Guten Morgen,
die Symptome, die Du beschreibst, hatten wir bei unserem ersten Hund Billy auch. Mit zunehmendem Alter wurde er immer seniler – unser Tierarzt hat das so betitelt und ich kann ihm da nur Recht geben. Billy, ist aufgestanden und urplötzlich hat der ganze Hund gewackelt und gezuckt. Nach einem kurzen Augenblick war es dann wieder vorbei. Dann hat er sich in der eigenen Wohnung verlaufen. Einmal stand er im Badezimmer, mit dem Kopf vor der Kachelwand und wollte immer weiter, sein Körper zuckte und als wir ihn dann angestupst haben – er war auch schon schwerhörig, wenn nicht sogar taub – schien es als würde er aus einer Hypnose erwachen. Es war so als wenn ihm ein Licht aufging, ach ja da bin ich und ne da wollte ich doch gar nicht hin. Unser Billy war seit seinem ersten Lebensjahr Epileptiker aber epileptische Anfälle sahen ganz anders aus und wir haben seine Wackelaussetzer und sein Verlaufen in der Wohnung auf sein Alter und die damit zusammenhängende Senilität zurückgeführt. Einfach Ausfallerscheinungen, die im Alter auftreten.
Was seine Leberwerte betrifft, glaube ich nicht, dass es mit dem Futter zusammen hängt. Pedigree ist ein Durchschnittsfutter und mit Sicherheit nicht besser als Hills. Ich denke wirklich, dass die Werte einfach altersbedingt sind. Auch das mit dem Herz ist sicher auf sein Alter zurückzuführen. Billy hat auch über einen sehr langen Zeitraum mit Vetmedin gut leben können. Ich glaube nicht, dass ein Futterwechsel eine Veränderung herbeiführen wird aber wenn Du Dich aber besser fühlst, wenn Du wieder auf Pedigree umstellst, dann mach es ruhig.
Du musst Dir eingestehen, dass Dein kleiner Mann kein junger Spund mehr ist. Natürlich heißt das nicht, dass Du jetzt alle Beschwerden hinnehmen sollst. Nein, es ist sehr gut, dass Du Deinen Schatz so aufmerksam beobachtest und wenn Du eine Veränderung feststellst, dann geh zum Tierarzt und kläre es ab. Das die Symptome so plötzlich aufgetreten sind, ist immer schwer zu deuten. Denk mal darüber nach, wie Du eine Grippe bekommst. Heute geht es Dir noch hervorragend. Du bist völlig Beschwerdenfrei ins Bett gegangen und Morgenfrüh wachst Du auf und schwupp, Dein Hals tut weh, das Schlucken tut weh und die Nase ist zu.
Ja, auch wenn es uns schwer fällt und wenn es weh tut, es uns einzugestehen, Dein Hundi hat ein Alter erreicht, in dem Ausfallerscheinungen dazu gehören. Um Deine Bedenken hinsichtlich des Tumors auszuräumen, rede noch mal mit Deinem Tierarzt und bitte ihn doch ein Blutbild und wenn er kann auch ein Ultraschall zu machen.
Ich wünsche Dir noch eine ganz lange, tolle und glückliche Zeit mit Deinem Wauzi.
LG
agil