Zitat
schade, dass ich von flying-paws keine Antwort mehr bekomme...
trotzdem: kurzer Zwischenbericht
Chip ist jetzt seit 2 1/2 Wochen drin und wir merken noch rein gar nix. Kein Rebound. Kein Nachlassendes Interesse an Hündinnen und alles was nach ihnen riecht 
Wir warten also weiter ab was passiert und werden berichten.
Alles anzeigen
Ich habs gerade erst gesehen und gebe dir gern einen Erfahrungsbericht.
Mein Rüde ist jetzt 9, unkastriert und vor 2 Wochen ist auch noch eine Hundedame, 3 Jahre kastriert, zu uns gezogen.
Paul ist mit ca. 3 Monaten aus dem Tierschutz zu uns gekommen. So ca. 17 - 18 Monate war Paul ein total lustiger und einfacher Rüde. Ich dachte schon, er wird nie ein Problemfall aber dann kam, von jetzt auf gleich, die Rüpelphase. Paul meinte, er müsse sich mit jedem Rüden messen. Wer ihm nicht gefiel, den wollte er mal eben auf den Rücken legen. Bei einem Rüden, der so ca. 75 cm Schulterhöhe hat, war das nicht lustig. Auch Hündinnen wurden immer interessanter und klar, Aufsteigen musste auch vermehrt ausprobiert werden.
Wir hatten einen großen Vorteil, wir haben vom ersten Tag an jegliches Aufsteigen unterbunden. Für uns war das immer ein no go. Dadurch fiel es auch nciht so super schwer, dies in seiner Rüpelphase beizuhalten. Was die anderen Rüden betrifft, so haben wir gut zwei Jahre ganz konsequent eingegriffen und schon die Ansätze gestoppt. Nachdem dies einmal saß, gabs bis heute kaum noch Probleme. Heute braucht man nur noch sagen, lass es und er geht schon gar nicht mehr in die Richtung. Klar zeigt er durch sein Fell (hochstellen) an, dass da einer ist, den er nicht mag und ich erwarte auch nicht, dass er das nicht anzeigt. Natürlich darf er zeigen, dass er das Gegenüber nicht mag aber er muss sich benehmen und er darf ihn nicht verprügeln.
Für uns ist es also kein Problem an seinem Erzfeind vorbeizugehen. Paul geht neben uns her, kein Laut, maximal pustet er etwas mehr Luft durch die Backen, macht sich natürlich optisch größer aber er geht mit uns weiter.
Für mich liegt die Ursache oft in der Ungeduld des Menschen. Wir erwarten so oft, dass es die sofortige Erziehungsemthode geben muss. Diese soll dann bitte auch sofort und dauerhaft funktionieren. Das geht nicht. Ich behaupte, Paul zu 98 % zu kontrollieren. Mehr geht nicht und das reicht mir auch. Aber um dahin zu kommen, hat es viel Zeit und Geduld gebraucht. Meiner Meinung nach kann das jeder schaffen, der keinen Hypersexuellen Hund hat. Und diese Hypersexualität ist für mich oft auch in der Erziehung geprägt. Kein Respekt vorm Halter, keine Möglichkeit hier erzieherisch etwas zu bewirken.
Was das Abrufen bei heißen Hündinnen betrifft, so haben wir hier auch keine Schwierigkeit. Paul reagiert nur extrem bei Hündinnen, die wirklich in der Standhitze sind aber auch hier haut er nicht ab, sondern ich kann ihn getrost anleinen und mitnehmen. Er ist natürlich nicht erfreut darüber aber er geht mit 