Mal ein Rundumschlag zum Thema "Alltagstauglichkeit", aus persönlichem Interesse :^^:
In meinem Umfeld gibt es bei quasi jedem Hund irgendwelche Baustellen, die die Halter (oder ihr Umfeld
) mehr oder weniger stören. Ich fände es interessant, wie häufig bestimmte unerwünschte Verhaltensweisen hier im Forum unter sicherlich größtenteils sehr engagierten Hundehaltern auftreten.
Der Fragebogen:
- ist euer Hund auch in "schwierigen" Situationen leinenführig? (mit "schwierig" meine ich, was das jeweilige Hund-Halter-Gespann eben als schwierig empfindet) Ja
- pöbelt euer Hund an der Leine in bestimmten Situationen? Nein
- kann euer Hund einige Stunden entspannt und unauffällig (kein Dauerbellen, zerstören etc.) alleine bleiben? Ja
- wie reagiert euer Hund auf unbekannten Besuch auf dem Grundstück/in der Wohnung?Wenn ich ihn reinlasse, dann gleichgültig
- fährt euer Hund ruhig und entspannt mit im Auto? Ja
- verbellt euer Hund (von euch unerwünscht) Passanten? Nein
- würde euer Hund hinterher hetzen/nicht abrufbar sein, wenn direkt vor ihm ein Reh/eine Katze/ein Kaninchen etc. los rennt? Nein
- jagt oder verbellt euer Hund Jogger, Radfahrer, Autos, Reiter etc.? Nein
- bellt euer Hund unerwünscht viel? Nein
- ist euer Hund ängstlich/aggressiv fremden Menschen gegenüber? Nein
- reagiert euer Hund ängstlich/aggressiv auf andere Hunde? Nein
- glaubt ihr, euer Hund hinterlässt in der Öffentlichkeit einen positiven Eindruck? Ja
- kann man euren Hund zu einem für alle Seiten entspannten Stadtbummel mitnehmen? Ja
- was würde passieren, wenn ihr euern Hund unangeleint im Samstagstrubel mit in eine Innenstadt nehmen würdet (rein hypothetisch)? Er geht neben mir her
- reagiert euer Hund unsicher auf Kinder/Betrunkene/verkleidete Menschen etc.? Nein
- macht es in den verschiedenen Situationen einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder nicht? Nein
- würde euer Hund eine weggeworfene Bratwurst, die er auf dem Spaziergang findet, fressen? Nein
- was ist für euren Hund auf einem Spaziergang genauso interessant oder interessanter als ihr selbst? Zeitunglesen
- ist euer Hund im Freilauf zuverlässig abrufbar, wenn andere Menschen/Hunde in Sicht kommen? Ja
- reagiert euer Hund unsicher auf bestimmte Geräusche/gegenstände/Situationen/Untergründe etc? Kommt auf die Situation an
- falls ja: schafft ihr es dem Hund dann Sicherheit zu geben? Ja
- was glaubt ihr, fällt Nichthundehaltern an Hundehaltern am meisten negativ auf? Ungehorsam - mehrfaches Rufen und der Hund reagiert nicht
abschließend:
- Rasse und Alter des Hundes Mischling
- ist es euer 1.-Hund? Nein
- habt ihr euch im Vorfeld über Hunde/die spezielle Rasse informiert? Hat das geschadet/geholfen? Ich wusste sehr viel über viele Rassen, legte aber keinen besonderen Wert auf eine Rasse sondern wollte einfach nur einen Hund aus dem Tierschutz
- habt ihr den Hund von Welpe an? Ja
- ist er aus dem Tierschutz, von privat, vom Züchter? Tierschutz
- geht ihr in eine Hundeschule oder seid ihr gegangen? Hat euch das geholfen? Wir waren in einer Hundeschule und würde es jederzeit wieder tun
- was bekommt euer Hund regelmäßig an Auslastung (Dauer des täglichen Spaziergangs, Spiele etc.) Tägliche Wald- und Wiesenspaziergänge mit vielen Artgenossen
- an welchen Punkten habt ihr von Welpe an gegengearbeitet und so eventuelle Probleme verhindert? Nicht kastriert also bleibt ein gewisses Rüdengepöpel, das mit konsequenter Erziehung fast bis hin zur Ignoranz geführt hat und somit dem eigenen Hund ein entspanntes Leben ermöglicht
- von welchen Problemen seit ihr überrascht worden, mit denen ihr nicht gerechnet hättet? von einem Tag auf dem anderen wird der nette, verspielte Vierbeiner ein Rüde
- was würdet ihr beim nächsten Hund anders machen? Nichts
- wo seht ihr den Hauptgrund für eventuelle Probleme? (Fehler in der Erziehung, schlechte Erfahrungen, Charakter/Wesen des Hundes etc.) Inkonsequenz des Halters
- empfindet ihr euch selbst als besonders engagierte Hundehalter? Nein
- glaubt ihr, euer Hund führt bei euch das Leben, dass er sich gewünscht hätte? Ich hoffe