Eva, Du sprichts mir aus der Seele. Erst vor ein paar Tagen war hier das Theard über die Kettenhalsbänder und alle anderen Folterinstrumente. Das sind alles Dinge, die der Mensch erfunden hat um sich das Leben zu erleichtern und nicht um einen Hund artgerecht zu erziehen.
Natürlich sind wir aufgrund der Umwelteinwirkungen gezwungen, den Hund in gewissen Situationen anzuleinen und gewisse Bedürfnisse - z.B. Jagen - anders zu nutzen aber im Großen und Ganzen sollte man versuchen, seinen Hund so artgerecht wie möglich zu erziehen und halten. Wir sind nicht mehr im Mittelalter und eigentlich sollten wir doch alle gelernt haben. Wir beschweren uns, dass um uns herum alles immer hektischer und agressiver zugeht aber das Groh der Hundehalter ist noch nicht mal in der Lage seinen Hund ohne Zwang zu erziehen.
Es kann auch ohne diese ganzen Hilfsmittel gehen, ich muss mir nur die Zeit und Geduld nehmen um es umzusetzten.
Leinenführigkeit, zu diesem Thema gibt es auch einen sehr interessanten Theart hier im Forum. Einige, die sich nicht die Zeit nehmen wollen, ständig die Richtung zu wechseln, schwören auf das Halti. Warum? Nur weil der Richtungswechsel ja wieder Zeit und Geduld bräuchte aber die hat man ja nicht. Traurig - oder?
Ich genieße meine Spaziergänge mit Paul und belächle viele, die ständig hinter ihren Hunden herschreien und die, die von ihren Hunden an der Leine geführt werden.
Bei uns in der Abendgruppe taucht auch immer mal wieder eine Frau auf, die alles Falsch macht, was man nur falsch machen kann. Sie hat ihre Hündin an der Leine, die Hündin schießt auf einen anderen Hund zu, sie brüllt NEIN und doch hat die Hündin es geschafft mit dem anderen Hund Kontakt zu bekommen. Was heißt das? Ganz eindeutig - VERLOREN!!! Die Hündin hat erreicht was sie wollte, sie hatte Kontakt zum anderen Hund also warum sollte sie es weiterhin nicht versuchen. Mitlerweile hat sie für ihre Hündin auch noch ein Halti aber auch damit erreicht die Hündin in 90 % der Fälle zumindest einen kurzen Kontakt zum anderen Hund und außerdem führt sie die Leine an und bestimmt trotzdem den Weg. Also was soll das? Ein wenig mehr Konsequenz reicht in der Regel schon nach kurzem Üben aus und es funktioniert.
Nein, ich bin
gegen diese ganzen vom Menschen erfundenen Hilfsmittel.
Es geht auch anders und viel besser, denn der Hund, der ohne Druck sondern nur über Konsequenz gelernt hat, macht seine Sache gern, weil Mensch und Hund ein Team sind. Es geht nicht darum den Hund zu beherrschen, sondern darum ein Team zu sein - gemeinsam etwas zu machen. Leider sind die meisten Menschen noch nicht mal im Umgang mit der eigenen Gattung dazu in der Lage, wie soll es denn dann mit einer anderen Gattung klappen?
So jetzt geht es mir besser.
LG
agil