Beiträge von agil

    Hallo Jade,


    unabhängig von den ganzen Erziehungsmethoden mit und ohne Belohung von mir folgender Tipp:


    Paul ist auch eher so ein Leckerchenmuffel und Platz mag er überhaupt nicht. Sitz ist für ihn von Anfang an kein Problem gewesen aber bei Platz hat er sich immer gesträubt - vielmehr das Kommando einfach nicht wahrgenommen.


    Ich habe es dann so gemacht. Paul kommt abends immer ins Bett und bekommt da noch ein Leckerchen (Betthupferl). Immer wenn er in die Besucherritze kam und er die ersten Anstalten machte sich hinzulegen, hab ich schnell das Komando Platz gegeben und dann hat er das Leckerchen bekommen. Ganz schnell hat er begriffen, was Platz heißt. Das Komando hab ich dann nach einiger Zeit in der Wohnung auch ausprobiert und siehe da, es hat geklappt. Er kannte das Komando und wenn ich am Anfang noch zur Hilfestellung das Leckerchen beim Komandogeben auf den Boden gehalten hab, hat er sich wie im Bett hingelegt.


    Versuch es mal, immer wenn sich Deine Maus hinlegen will, im Vorfeld das Komando zu geben. Vielleicht hast Du ja auch so eine bestimmte Situation, in der sie sich immer Hinlegt, dann gib einfach immer dann das Komando. Vielleicht funktioniert es ja.


    Viel Glück
    agil

    Zitat

    Bedenklicher als den Begriff "Konsequenz" finde ich allerdings:


    Wetten, damit ist "körperlicher Kontakt" gemeint?


    Das ist bestimmt dieser "Contact-your-Dog"-Kram, der hier so verschleiert wird... :abgelehnt: :dagegen:


    Contact-your-Dog? Hab ich ja noch nie gehört. Was heißt dass denn? Ist dass die Sache z.B. der Hund bekommt die Leine um den Bauch? Bei mir leuchten gerade nur :?: :?: .


    LG
    agil

    Hallo Freddy01,


    nein, die Leute aus dem Schrebergarten haben wir alle schon befragt und die scheinen auch alle sehr betroffen zu sein. Trotzdem ist man sich seiner Sache nie sicher. Aber es erscheint eher unwahrscheinlich.


    Was an der Sache so unwirklich scheint ist, dass wenn sich Jemand gestört fühlte oder meinte Dusty wäre alleine angebunden und ausgesetzt, dann verständigt man doch logischerweise die Polizei und nimmt den Hund nicht einfach mit ohne es zu melden.


    LG
    agil

    Zitat

    Hallo,


    wenn ich da so die verschiedenen "Tricks" mit Leckerlie, Spielzueug usw. lese nkommt mir das schmunzeln.
    Den Hund bringst du am leichtesten in die Platz-Position wenn du deinen Hund in eine Bindung zu dir gebracht hast, (erfolgt durch Training ohne Leckerlies oder anderer fragwürdiger Hilfsmittel) indem du den Hund zeigst was du von ihm willst und dabei das Kommando gibst. Als Belohnung gibt's kein Leckerli, sondern Lob; so wie es eben der Rudelführer auch machen würde.


    Bin schon wieder da. Ich habe mir gerade das Thema 'Wie bringe ich meinen Hund ins Platz' durchgelesen und bin auf obige Antwort gestoßen. Als ich das gelesen hab, kam mir das Schmunzeln.


    Was ist Lob? Ist Lob nicht auch eine Belohnung? Für mich schon. Wo besteht der Unterschied in der Belohnung durch Lob oder durch Leckerchen? Ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.


    Habe ich keine Bindung zu meinem Hund, weil er zu Beginn mit Leckerchen erzogen wurde? Heute brauche ich für Paul kaum noch Leckerchen, ich habe meist welche in der Tasche und teilweise bekommt er auch noch ein Leckerchen aber generell, wenn ich ein Komando gegeben hab, dann Lobe ich meist nur noch.


    Dann kam noch folgendes:


    Zitat


    Der Hund kennt innerhalb von 10 bis 20 Minuten das Kommando, und wird es -bei entsprechender Konsequenz vorausgesetzt- immer zuverlässig durchführen.
    Wie dies genau funktioniert, kann ich dir allerdings nicht per email erklären, dazu muß ich an den Hund ran, um dies zu zeigen.


    Leider wohnen wir zuweit auseinder, aber ein Trainer diese Ausbildungsmethode wohnt sicher in deiner Nähe.


    Herzliche Grüße aus dem kalten Fichtelgebirge,


    Schön, dass der Hund innerhalb von 10-20 Minuten das Kommando kennt, dass ist bei Leckerchen in der Regel auch der Fall aber was für eine Konsequenz muss denn dann folgen, damit der Hund auch wirklich das Komando befolgt? Was bedeutet 'entsprechende Konsequenz', viellmehr muss ich darunter verstehen? Es wäre echt interessant, wenn Du die Konsequenz mal erklären könntest, weil da kann ich mir nun wirklich nichts vorstellen. Vorallem, da Du ja in einem anderen Beitrag schreibst ohne die üblichen Dinge, wie Wurfkette, Schellen, Teletak etc. Welche Konsequenz macht der Rudelführer, wenn ein Komando nicht ausgeführt wird?


    Du bist in einigen Aussagen so wiedersprüchlich und wirfst damit nur weitere Fragen und im Besonderen Mißtrauen auf. Ich glaube nicht, dass dies in Deinem Sinn ist, da Du ja, wie Du schreibst, sehr gute Erfolge mit Deiner Methode hast.


    Es ist doch bestimmt kein Geheimnisverrat, wenn Du zumindest die von Dir angesprochene Konsequenz erklärst.


    LG
    agil

    Hallo couchpotatoe,


    habe gerade mit Bianca gesprochen und sie hat mir gesagt, dass sie diesen Bereich schon abgedeckt hat. Es wurden in unserem Bereich keine Tierkadaver gefunden, auf die die Beschreibung von Dusty passt. Zum Glück.


    Was einen nur so verzweifeln lässt ist, dass es aber so gar kein Lebenszeichen gibt. Er muss doch einfach irgendwo auftauchen. Das kann doch nicht sein, dass er vom Erdboden verschluckt ist.


    Ich hoffe, dass endlich mal eine Nachricht kommt, dass Jemand Dusty gesehen hat. So ganz ohne Nachricht ist echt schrecklich. Es kam bisher nicht ein Anruf, dass auch nur im Entferntesten der Verdacht da wäre ein Hund mit der Beschreibung von Dusty wurde gesehen. Wenn er jetzt weggelaufen wäre, dann hätte ihn doch bestimmt ein Passant gesehen und sich aufgrund der vielen Suchplakate gemeldet aber nichts in der Richtung ist passiert, also kann er doch nur Entführt worden sein.


    Was sind das für Menschen, die einfach einen Hund entführen? Mir ist das unverständlich.


    Ich wünschte, ich könnte mehr tun als nur Ratschläge geben und Plakate verteilen aber leider kann man im Moment nicht mehr tun. Ich wünschte, ich könnte Bianca ihren Dusty zurückbringen. Was kann man nur nocht tun?


    LG
    agil


    Ja, dass ist absolut unsachlich.


    Ich habe mir gerade ganz in Ruhe alle Beiträge zu diesem Thema durchgelesen und muss sagen, dass Du der/die Jenige bist, der/die die unsachlichsten Antworten gegeben hat. Das finde ich sehr traurig, denn anscheinend, scheinst Du ja in dem Bereich bereits Erfahrung zu haben und könntest hier ein paar Tipps geben aber nein, Du stellst durch Deine unqualifizierten Antworten, dass ganze Thema noch mehr in den Schatten.


    Auch ich kann mir nicht vorstellen, einen Hund, im Besonderen meinen komplett ohne Belohnung zu erziehen. Warum auch, hat sehr gut mit Leckerchen geklappt.


    Um die ganzen Zweifel bei den anderen Forumsmitgliedern und mir, in Bezug auf die Erziehung ohne Belohnung, auszuräumen, wäre es hilfreich, wenn Du mal sachlich zu dem Thema einen Erziehungsablauf beschreiben würdest. Es wäre schön, wenn wir nicht Wissenden von Dir, vielleicht an einem Beispiel, erklärt bekommen würden, wie die Erziehung ablaufen würde/könnte.


    Was ich mich auch die ganze Zeit frage ist, wenn ich einen Hund ohne Belohung erziehe, dann darf ich ihm auch nicht mehr Zuwendung geben als normal, denn mehr Zuwendung ist auch Belohnung. Wie soll es also von Statten gehen, so ganz ohne Belohnung? Woher weiß der Hund, dass er es richtig gemacht hat, wenn er keine Belohnung/Bestätigung für das richtige Verhalten bekommt.


    Natürlich ist jeder von seiner Erziehungsmethode überzeugt, im Besonderen noch, wenn er damit zum Erfolg gekommen ist. Was ich hier mitbekommen hab, arbeiten die Meisten hier im Forum mit Leckerchen, wie ich auch. Du 'Hundetrainer' scheinst der/die Einzige hier zu sein, die den Bereich ohne Belohnung kennt und bisher praktiziert hat, deshalb wäre es schön, wenn Du uns zumindest ein paar Beispiele der Erziehungsmethode erklären könntest.


    Was die Erziehung mit Leckerchen und die BH betrifft, möchte ich noch folgendes sagen:


    Ich persönlich halte die BH für eine Zirkusnummer, die leider für gewisse Rassen und Hunden, die im Hundesport tätig sind, gefordert ist. Ich stimme Dir zu, dass diese Zirkusnummer nicht für den normalen Familienhund notwendig ist und ich glaube auch, dass die Wenigsten hier im Forum die BH nur aus Spaß an der Freude gemacht haben, sondern eher, weil sie diese für ihr Weiterkommen in einem Hundesport oder Rettungshund etc. benötigten.


    Es ist falsch zu sagen, ein Hund der mit Leckerchen erzogen wurde ist z.B. vor einem Geschäft von einem Fremden abrufbar. Ich habe den lebenden Vierbeinerbeweis. Paul steht nicht auf, wenn ein Fremder ihn mit Leckerchen lockt, selbst mit Bratwurst nicht. Auch kann ich mich während des Hundespaziergangs mit meinen Freunden unterhalten, ohne dass ich ständig auf Paul achten muss. Also es geht auch mit Leckerchen. Letztendlich liegt es doch am Herrchen oder Frauchen und deren Konsequenz, ob der Hund hört oder nicht.


    Fazit:


    Alle Erziehungsmethoden haben sicher positives und negatives. Um uns hier positives über die Hundeerziehung ohne Belohnung zu erfahren, haben wir dieses Thema hier ins Forum gestellt. Leider ist bisher nicht wirkich was dazu in Erfahrung zu bringen gewesen. Das sich hier die Frage stellt, ob das denn wirklich geht, wenn selbst die Menschen, die Erfahrungen haben, diese aber nicht preisgeben wollen, ist doch einleuchtend, oder?


    Also, wenn Du 'Hundetrainer' diese Methode kennst, dann erklär sie uns doch bitte.


    LG
    agil

    Guten Morgen Leute,


    danke für Eure Hilfe. Leider gibt es immer noch nichts Neues. Es ist zum Verzweifeln. Man ist irgendwie völlig hilflos. Ein Hund kann doch nicht einfach so vom Erdboden verschluckt sein. Alle Tierärzte, Tierheime usw. im ganzen Umkreis sind informiert. Da muss Dusty doch auffallen.


    Es ist einfach zum Verzweifeln.


    LG
    agil

    Hallo Admin,


    er ist am Mittwoch den 23.11. aus unserem Schräbergarten verschwunden,
    ich habe ihn 1 stunde alleine gelassen, er war an eienm Baum an einer 10m Leine fest gebunden. Als ich wieder kam war nur noch die leine da und mein dusty war weg. der Karabina ist nicht beschädigt, v.d.h. kann er sich nicht alleine befreit haben.


    Das ganze ist in 40721 Hilden passiert, der Schräbergarten ist in der nähe Hülsen dass ist bei Vonnahme.
    Dusty ist ein Labrador Boxer mix, schwarz mit weißer Brust und rechte Pfot weiß. Er ist 2 Jahre und sehr zutraulich.


    Ich bin auch p. Handy zu erreichen oder Festnetz Anrufbeantw.
    02103/949450 o. 0179-1138481


    sende ein bild mit.


    Danke für Eure Hilfe ich bin echt verzweifelt.


    Bianca


    Ich bin jetzt weg, lass aber Bianca unter meinem Nicknamen weitermachen, Neuregistrien kann sie ja später noch machen ist im Moment alles zu viel.


    Nicht verwundern, wenn also Bianca jetzt unter meinem Namen weiter postet.


    Bis dann und bitte weiter Tipps


    agil