Beiträge von agil

    Hallo und guten Morgen,


    also Paul – Teneriffa Waldhundmix aus weißer Schäferhund und hastenichtgesehen – steht natürlich an erster Stelle.


    Ja und dann kann ich eigentlich nur sagen, dass ich die kurzhaarigen Rassen den langhaarigen bisher immer bevorzugt habe aber eine bestimmte Rasse, kann ich nicht wirklich sagen. Am liebsten sind mir halt wirklich die kurzhaarigen Strassen- oder Waldhundmischungen.


    Liebe Grüße
    agil

    Hallo und guten Morgen,


    auf einem weißen Hund müsstest Du nach so langer Zeit zumindest einen Floh gesehen haben. Also was braunes Kleines hätte auf ihm rumlaufen, hüpfen müssen. Ich glaube also nicht, dass er wirklich Flöhe hat. Aber egal, um Dir hundertprozentig sicher zu sein, mach ihm den Spotton ruhig drauf. Wichtig ist, dass Du die Packungsbeilage ließt und Dich an die Anweisungen hältst. Hast Du den Spotton beim TA gekauft und hat er Dich nicht beraten?


    Achtung beim Welpen darf man die jedoch soweit ich weiß nicht anwenden. Also, wenn Du keinen Welpen hast, dann bekommt er seinem Gewicht entsprechend eine Ampulle in den Nacken geträufelt. Bei großen Hunden soll man es im Nacken, Rücken und an der Schwanzwurzel verteilen. Dann soll man den Hund an den beträufelten Stellen 24 Stunden nicht streicheln bzw. sich nach Berühren sofort die Hände waschen. Ja und dann, dann geht alles seinen Gang. Die Flöhe, sollte er wirklich welche haben, saugen sein Blut, das Spotton geht in ihre Blutbahn und sie sterben.


    Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.


    Liebe Grüße
    agil

    Hallo Leute,


    Als erstes ein ganz dickes Dankeschön an das Team von Dogforum. Als ich heute Morgen den Newsletter geöffnet habe und direkt als erstes Dusty erwähnt wurde, liefen mir sofort die Tränen runter. Es ist schön zu wissen, dass man nicht allein ist und dass so viele Freunde da draußen sind, die einem Helfen. Ich bin ja genau wie Ihr, nicht direkt betroffen. Aushalten und mit dem Verlust leben muss es Bianca und Ihr Freund. Ich als Freundin, kann Ihr genau wie Ihr nur zur Seite stehen und helfen.


    Danke für Eure Unterstützung.


    So und nun zu den aktuellen Tätigkeiten. Gestern hab ich an alle Tierheime den Flyer per Mail gesendet – in dem Zusammenhang auch noch mal ein besonderer Dank an Caramamba, die mir die ganzen Mailadressen gesendet hat. Ein paar Rückmeldungen von Tierheimen sind auch schon da. Sie hängen alle den Flyer aus und achten darauf, ob er bei Ihnen auftaucht. Auch die Daten für die Anzeigenschaltung in der Fachzeitschrift für Tierärzte habe ich Gestern übermittelt. Jetzt ist erstmal wieder warten angesagt. Das Warten ist im Besonderen für Bianca immer die schlimmste Zeit aber wir werden nicht aufgeben. Ach ja, am Wochenende schicken wir noch den Flyer per Infobrief an alle Tierheime – Adressen auch von der lieben Caramamba.


    Nun hoffe ich, ich hab Euch über alle neuen Aktivitäten informiert und verspreche, ich halte Euch weiter auf dem Laufenden.


    Danke und Liebe Grüße an alle


    agil

    So Mail an caramamba ist raus.


    Muss hier auch noch mal ein ganz großes Lob an caramamba aussprechen. Es ist selten, dass man Menschen findet, die sofort so selbstlos helfen.


    Ein ganz besonderer Dank an caramamba und danke auch an alle anderen Forumsmitglieder, die hier immer wieder helfen.


    Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden.


    So dann noch eine allgeimen Info an alle die ein Tier suchen. Das "Deutsche Tierärzteblatt" wird versendet an 9.000 Tierärzte bundesweit und hat eine Rubrik "vermisste Tiere" eingerichtet. In dieser Rubrik hat man die Möglichkeit gegen relativ kleines Geld eine vermissten Anzeige aufzugeben.


    Ich weiß jetzt nicht, ob ich die Telefonnummer und Mailadresse hier öffentlich machen darf. Liebe Moderatoren, sagt mir doch kurz bescheid, ob ich sie hier reinstellen darf.


    LG
    agil

    Super :gut: :gut: :gut:


    Ihr Beiden seit echt klasse. Ich muss jetzt leider für ein bis zwei Stündchen weg, hab einen Termin bei der Bank aber dann bin ich wieder da und schau mir die Adressen genau an. Werd ich schon hinkriegen, die ins Serienbriefformat zu bekommen und dann ab die Post.


    Das wär doch gelacht, wenn dann nicht endlich mal eine Nachricht kommt.


    Danke Euch beiden. Ich melde mich gleich wieder.


    Ihr seit echt klasse.


    LG
    agil

    Hallo Caramamba,


    das kannte ich so gar nicht. Da sieht man mal wieder, wie schön es ist hier im Forum zu sein, da bekommt man täglich neue und klasse Ratschläge.


    Der Hundeführerschein hört sich ja richtig sinnig an.


    Toll erklärt und sehr aufschlussreich :gut: .


    Danke für die Tolle Erklärung.


    LG
    agil

    Danke Caramamba,


    das mit den Tierheimen und Tierärzten haben wir uns gestern auch überlegt. Porto ist völlig egal, hauptsache Bianca bekommt ihren Dusty wieder.


    Mit dem Serienbrief ist es kein Problem aber eine Adressliste aller Tierheime und Tierärzte - Bundesweit -. Weißt Du, ob es darüber eine Gesamtübersicht gibt und wo? Das wäre echt hilfreich. Ich hab schon gegooglet aber eine Gesamtübersicht hab ich nicht gefunden. Bin bis jetzt Bundsland für Bundesland durchgegangen aber da ich auch berufstätig bin, hab ich nicht soviel Zeit und das Dauert echt ewig.


    LG
    agil

    Hallo,


    ich denke, dass mit Hundeführerschein, der so genannte Sachkundenachweis gemeint ist. Ob der Sachkundenachweis jedoch sinnvoll und hilfreich ist, sei dahin gestellt.


    Die Begleithundeprüfung ist für mich eine einstudierte Zirkusnummer, die jedoch benötigt wird, wenn man mit seinem Hund z.B. im Turniersport etc. etwas machen will. Ob der Hund jedoch wirklich hört, wenn er die BH gemacht hat, ist fraglich, weil viele wirklich nur auf dem Platz funktionieren aber draußen im Alltag trotzdem nicht hören.


    LG
    agil

    Hallo Thorsten,


    nein, ich finde nicht, dass Du Deinen Hund vermenschlichst. Ich bin auch eine von dem Schlag, die dem Tierarzt seinen Umsatz sichern *grins*. Ich bin der Meinung lieber einmal zuviel zum Tierarzt als einmal zu wenig und oft muss ich beim Tierarzt auch nichts bezahlen, da ich mal wieder wegen falschem Alarm da war.


    Was das Verhalten von Deinem Vierbeiner angeht, muss man jedoch sagen, er ist ja auch nicht nur alt, sondern er ist ja auch krank. Seine Leberwerte sind nicht in Ordnung und auch sein Herz ist nicht mehr das Fiteste. Ein Hund geht mit seinen Beschwerden jedoch anders um als ein Mensch. Gerade draußen wollen sie oft zeigen, dass sie noch fit sind und alles können. Auch bei jungen Hunden ist das oft festzustellen. Gerade noch gelahmt, da kommt die flotte Hundebine und schon rennen sie wie der Teufel aber wehe, wenn sie dann zur Ruhe kommen, dann kommen die Beschwerden wieder.


    Verstehst Du?


    Dein Hund will noch nicht alt sein, draußen vergisst er und teilweise unterdrückt er seine Beschwerden, doch drinnen, wenn er zur Ruhe kommt, dann merkt er wieder, dass es eigentlich doch nicht mehr so geht wie früher.


    Billy viel mit zunehmendem Alter das Laufen immer schwerer. Er hatte auch einen bösartigen Mastzelltumor hinten links in der Pfote und der machte ihm sehr zu schaffen. Ich hab dann einen Bollerwagen angeschafft, so dass ich ihn, wenn ich merkte es viel ihm zu schwer in den Bollerwagen setzten konnte. Du glaubst nicht was passierte, wenn er merkte, dass ich ihn da rein setzten wollte. Ich bin auf ihn zu um ihn hochzuheben. Er merkte es und rannte auf einmal total normal und wich schnell aus – so nach dem Motto, was willst Du denn, ich kann das schon noch allein. Oft musste ich ihn einfach zwingen und hab ihn einfach reingesetzt. Man hat dann schon gemerkt, dass es ihm darin besser ging aber sein Ego war schon angekratzt.


    Ja, ja, unsere Hundeschätze sind nicht einfach zu durchschauen und für uns ist es nicht einfach zu akzeptieren, dass sie älter werden. Bitte versteh mich jetzt nicht falsch. Ich bin kein Tierarzt und ich kann auch nicht auf die Entfernung entscheiden, Dein Hund ist einfach nur alt oder er ist krank. Ich kann Dir nur einfach meine bisher gemachten Erfahrungen schildern. Ich weiß, wie schwer es ist, wenn die Zeit, die man mit seinem besten Freund noch hat, immer kürzer wird.


    Bleib so wie Du bist, versuche zu akzeptieren, dass Dein Hundi nicht mehr der jüngste ist, ändere aber nicht Deine gewissenhaften Besuche beim Tierarzt und nerve ihn ruhig weiter mit Deinen Sorgen. Ich habe es auch nicht anders gemacht.


    LG
    agil