch an MissMarpel, sie verlässt sich auf die Herstellerangaben und der kennt nur dicke LabbisJetzt aktuell steht wieder ein Kauf an, da ja Ellie bei uns eingezogen ist und auf unserer Urlaubsfahrt müssen beide auf die Rückbank. Wir werden in den nächsten Tagen mal losziehen und schauen, was so alles in den Hundeläden zu bekommen ist.
-
Als bei unserem ersten Hund Billy ein Mastzelltumor festgestellt wurde und dieser im Laufe der Zeit immer mehr Probleme machte, hatten wir, auf Empfehlung unseres Tierarztes, einen Homöopathen aufgesucht.
Unser Tierarzt hat uns jedoch vorgewarnt und meinte, wir sollen nicht erschrecken, denn der Homöopath sei teilweise etwas schräg und würde auch mit Pendeln arbeiten - dies jedoch fand auch unser Tierarzt suspekt - die Homöopathie jedoch an sich fand er unterstützend gut.
Der Homöopath hat uns sehr gut beraten, jedoch mit der Pendelmethode konnten wir überhaupt nichts anfangen und auch heute Zweifel ich das an.
Er riet uns zu einer Distelbehandlung. Der Wirkstoff wurde zunächst in den Tumor gespritzt und sollte mehrmals wiederholt werden. Da dies eine sehr schmerzhafte Sache war, haben wir das nicht wiederholen lassen.
Im Nachgang muss ich jedoch sagen, nach dem einem Mal spritzen bereitete der Tumor weniger Probleme.
Ich würde mich nie ganz auf die Homöopathie verlassen - für mich ist sie eine unterstützende Heilmethode.