Ich finde es OK, wenn Hunde in der Stadt an die Leine müssen.
So wie wir als Hundebesitzer fordern, dass unsere Hunde in unbebauten Gebieten freilaufen können - so steht es im Gesetz und ist erlaubt - so können doch auch andere fordern ohne von einer kalten Hundenase berührt zu werden durchs Leben zu gehen.
Das ganze Problem liegt doch darin, dass es einige Hundebesitzer gibt, die sich nicht an die Regeln halten und ihr Hund keine Erziehung genossen hat. Das sind häufig die Menschen, die auch selbst keine Erziehung genossen haben und das Recht nur für sich fordern. Alle anderen müssen nun damit leben und versuchen das Beste daraus zu machen.
Hier bei mir im Ort, geht es uns ja noch ganz gut. Ich vergleiche unsere Stadt in Bezug auf Hunde, mit Asterix & Oberlix, die kleine Stadt, die im ganzen Umkreis aus dem Rahmen fällt. Für uns gilt hier das Gesetz, In der Stadt und bebauten Gebieten müssen alle Hunde an die Leine, auf Freiflächen und in Waldgebieten, dürfen die Hunde freilaufen. Wichtig hierbei ist nur, der Hund muss jederzeit abrufbar sein und darf nicht wildern. Ist doch einleuchtend und ok.
Auf unseren Spaziergängen treffen wir oft auf Jogger, Fahrradfahrer und auch Fußgänger, die meinen die Welt gehört ihnen und sie müssen keinen Platz machen. Was hat es für einen Sinn sich mit diesen Menschen anzulegen? Keinen!!! Es nützt nichts. Wenn wir nun unterwegs sind, rufen wir Paul ran, wenn einer dieser ... :motz: ... Meckerfritzen zu sehen ist, lassen ihn kurz sitzen und den Meckerfritzen ziehen. Die meisten sind so beiendruckt, dass es auch Hunde gibt, die hören, so dass sie sich jeden Komentar sparen. Sollte es dennoch welche geben, die meinen trotzdem Meckern zu müssen, die beachten wir nicht und ziehen lächelnd unseres Weges.
Ihr könnt mir glauben, ist echt entspannend. Warum soll ich mich aufregen oder auf dieses Niveau herablassen? Es gibt doch keinen Grund, mein Hund hört und allem Anderen zeigt man halt die kalte Schulter.
In einer Zeit wie der Heutigen, in der doch die Meisten Menschen nur auf Konfrontation aus sind, fährt man mit dieser Methode am Besten.
Ach übrigens hab ich noch vergessen, im ganzen VRR-Bereich - unser Verkehrsverbund - ist kein Maulkorbzwang für Hunde. Der gilt hier nur für die Benutzung der DB-Gesellschaft. Zum Glück brauchen wir die nicht.
LG
agil