Beiträge von agil

    Ich habe gestern eine Jack Russel auf der Hundewiese getroffen, dessen Mantel sogar mit Schaffell gefüttert war. Das ist bestimmt für die ganz schlimmen Frostbeulen *grins* unter den Hunden gut. Must Du doch mal beobachten, zu welcher Kategorie Deine Hündin zählt *schmunzel*.


    LG
    agil

    Zitat

    procanis schrieb:

    Jegliches Schweinefleisch roh zu verfüttern ist NICHT unbedenklich!
    Es gibt das sog. Aujetzki-Virus (hoffentlich hab ich das jetzt richtig geschrieben...). Das kann in rohem Schweinefleisch sein. Das Virus ist für Hunde und Katzen tödlich!! Für Menschen ist das Virus dagegen kein Problem.


    Ich hab gerade den ganzen Theard über die rohen Schweineohren gelesen und bin froh, als ich dann den Text von Procanis gelesen hab. Ja, es ist total gefährlich rohes Schweinefleisch zu füttern und auch wenn Schweineohren überwiegend aus Knorpel bestehen, ist nunmal auch Fleisch dran und das ist vom Schwein. Nein, mir wäre es zu heikel und das Risiko zu groß.


    LG
    agil

    Hallo,


    wenn das bei Deiner Hündin wirklich so ausgeprägt ist, dann hol für sie einen Mantel. Vielleicht ist sie ja sehr empfindlich und hat nicht genügend Unterwolle.


    LG
    agil

    Hallo Luzifer,


    vielleicht einen kleinen Kurzurlaub (verlängertes Wochenende) einschieben und in der Nähe einquartieren, so kann man zumindest ein, zwei Tage mal schauen ob die Beiden überhaupt zusammen passen. Ansonsten, so auf gut Glück wäre es mir zu heikel.


    LG
    agil

    Wir machen grundsätzlich einmal im Jahr eine Kotprobenanalyse und nur wenn dann Bedarf ist, dann entwurmen wir sonst nicht.


    Bei uns im Bekanntenkreis ist eine, die ihre Hündin auch alle drei Monate entwurmt. Sie hat eine Tochter (14 Jahre) und es wäre zu gefährlich, wenn dann der Hund Würmer hätte.


    Eigentlich tut sie immer so Gesund und lebt mit ihrer Familie auch nur vegetarisch und biologisch aber dem Hund schiebt sie alle drei Monate die Pillen rein. Für mich unverständlich. Eine Kotprobe ist ihr zu aufwendig. Mir wird echt schlecht, wenn ich nur über diesen Schwachsinn nachdenke. Aber wie so oft im Leben, kann man den Menschen ja nicht seine Meinung aufdrücken und muss akzeptieren, wie sie es machen.


    Ich persönlich halte meine Methode für die bessere und werde es auch so beibehalten.


    LG
    agil

    Hallo Luzifer,


    es ist sehr schwer zu sagen, ob das gut geht mit den Beiden. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, Paul ist nicht auf jeden Rüden gut zu sprechen. Die meisten mag er aber es gibt immer mal wieder welche, da stellen sich sofort seine Nackenhaare auf und ich muss ihn sofort stoppen, sonst stürzt er sich drauf. Ich denke, das ist genau wie bei uns Menschen, manche mögen wir und andere wieder nicht. Deshalb wäre es das Beste, Du hättest die Möglichkeit zu testen, ob die beiden Rüden sich überhaupt verstehen und miteinander klar kommen. Auch wenn, Dein Rüde sich anderen bisher immer unterwirft, kann es in seinen eigenen vier Wänden ganz anders aussehen. Außerdem stellt sich die Frage, ob es auf Dauer für Deinen jetzigen Rüden schön ist, immer der Unterdrückte zu sein. Ich würde es auf jeden Fall erst Testen, bevor ich mich dafür entscheiden und womöglich die Kampfgeister schlechthin in der Wohnung hab.


    LG
    agil

    :winken: Leilamaus,


    hab ich noch gar nicht so gesehen aber jetzt wo Du es ansprichst, es stimmt. Paul redet auch mit uns. Besonders, wenn er verzweifelt ist, weil er etwas nicht verteht, dann macht er auch das von Dir beschriebene 'wuwuwu...'. Dabei kann man seine Verzweiflung richtig im Gesicht ablesen.


    Ja und wenn er seinen Freund aus dem Fenster auf der Wiese sieht, dann rennt er ganz aufgeregt mit einem freudigen und aufgeregtem 'wauwauwau...' zur Tür. Wenn wir dann nicht schnell genug kommen, versucht er uns auch über Hand nehmen, an die Türe zu ziehen.


    Ist schon schön, wie sich unsere Hunde bemerkbar machen.


    LG
    agil

    Ich bin durch Zufall auf dieses Theard gestoßen und kann in Bezug auf die Grünlippen Musschel folgende Internetseite empfehlen http://www.rheuma-bote.de.


    Bezieht sich zwar nicht auf das hier angesprochene Canosan Ergänzungsfuttermittel aber zumindest auf den Inhaltsstoff der Grünlippen Muschel. Die GelenkFlex Kapseln von Dr. Börner kann ich aus eigener Erfahrung besonders bei Gelenkerkrankungen und zur Vorbeugung empfehlen. Eigentlich ist das ein Nahrungsergänzungsmittel für den Menschen - mein Mann nimmt es regelmäßig und ist echt begeistert, seine Gelenkbeschwerden sind wesentlich besser geworden - aber ich habe in diesem Jahr - genauer im Juli05 - angefangen auch Paul täglich eine Kapsel zu geben. Zu Beginn war es so, dass er immer mal wieder hinten lahmte und ich ihm aufgrund dessen täglich zwei Kapseln gegeben habe. Mittlerweile bekommt er jeden Tag eine zur Vorbeugung. Hab meinen Tierarzt darüber informiert und er war begeister.


    Also, wenn es um ein Nahrungsergänzungsfuttermittel geht, welches für Gelenke und ähnliches ist, dann kann ich das Gelenkflex nur empfehlen.


    LG
    agil

    Paul bekommt natürlich etwas zu Weihnachten. Wir schenken ihm was leckeres zum Knabbern, da hat er am Meisten von. Vielleicht gibts auch noch was zum Spielen. Paul liebt :love: Schmuseteddys, wie ihr ja auf dem Foto nebendran seht. Vielleicht bekommt er auch noch einen neuen Kuschelteddy.


    Gruß
    agil