Das mit der Autobahnraststätte ist eine gute Idee. Auch wenn diese in der ganz anderen Richtung liegt, ist es zumindest ein Anlaufpunkt und man kann noch was tun.
LG
agil
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas mit der Autobahnraststätte ist eine gute Idee. Auch wenn diese in der ganz anderen Richtung liegt, ist es zumindest ein Anlaufpunkt und man kann noch was tun.
LG
agil
Hallo,
persönlich habe ich von dem Futter noch nie etwas gehört, habe aber gerade mal gegooglet und konnte nicht wirklich was in Erfahrung bringen.
Es gibt eine Internetseite von http://www.purina.de da steht etwas über das Futter aber keine genauen Angaben. Wende Dich doch einfach mal direkt an Purina und lass Dir nähere Angaben machen. Auf der Internetseite wurde das Futter abgebildet und es stand ein kleiner Bericht dazu.
LG
agil
Ich hoffe, so sehr, dass Bianca ihren Dusty ganz schnell wieder bekommt. Es ist ja schon verwunderlich, dass sich bis heute noch nicht einer gemeldet hat, der den Hund zumindest gesehen hat.
Wollen wir mal hoffen, dass unsere Tierärzte stutzig werden und Gewissenhaft mit solchen Suchmeldungen umgehen.
LG
agil
Hi,
haben Dir ja alle richtigerweise, wie ich finde, geraten zum Tierarzt zu gehen. Ich wollte jetzt mal Nachfragen, ob es schon was Neues gibt und Du schon beim Tierarzt warst.
Gib doch bitte mal Bescheid, wenn Du näheres weißt, was mit Deiner Maus los ist.
Gute Besserung
agil
Hallo,
kann Pebbles Antwort nur Bestätigen. Besonders bei Druchfall - kann durch zuviel Schneefressen kommen - kann es zu Blut im Stuhl kommen. Der Darm ist einfach sehr gereizt und dadruch können Äderchen platzen. Halte auf jeden Fall die nächste Male noch ein Auge drauf und wenn dann nichts mehr auftritt, dann ist es nur auf den Durchfall zurückzuführen und hat sich erledigt.
LG
agil
Ich würde auch gern einen Erstehilfekurs belegen, hab aber bisher hier auch noch kein Angebot gesehen.
Die grundlegenden Dinge wie Pfote verbinden und Bisswunden verarzten ist mir schon klar, da ich diese Dinge bei unserem ersten Hund ständig hatte.
Was mich besonders Interessieren würde sind schwerere Fälle, was ist wenn ein Hund wirklich lebensbedrohlich Verletzt ist. Wie mache ich Mund zu Mund Beatmung etc. Da wäre ich, glaube ich, hilflos.
Von der Teilnehmerzahl würde ich maximal 10-15 Personen machen, da es sonst zu unbersichtlich wird oder vielleicht in Gruppen einteilen. Anfänger und Fortgeschrittene.
Mit meinem eigenen Hund - weiß nicht so genau? Ich glaube, Paul wäre da zu ängstlich. Was ich gehört habe, ist da immer ein Hund bei, der es schon gewöhnt ist, dass ständig an ihm rumgedoktert wird. Ich denke, dass ist die bessere Variante.
LG
agil
Hallo Jade,
versuch es einfach weiter. Paul ist ja auch so ein Findelkind und in vielen Beziehungen sehr unsicher und braucht deshalb für viele Dinge einfach länger als andere.
Wie ich ja schon geschrieben hab, hat er mit dem Sitz auch kein Problem und auch das Sitz auf Entfernung beherrscht er echt klasse. Sitz war eh eins der ersten Komandos, die er echt klasse beherrscht hat aber Platz ist auch heute noch ein Problem und wenn er nicht neben mir ist, fange ich erst gar nicht mit dem Komando an. Auf Entfernung kann ich es echt vergessen. Da schaut er schon ganz panisch, dann lass ich ihn halt Sitzen.
Ich wünsch Dir viel Erfolg, Geduld hast Du ja eh genug
LG
agil
Ich hab mal bezüglich contact-your-dog gegoogelt und muss sagen, da bin ich auf keine positive Resonanz gestoßen. In jedem Forum, in dem darüber Diskutiert wurde, hat keiner eine positive Meinung davon. Außerdem hat keiner der Trainer, die mit dieser Methode arbeiten bisher dazu Stellung genommen bzw. wirklich erklären können, wie denn gearbeitet wird.
Natürlich kann jeder verstehen, dass hier ein Hundetrainer nicht seine ganzen Trainingsmethoden preis gibt aber an Hand von Beispielen, müsste es doch möglich sein, die hier gestellten Fragen zu beantworten ohne die geheimen Inhalte, die Geld kosten, preis zu geben.
Ich finde es äußerst Fragwürdig, wenn ich eine Methode anpreise und dann dazu noch nicht mal die einfachsten Fragen Beantworten kann. Mit Ironie und Wischiwaschi kann man die Erziehungsmethode nicht vermarkten und mit Sicherheit auch keine Kunden gewinnen.
LG
agil
Ein seriöser Hundetrainer ist für mich, dass das Tier und dessen Bedürfnisse im Vordergrund stehen und dass die Erziehung ohne Gewalt und Strafen abläuft. In erster Linie ist es ja so, dass der Hundehalter erzogen werden muss und nicht der Hund, denn wenn ich als Hundehalter, die grundlegenden Dinge kenne, kann ich diese auch meinem Hund vermitteln.
Auf die Hundeschule, die ich besucht habe, bin ich aufgrund von vielen Empfehlungen hingekommen. Die Hundeschule arbeitet nicht auf dem Hundeplatz sondern draußen im wahren Leben. Dem Trainer war es wichtig festzustellen, wie leben wir mit dem Hund, wo liegen die Probleme usw. Die ersten Stunden waren Theorie bei uns zu hause und dann war alles nur noch draußen auf der Hundewiese, in der Stadt, im Bahnhof, halt alle Situationen, die so im Alltag vorkommen oder vorkommen könnten.
Vor dieser Hundeschule war ich auf einem Schäferhundeplatz. Dort wurden die Grundregeln der Begleithundeausbildung groß geschrieben. Es wurde stur die Zirkusnummer BH einstudiert. Leider war ich in Bezug auf Hundeschule sehr unerfahren, da wir das bei unserem ersten Hund nicht gebraucht hatten und habe echt noch daran geglaubt, wenn Paul die Begleithundeübungen kann und die BH-Prüfung ablegen würde, dann würde er perfekt hören. Ja, ich war so blöd und ich schäm mich heute auch dafür.
Zum Glück hat Paul mir über sein Verhalten, völlige Lustlosigkeit auf dem Platz, kein Hören mehr, Übungen verweigern etc. gezeigt, Frauchen hier bist Du falsch mit mir. Als ich dann auf der Hundewiese erzählt hab, dass ich einfach nicht mehr weiter komme, haben die mir die Hundeschule, in der wir dann letzlich waren empfohlen. Es gab ein Probespaziergang und ein Kennenlernen, in dem der Trainer uns seine Erziehungsmethoden und Ansichten erklärt hat. Das hat mich überzeugt. Vorallem hat er selbst drei Hunde und immer wieder Pflegehunde (ganz schwere Fälle), die er auf seine Weise - ohne Strafe und Prügel - wieder zu normalen, vermittelbaren Hunden gemacht hat, so dass ich mich für ihn entschieden hab und das mit großem Erfolg.
LG
agil
Da bleibt nur die Hoffnung, dass die Person mit dem Hund bald zum Tierarzt geht und der sehr aufmerksam ist und den Chip prüft.
Wisst Ihr eigentlich wie gewissenhaft das beim Tierarzt geprüft wird? Wie gehen Tierärzte mit solchen Suchmeldungen um? Werden diese wirklich registriet und achten die Tierärzte darauf?
LG
agil