Beiträge von agil

    Zitat

    Klingt nach einer Rosskur ... und geht auch nur bei kleinen Hunden.
    Und ist eben eine ziemlich rüde Methode ... :???:
    Auf jeden Fall sollte jemand der so arbeitet wirklich wissen was er tut. Da kann ein Laie der das im Fernsehn sieht und es auch versucht ganz schön mit reinfallen :/


    Wäre aber auch ein ganz schön dummer Laie, wenn er so ein Verhalten ausprobieren würde. ;)
    Es wird doch eindeutig immer wieder gesagt, geschrieben und drauf hingewiesen in den Sendungen, dass die Methoden nie ohne Anleitung angewendet werden sollen.

    Vielen dank dafür, dass du mir die Augen öffnest. Ich war mir gar nicht bewusst, dass ich mich mit meinen Vierbeinern zu wenig beschäftige. Da muss ich mich wirklich nochmal überdenken.
    Am Besten, ich kündige meinen täglich 3 Stunden Job, damit ich gar nicht außer Haus bin und kümmer mich dann auch noch um die zwei. Ach ja, und sollte ich mal außer Haus müssen und sie allein bleiben, dann sperr ich sie in ne Box, weil ich sie ja nicht beaufsichtigen kann.
    Ich wusste allerdings auch noch nicht, dass ich meine Hunde anschreie und ne Wurfkette - grübel hab ich gar nicht - trotzdem funktioniert unser Zusammenleben reibungslos.


    auf4pfoten: ich möchte Dich bitten die Beiträge genau zu lesen und nicht getätigte Äußerungen zu unterlassen.
    Wenn es deine vorgehensweise ist, zu Schlagen, dann mag es so sein. Die von Dir getätigten Unterstellungen habe ich nie geschrieben und gehören auch nicht zu meiner Vorgehensweise. Wenn du möchtest, können wir dies jedoch gern auch auf anderer Stelle klären.

    Zitat

    Zum Teppich: wie wäre es mit einrollen und weglegen?


    Was macht man, wenn es die Couch wäre?
    Wir haben ganz aktuell den Fall - wir haben eine Ledercouch, noch kein Jahr alt und sie war wirklich nicht in der unteren Preisklasse. Soll ich sie einlagern?


    Ich finds sehr interessant. Denn wir haben ganz aktuell noch eine Hundedame aus dem Tierschutz übernommen. Sie ist jetzt vier Wochen da und wollte die besagte Couch annagen. Wir haben unsere übliche Vorgehensweise gemacht und siehe da, Ellie futtert die Couch nicht mehr. Sie liegt gemütlich auf selbiger und kuschelt aber futtern ist ihr klar, ist nicht erwünscht.
    ;)

    Über viele, viele Jahre sind wir regelmäßig nach DK gefahren und wir werden auch wieder dort hin fahren.
    Ich kann sehr gut die Aufregung verstehen und bin kein Beführwortert der Vorgehensweise.
    Jedoch kann ich einen sehr positiven Bericht beisteuern, der zeigt, dass es in DK auch anders laufen kann.


    Wir haben unseren Urlaub in einem Haus in den Dünen verbracht. Paul ist in der Umgebung immer frei gewesen. Er war nie ein Wegläufer, also bestand kein Bedarf ihn zu knasten.
    In einem Urlaubsjahr war Paul plötzlich weg. Wir haben gerufen, gesucht, gerufen, gesucht aber nix. Das passte so gar nicht zu unserem Paul. In unserer Not haben wir bei der Polizei in DK angerufen. Als wir nach langem hin und her mit einem Polizisten der Woche in unserer Nähe verbunden wurden, teilten die uns mit, dass sie unseren Paul aufgelesen hätten. Er war in einem Nachbargebiet - zwei Dünen weiter - einer läufigen Hündin gefolgt.
    Ich habe mich dann sofort auf den Weg gemacht unseren Paul auszulösen. Als ich auf den Hof der Wache fuhr, sah ich unseren Paul in einem Kofferraum eines Polizeiautos liegen wie er gerade das Frühstück von einem Polizisten verspeiste.
    Wir mussten keine Strafe bezahlen, wir haben keine Auflagen bekommen - Nichts. Ein großes Danke von unserer Seite und wir durften unseren Paul wieder mitnehmen.
    Natürlich war er in dem Urlaub nicht mehr frei am Haus.


    Ihr seht, es geht auch anders.

    Es gibt viele Möglichkeiten den Hund davon abzuhalten Dinge zu tun, die er GRUNDSÄTZLICH nicht tun soll.
    Man muss nur entscheiden, welchen man gehen möchte.
    Wir für unseren Teil haben entschieden, wir möchten unsere Möbel heile behalten, möchten nicht, dass Hund sich vom Tisch bedient, möchten nicht, dass Hund auf die Strasse läuft, möchten nicht, dass Hund Leute anspringt etc.
    Das sind für uns alles GRUNDSÄTZLICHE Verbote und diese werden so durchgesetzt, dass sofort einen Konsequenz folgt und keine stimmliche Ermahnung.
    Man kann die Konsequenz als hoch dramatisch und drastisch darstellen, man kann sie aber auch als ganz normal sehen.
    Für uns ist es völlig normal, dass Hund auch mal einen Knuff in die Seite bekommt oder dass Hund auch mal durch etwas Geworfenes erschrocken wird.
    Wenn ich mir unsere Vierbeiner so anschaue, dann kann ich nur sagen, ja das ist der richtige Weg.
    Wir kämpfen nicht über Jahre mit ständigem Ermahnen und Hund macht trotzdem was er will.


    Ja, ein Welpe ist süß und niedlich aber auch er braucht vom ersten Tag an Grenzen. Wenn er Dinge tut, die nicht richtig sind, dann reicht es nicht immer aus ihn auf Seite zu schieben. Hund weiß dann nämlich nicht, dass das Verhalten nicht erwünscht ist.
    Ich möchte, dass meine Vierbeiner sich frei in der Wohnung bewegen und ich möchte meine Vierbeiner nicht ständig unter Beobachtung halten. Heißt, entweder Konsequent Teppichkauen ist tabu oder Hund aus dem Wohnzimmer aussperren, wenn ich ihn nicht beobachten kann ;)

    Es gibt das Kommando Nein, dieses Kommando bedeutet für den Hund jedoch: Mach es jetzt nicht, vielleicht später.
    Dann gibt es das Grundsätzliche Verbot: Heißt, du es NIE. Grundsätzlich bedeutet: Hund tut etwas und es erfolgt sofort eine Konsequenz. Ich würde bei jedem Versuch vom Hund an den Teppich zu gehen, z. B. sofort etwas Werfen oder in die Hände klatschen oder einen Spritzer Wasser aus ner Wasserpistole. Wichtig hierbei: Es gibt keinen Kommentar von euch sondern nur die Konsequenz.

    Zitat

    Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille, Hundehasser gibt es überall, egal ob Dorf oder Stadt,


    Aber wenn ich hier sehe, wie sich die hiesige Hundenachbarschaft teils zusammenrottet und hemmunglos im Park und aufm Bolzplatz gekackt und Löcher gebuddelt werden, dann wundert mich gar nichts ...


    Das trifft es sehr genau. Leider gibt es sehr viele Hundehalter, die eine Schande sind und für die wir den Mist mit ausbaden.

    Zitat

    aber du weißt schon das Mischlige bessere gene haben und gesünder sind als Rassehunde weil sie nicht überzüchtet wurden


    Woher weißt du, dass der "Rasse"vater oder die "Rasse"mutter, von dem von dir ausgesuchten Wurf, nicht irgendwelche Erbkrankheiten in sich trägt?
    Ich selbst nehme grundsätzlich nur Hunde aus dem Tierschutz auf aber das ist eine persönliche Eintsellungssache.
    Wenn ich also einen Rassehund haben wollte, so würde ich mich an Orgas wenden, die diese spezielle Rasse als Notfelle hat.
    Für mich gibt es nur zwei Arten sich einen Hund anzuschaffen: 1. die seriöse Züchtung oder 2. der Tierschutz.
    Die sogenannten Ups-Würfe müssten meiner Meinung nach alle kostenpflichtig in den Tierschutz gehen und die Einnahmen hieraus dem Tierschutz zu gute kommen.
    So würde diese sinnlose Vermehrung endlich mal gestoppt.