Beiträge von agil

    Klasse Caramamba :gut: . Finde ich auch toll :gut: , dass Du weiter Deine Hilfe in Bezug auf Schreiben etc. anbietest. Die Antwort hätte ja nicht besser sein können.


    Also Frenzy, jetzt liegt es an Dir ob der Tierarzt davon kommt oder nicht. Nimm die Hilfe von Caramamba in Anspruch, formulier einen Brief und schick ihn hin. Ich bin mal gespannt, was dann dabei rum kommt.


    Super Arbeit und solltet ihr noch Unterstützung brauche, ich helfe auch gern.


    Liebe Grüße
    agil

    Hallo,


    also ich bin Rüdenbesitzer und versuche in Bezug auf läufige Hündinnen tolerant zu sein, denn sie brauchen ja schließlich auch Auslauf. Trotzdem bin auch ich der Meinung, eine läufige Hündin gehört nicht auf die Hundewiese, denn die Rüdenraufereien steigen enorm. Die Rüden nehmen den Geruch auf und schwub meinen sie hier muss verteidigt werden. Das ist schon ein großes Problem.


    Jedoch finde ich auch wiederum, dass eine läufige Hündin auch das Recht auf Freilauf haben sollte, was natürlich, wenn man nur eingezäunte Freilaufflächen wie bei Euch hat, sehr schwer ist. Da hilft dann wirklich nur eine lange Leine und ab in den Wald.


    Bei uns ist das in der Regel kein Problem, da bei uns in den Waldgebieten kein direkter Leinenzwang herrscht, wir eine riesige Wiese als Freilauffläche haben (direkt angeschlossen an einen Wald). Da kann man gerade als Hündinnenbesitzer in der Zeit der Läufigkeit den Rüden ausweichen.


    In meiner bisher 18 jährigen Zeit als Rüdenbesitzer, sind mir jedoch mehr egoistische Hündinnenbesitzer aufgefallen als Rüdenbesitzer.


    Gerade Vorgestern hatte ich wieder einen Fall, da ist mir fast der Kragen geplatzt. Wenn ich abends mit Paul und der Truppe, mit der wir immer regelmäßig unsere Spaziergänge machen, gehe, haben wir zurzeit keine Möglichkeit dies bei Tageslicht zu tun.


    Wir waren also im Wald unterwegs und uns kamen zwei Frauen entgegen. Eine davon schrie die ganze Zeit nach ihrem Hund. Estell, Estell, komm her - Estell nun komm jetzt sofort hier her - Estell nun komm aber jetzt und immer so weiter und weiter... Wir haben uns schon belustigt, was mit der wohl los ist. Dann kreuzen sich unsere Wege, wir gehen daran vorbei und Estell ist immer noch nicht zu ihr gekommen aber Paul. Paul fand Estell echt klasse und schnüffelte ganz aufgeregt an ihr rum. Normal bei gerade einsetzender Läufigkeit interessiert sich Paul nicht großartig für die Hündin. Er schnüffelt mal kommt dann aber auch zügig hinter mir her. Problematisch wird es nur, wenn die Hündin mitten in ihrer Läufigkeit ist und das schien hier der Fall zu sein. Ich bin noch ein Stück weitergegangen und habe mich dann umgedreht um zu sehen wo Paul bleibt. Als ich dann sah, dass Paul total interessiert bei der Hündin war, war mir klar, das scheint aber eine läufige Hündin zu sein und fragte von weitem: Haben Sie eine läufige Hündin dabei? Ihr glaubt nicht was da für eine Antwort kam. Ganz beiläufig, ja haben wir Punkt. Ich dacht ich spinn. Mir schossen tausende von Fragen durch den Kopf wie: Wie kann man nur so blöd sein, warum hat sie mir das nicht schon vorher gesagt, wo wäre das Problem gewesen, von weitem schon zu sagen, ich hab eine läufige Hündin dabei? Ich schüttelte nur den Kopf und machte mich auf den Weg um Paul zu holen, ich kenn ja meinen Kerl und wusste Rufen kann ich mir sparen also holen. Auf dem Weg zu Paul fauchte mich die Hündinnenbesitzerin an, dass wird aber auch Zeit, holen sie endlich ihren Köter hier weg. Ich dachte nur, welch grausame Welt, mit was für begrenzt denkenden Menschen muss man sich hier Plagen. Als ich dann da war, brachte ich Paul sofort ins Sitz (ist ja der beste Befehl auf den er hört). Hat auch sofort geklappt. Paul war zwar extrem am Sabbern und hibbelig aber das Sitz funktioniert. Ich ihn dann Angeleint und hab noch den Spruch los gelassen: Wenn man Sprechen kann, ist man klar im Vorteil. Oh, oh, da hab ich aber was ausgelöst. Eine wahre Schimpflitanei kam auf mich zu. Ich hab dann gar nichts mehr gesagt und bin stillschweigend zurück zu meiner Truppe gegangen. War mir einfach zu blöd.


    Das Erlebnis ist aber nicht das Erste gewesen. Ähnliche Erlebnisse hatte ich im Laufe der Jahre ganz viele und in den meisten Fällen musste ich mir Beschimpfungen anhören.


    In den seltensten Fällen hört man schon von weitem: Ich habe eine läufige Hündin dabei, haben sie einen Rüden? Wenn so was kommt und ich dann Paul nicht schnell genug bekommen, dann entschuldige ich mich noch bei dem Hündinnenbesitzer und hole Paul sofort. Oh was wäre es schön, wenn das immer so laufen könnte aber nein, heute ist meint jeder, er hat das Recht für sich gepachtet und alle anderen müssen auf ihn Rücksicht nehmen.


    Ich glaube wirklich zufrieden stellend wird man die Frage nie richtige beantworten können, man kann nur versuchen mehr Rücksicht auf die Anderen zu nehmen und nicht nur für sich das Recht allein haben zu wollen.


    LG
    agil

    Hallo,


    ich bin leider erst heute dazu gekommen, diesen Thread zu lesen. Das ist ja ungeheuerlich.


    caramamba - Toller Brief und Engagement :gut: ! Ich bin mal gespannt, wie die Antwort lautet und ob überhaupt eine Antwort kommt.


    Was die Zeitung betrifft, ist es Jedem freigestellt einen Leserbrief zu schreiben und seine Wahrnehmung aufzuschreiben. Wichtig ist nur, das es sachlich und ohne jegliche Wertung bleibt.


    Für mich ist das unterlassene Hilfeleistung. Er wäre auf jeden Fall verpflichtet gewesen sich sofort um den Hund zu kümmern. Da gibt es keinen Feierabend, wenn ein Lebewesen Hilfe braucht. Im Besonderen für einen Tierarzt eine unverantwortliche Handlung. Das ihm das dann doch noch Bewusst geworden ist, hat er - jedoch leider zu spät - ja mit seinem Verhalten gezeigt, dass er dann doch noch aufgetaucht ist. Ich denke nicht, dass er damit noch etwas an seinem vorherigen Verhalten vor dem Gestez ändern kann und bin der festen Auffassung, dieser TA gehört bestrafft und sollte auf keinen Fall ungesühnt davon kommen.


    @ frenzy - hat man den Besitzer des Hundes eigentlich gefunden? Würde mich doch mal interessieren, ob der sich einfach mit der Sache zufrieden gibt oder ob er gegen den TA vorgehen wird. Wenn es sich um mein Tier handeln würde, dann wäre ich noch am selben Tag beim Anwalt und würde die Möglichkeiten zivilrechtlich abklären und klagen.


    Ich hoffe, dass sowas in der Richtung geschieht.


    LG
    agil

    Es ist jetzt eine Woche her und von Dusty ist immer noch keine Spur zu finden. Es ist total lieb und hilfreich von Euch die vielen Tipps zu bekommen. Danke auch im Namen von Bianca (Spanky).


    Zur Zeit fehlt leider immer noch jede Spur. Bianca sucht immer noch tapfer weiter nach ihrem Dusty. Ich glaube, das ist das Einzige was sie noch aufrecht hält. Ohne die Suchmöglichkeiten, wäre sie bestimmt schon zusammengebrochen.


    Es ist so grausam und völlig unverständlich zu was die Rasse Mensch fähig ist. Ich könnte zum Mörder werden. Wenn es doch wenigstens einen Anhaltspunkt geben würde oder Jemanden, der ihn zumindest gesehen hat aber nein, da kommt nichts. Nicht ein Anruf mit einem Tipp. Nichts!!!


    Anfang dieser Woche habe ich an eine ganz bekannte Hundevermittlungssendung im TV gemailt und angefragt, ob sie vielleicht in ihre Sendung mal ein paar Minuten für Suchmeldungen nach gestohlenen und vermissten Hunden senden könnten. Die Antwort war, dass ihre Sendezeit zu begrenzt ist und sie deshalb diesen Bereich nur auf ihrer Homepage abdecken können. Natürlich kann ich das auf der einen Seite verstehen. Ihre Sendung ist nun mal nur auf die Vermittlung von Tierheimhunden ausgelegt aber könnt ihr Euch vorstellen, was dass für eine Möglichkeit für alle die wäre, denen der Hund gestohlen oder entlaufen ist. Über das Fernsehen bundesweit und zum Teil auch Länderübergreifend zu suchen. Wieviele Menschen man damit erreichen würde, einfach genial aber leider keine Chance.


    Ich hoffe, es tut sich bald was und Bianca findet ihre Dusty. Es muss einfach so sein. Diese Leid hat sie einfach nicht verdient - hat keiner Verdient.


    Danke, nochmal für Eure vielen Tipps und Anteilnahme. Es ist schön, dass Ihr da seit. (Mist, jetzt bin ich auch schon wieder am Flennen. Mist, verfluchter.)


    LG
    agil

    Hallo Veela,


    ich habe es genau so gemacht. Von Billy habe ich nicht ein Foto, auf dem seine Welpenzähne zu sehen sind. Von Paul habe ich ganz viele. Auch die Größenveränderung habe ich notiert und die Tierarztbesuche und eben alle Besonderheiten.


    Ja, Du hast Recht. Schade, dass ich das nicht schon bei Billy gemacht habe. Leider kann man die Zeit nicht zurückholen, deshalb habe ich bei Paul sofort vom ersten Tag an angefangen ein Buch zu führen und es macht Spaß, darin zu stöbern. Wie viele Dinge es gibt, die man wieder vergisst. Ist echt enorm.


    LG
    agil

    Hallo,


    Du darfst die Hoffnung :blume: nie aufgeben. Meine Freundin durchlebt gerade eine ähnliche Situation, nur ist ihr Hund aus dem Garten gestohlen worden und es gibt seit letzter Woche Mittwoch kein Lebenszeichen.


    Du hast zumindest einen Anhaltspunkt, nutze ihn. Verteile weiter Zettel, spreche alle Passanten, Jogger, Fahrradfahrer an, hänge an alle wichtigen Knotenpunkte im Besonderen Bushaltestellen, Taxistände etc. Plakate auf.


    Ich wünsche Dir viel Glück. Bleib tapfer und such weiter.


    LG
    agil

    Ich kann immer nur sagen, wir hier in Hilden leben wie die Gallier damals in Rom auf einer Insel. Wir haben generell in bewohnten Gebieten Leinenzwang aber außerhalb selbst im Wald ist kein Leinenzwang. Der Hund muss sich nur immer in dem Sicht- und Einflußbereich des Halters aufhalten. Echt klasse von unserem Bürgermeister, dass der bisher nichts an der Verordnung geändert hat. Außerdem haben wir hier noch ein riesiges Gebiet, dass offiziell von unserer Stadt als Hundefreilauf ausgeschrieben ist. Da kommen echt Hundebesitzer aus 40 / 50 und mehr km Entfernung hin, um mit ihren Wauziz spazieren zu gehen.


    Ich bin echt dankbar, dass wir hier noch die Möglichkeit haben, denn um uns herum die Städte machen vermehrt Kontrollen und verhängen Bußgelder.


    Ne, da haben wir hier einfach Glück und Paul und ich genießen die Freiheit auch täglich mehrere Stunden.


    LG
    agil

    Hallo,


    es gibt keinen Unterschied in der Erziehung. Wir Menschen haben durch diese bekloppten Rasseausgrenzungen diese Mähr in die Welt gesetzt, dass die Hunde böse sind. Das ist absoluter Schwachsinn. Jeder Hund hat seinen eigenen Charakter und muss dementsprechend behandelt und erzogen werden. Er ist aber nicht böse oder anders nur weil er einer Rasse angehört, der wir Menschen einen Stempel des Bösen auferlegt haben.


    Bitte mach Du als Hundebesitzer da jetzt nich auch noch mit!!!


    Also Erziehung ist wie bei jedem anderen Hund auch. Schau Dir die kleinen Racker an und behandele sie je nach Anspruch. Wenn der eine ständig in die Hosenbeine beißt, dann untersag es ihm, in dem Du in jedesmal unterbrichst, wenn er es tun will. Wenn er etwas länger braucht Deine Verbote zu akzeptieren, dann braucht er halt etwas länger als die anderen, dass hat aber nichts mit seiner Rasse zu tun.


    Das Gesetzt jedoch fordert gewisse Auflagen. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube ab einem 1/2 Jahr müssen die sogenannten Kampfhunde bis zur Maulkorbbefreihung - welch graus - einen Maulkorb tragen. Die Maulkorbbefreiung, kannst Du mit einem bestimmten Alter - musst Du Dich mal beim Tierarzt oder Ordnungsamt erkundigen - machen. Eine Vermittlung der Süßen, wird mit Sicherheit sehr schwer werden, da die von uns Menschen gemachte Gesetzgebung so aufwendig und teuer (auch Hundesteuer) ist.


    Ich wünsche Dir viel Glück
    agil

    Das mit den Farbstoffen könnte ich mir denken, denn auf dem Foto, was im Internet von dem Futter abgebildet war, sah das Futter sehr bunt aus. Das zeugt ja dann schon auf viele Farbstoffe, die nun nicht natürlich und gesund sind.


    LG
    agil