Mir kommt es so vor als hätten wir hier zwei Fronten.
Die eine, die ihre Hunde als Familienhunde hat und die andere, die ihre Hunde als Sporthunde haben.
Beide Seiten gehen in eine Verteidigungshaltung und übersehen die Kernaussagen.
Wenn ein Beitrag gepostet wird, in dem auf die depressiven und überforderten Hunde in unserer Gesellschaft hingewiesen wird, und in dem angesprochen wird, dass einige Hunde einfach mit dem was von ihnen verlangt wird überfordert sind, dann ist das, in meinen Augen, nicht verallgemeinernd, sondern die Realität, die wir auch tagtäglich bei uns feststellen.
Der Mensch neigt leider meist zum Übertreiben. Oft zeigt sich, der erste Titel wurde gewonnen und es muss immer mehr sein. Das bezieht sich nicht nur auf den Hund sondern im Grunde auf unser ganzes Leben. Ob Job oder Privat, der Mensch lässt sich schnell durch die Gier mehr antreiben.
Damit möchte ich nicht sagen, dass ich absolut gegen Hundesport / Sport für Hund und Mensch bin. Jedoch bitte nicht auf Biegen und Brechen sondern den Anlagen und Bedürfnissen des Hundes gerecht.
Ebenso meinen die Nichtsportler, ihre Hunde sind glücklich und brauchen keinen Sport und müssen diese Ansicht verteidigen.
Für mich ist hier jedoch die Definition des Sports relevant.
Was bezeichnen wir als Hundesport? Ist es nur Sport, wenn es um Titel und Gewinnen geht oder ist nicht der tägliche Spaziergang, das Suchen von Dingen auf dem Spaziergang, Toben und Spielen, einfach nur Zeitunglesen auch eine Art von Sport für den Hund.
Für die meisten Hunde reicht, meiner Meinung nach, diese Beschäftigung / diese Art von Sport völlig aus, wenn sie denn dann im richtigen Maß vorgenommen wird. Ein Spaziergang, einmal täglich für fünf Minuten um den Block, zählt jedoch nicht.
Es gibt jedoch auch die richtigen Arbeitshunde, denen reicht das nicht, die möchten gerne mehr tun. Hier ist der Mensch gefragt, zu beobachten und in dem Maß, in dem es dem Hund gut tut zu arbeiten.
Ich wage jedoch zu behaupten, dass die Mehrheit der Hundehalter, die Wettkampfmäßig Hundesport betreiben, noch einen klaren Blick für die Wünsche ihres Hundes haben. Bei vielen steht der Ehrgeiz im Vordergrund.
Beiträge von agil
-
-
Soweit ich informiert bin, gilt die Zustellung bis zur Haustür und nicht bis zur Wohnungstür. Heißt, der Zusteller muss das Paket nicht bis zu dir nach oben tragen sondern du musst es abholen.
Ich würde jedoch keinen Eid darauf schwören. -
@Nightstalcer , nimm es nicht so ernst.
Ist wirklich ein total interessanter Thread. Manchmal muss man Dinge auch einfach überlesen.
Wäre schade, wenn jetzt hier eine unsachliche Diskussion aufkommt.Persönlich finde ich es super, dass Pro und Contra aufgezeigt wird. Ebenso zeigt sich, wie unterschiedlich Hunde sind und es für den Hundehalter wichtig ist seinen Hund zu beobachten. Wenn er aufmerksam ist, dann wird er feststellen: Er hat einen Sportler oder keinen.
-
So langsam macht mich Euer Verhalten echt wütend.
Es reicht nicht ein Thread mit einer sachlichen Nachfrage, nein, es geht gleich los mit HAU DRAUF
und das dann gleich in mehrfachen Threads.
Sorry, das brauchts jetzt wirklich nicht.
Hier ist jetzt auch zu.
Wie in dem anderen Thread schon mitgeteilt, wir werden intern prüfen, ob es eine Möglichkeit für die User geben kann, die nicht gewerblich fertigen.
Wir werden es euch in den nächsten Tagen mitteilen. Bis dahin bitte lasst uns die Zeit. Wir machen das hier nicht gewerblich sondern haben auch noch ein Privatleben. -
Ich kann ein wenig Eure Wut verstehen und verspreche, wir werden intern über den ganzen Ablauf sprechen und Euch in den nächsten Tagen etwas dazu sagen.
Mit Äußerungen pauschalen Vorwürfen und teilweise auch Frechheiten in Richtung Mods, kommt es jedoch sicher nicht zu einem Konsens.
Damit die Gemüter jetzt mal zur Ruhe kommen, mache ich hier zu und wie gesagt: Versprochen, ich spreche Euren Wunsch im Internen an. -
Im Grunde sind diese Diskussionen wünschenswert, denn gerade solche Threads könnten vielleicht die wenigen, die noch der Meinung sind "mit der Brechstange geht alles besser" zum Umdenken bringen.
Leider zeigt dieser Thread und die Meldungen, dass es wohl nicht sachlich möglich ist.
Da aber in diesem Forum Sachlichkeit in den Threads gewünscht ist, ist hier jetzt zu.Danke an alle, die in diesem Thread so gute Beiträge geschrieben haben.
-
Wir sind nicht alle gleich und haben unterschiedliche Auffassungen.
Es ist schön, wenn über Bereiche, in denen es darum geht Leid von Lebewesen abzuhalten, ein großer Austausch stattfindet. Umso wichtiger finde ich es, dass gerade in diesem Austausch der Ton sachlich bleibt und nicht persönlich wird.
Bitte haltet Euch daran. -
Zitat
Wir fahren nach Sondervig, am Ringkobing Fjord. Ich glaube der nächste von dort wäre der in Husby. War da schon mal jemand?
Wir waren da schon.
Sehr schön nur relativ klein. Für unsere Spaziergänge einfach zu wenig. Man ist in ganz kurzer Zeit einmal durch und das war`s. Ich finde die Hundewälder ähnlich wie hier in Deutschland diese komischen Hundeauslaufflächen, nur dass es sich DK nicht um eine Wiese sondern um ein Stückchen Wald handelt. -
Zitat
Ich frag mich grad, ist es tatsächlich nötig, jegliche emotionale Regung wegzutrainieren.
Dein Hund führt sich ja nicht auf wie ein Berserker. Du schreibst, die Leine ist gespannt...er geht dann aber weiter mit dir mit , oder nicht ?
Bei Bandit merkt man den inneren Konflikt am Gefiepe. D. h. gehen wir an einem freundlich zugewandten Hund vorbei, der für ihn keine Bedrohung darstellt und er der Meinung ist, der ist freundlich, dann akzeptiert er zwar mein "Nein" (bedeutet in dem Fall, wir gehen weiter ), er schaut hin, er jammert leise und ganz kurz vor sich hin.
Ja..nu...dann ist das so.
Meine Kinder quengeln auch an der Kasse rum, weil sie nen Ü Ei haben wollen. Gibt es aber nicht.
Dann müssen sie sich mit dem Frust auseinandersetzen.
Ich will gar nicht, dass sie das Ü Ei an der Kasse ignorieren.
Denn sie sollen sich mit dem Affekt aktiv auseinandersetzen.Kann das bei Hunden nicht auch so gehen ?
Muss ich dem Hund ständig Neutralität anclickern ?Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Danke! Super Beitrag!
-
Jetzt schon Zecken?
Ich dachte diese Viecher kommen erst bei zweistelligen Plustemperaturen aus ihren Verstecken?
Sind auch wirklich eklige Viecher. Mich schüttelt es auch jedes mal, wenn ich so eine entferne.