Hallo Thorsten,
nein, ich finde nicht, dass Du Deinen Hund vermenschlichst. Ich bin auch eine von dem Schlag, die dem Tierarzt seinen Umsatz sichern *grins*. Ich bin der Meinung lieber einmal zuviel zum Tierarzt als einmal zu wenig und oft muss ich beim Tierarzt auch nichts bezahlen, da ich mal wieder wegen falschem Alarm da war.
Was das Verhalten von Deinem Vierbeiner angeht, muss man jedoch sagen, er ist ja auch nicht nur alt, sondern er ist ja auch krank. Seine Leberwerte sind nicht in Ordnung und auch sein Herz ist nicht mehr das Fiteste. Ein Hund geht mit seinen Beschwerden jedoch anders um als ein Mensch. Gerade draußen wollen sie oft zeigen, dass sie noch fit sind und alles können. Auch bei jungen Hunden ist das oft festzustellen. Gerade noch gelahmt, da kommt die flotte Hundebine und schon rennen sie wie der Teufel aber wehe, wenn sie dann zur Ruhe kommen, dann kommen die Beschwerden wieder.
Verstehst Du?
Dein Hund will noch nicht alt sein, draußen vergisst er und teilweise unterdrückt er seine Beschwerden, doch drinnen, wenn er zur Ruhe kommt, dann merkt er wieder, dass es eigentlich doch nicht mehr so geht wie früher.
Billy viel mit zunehmendem Alter das Laufen immer schwerer. Er hatte auch einen bösartigen Mastzelltumor hinten links in der Pfote und der machte ihm sehr zu schaffen. Ich hab dann einen Bollerwagen angeschafft, so dass ich ihn, wenn ich merkte es viel ihm zu schwer in den Bollerwagen setzten konnte. Du glaubst nicht was passierte, wenn er merkte, dass ich ihn da rein setzten wollte. Ich bin auf ihn zu um ihn hochzuheben. Er merkte es und rannte auf einmal total normal und wich schnell aus – so nach dem Motto, was willst Du denn, ich kann das schon noch allein. Oft musste ich ihn einfach zwingen und hab ihn einfach reingesetzt. Man hat dann schon gemerkt, dass es ihm darin besser ging aber sein Ego war schon angekratzt.
Ja, ja, unsere Hundeschätze sind nicht einfach zu durchschauen und für uns ist es nicht einfach zu akzeptieren, dass sie älter werden. Bitte versteh mich jetzt nicht falsch. Ich bin kein Tierarzt und ich kann auch nicht auf die Entfernung entscheiden, Dein Hund ist einfach nur alt oder er ist krank. Ich kann Dir nur einfach meine bisher gemachten Erfahrungen schildern. Ich weiß, wie schwer es ist, wenn die Zeit, die man mit seinem besten Freund noch hat, immer kürzer wird.
Bleib so wie Du bist, versuche zu akzeptieren, dass Dein Hundi nicht mehr der jüngste ist, ändere aber nicht Deine gewissenhaften Besuche beim Tierarzt und nerve ihn ruhig weiter mit Deinen Sorgen. Ich habe es auch nicht anders gemacht.
LG
agil