Hallo Anette,
ich tippe bei Deinem Rüden bei seinem Verhalten auf die Vorgeschichte. Er braucht einfach Zeit festzustellen, dass er jetzt ein gutes Zuhause hat und nicht mehr geschlagen wird. Wahrscheinlich wird er die Angst vor Stöcken und kreisenden Leinen sogar nie ablegen.
Was das Schnappen betrifft, solltest Du ihn auf jeden Fall im Auge behalten und immer dann, wenn es von seiner Seite zu einem unerwünschten Verhalten kommt, zurechtweisen. Kennt er das Komando nein oder was tust Du, wenn er sich unerwünscht verhält.
Wir haben Paul das Komando nein beigebracht und er weiß genau, nein = nein und dreht ab. Wenn er nun z.B. auf einen anderen Rüden zu geht und man schon absehen kann, dass ist einer, den er nicht mag, dann rufe ich ihn mit nein ab.
Also für Dich draußen heißt es jetzt absolute Obacht, wie verhält sich mein Hund, wenn Passanten kommen. Zeigt er einen Ansatz auf die Passanten zuzugehen, dann gibt Dein Abrufkomando - wichtig: lass ihn auf keinen Fall zum Ziel kommen. - reagiert er nicht, dreh Dich weg und nimm den Hund mit Leine mit. Wenn er reagiert, dann Lob ihn. Das solltest Du auf jeden Fall mehrfach machen und immer wieder Deinen Hund in solche Situationen bringen, so dass er merkt, er hat keine Chance, Du bestimmst den Weg und sein Verhalten in dieser Sachen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
LG
agil