Beiträge von ClaudiaRO

    Hallo erst mal brauche mal Hilfe unser 12Wochen alter Leonberger hat bisher Happy Dog Maxi Baby Gr 29 erhalten.Am Freitag war ich beim Tierarzt zwecks Impfen nun fragte er mich welches Futter er bekommt nach der Aussage von mir Happy Dog meinte er das es ein gutes Futter ist jedoch nicht geeignet für Leonberger da diese zu schnell wachsen.Er hat mir ein Futter von Royal Canin empfohlen.Nun schau ich im Internet am Samstag nach diesem Futter (Royal Canin A3 Club)und was sehe ich das ist ein Futter für kleine bis mittlere Hunde !!!!! Da frag ich mich natürlich spinnt der??? Leider ist der gute Mann im urlaub kann ihm also nicht erreichen.Sonntag habe ich das Problem in der Hundeschule geschildert .Der gute Mann wollte mir natürlich sein Hundefutter von Bosch andrehen.Dieses Futter hat nur 24% Rohprotein denke das ist für einen Welpen zuwenig.Bin jetzt total verunsichert habe hier lauter Tabellen von Tierfutter und keine Ahnung was mein kleiner Leo wirklich braucht.Hat den jemand Erfahrung mit Leonbergern?Was die nun wirklich brauchen?Bisher nimmt er in der Woche 1-1,5 kg zu.Der Züchter meint das ist ok.

    wir waren letztes Jahr im Urlaub .In diesen 14 Tagen war Rico in einer sehr guten Hundepension .Dort gab es 6 Hunde und alle Hunde haben unter Aufsicht miteinander gespielt ohne probleme auch unser Rico wo uns aber damals gesagt wurde ein Rüde war dabei den mochte er gar nicht.Nun gut aber hier zuhause ist das was anderes denke ich da es sein Revier ist.Nun zum Thema schlafen :Der kleine schläft in einer großen Box da kann er auch nicht raus klappt auch prima ist da gerne drin.Der große war nachts immer daußen im Zwinger wenn es zu kalt war dann nachts im Haus .Jetzt wo der kleine da ist habe ich ihm auch nachts drin .Er läuft natürlich frei rum .

    na ja wenn es nur das knurren und zurechtweisen sein würde....
    aber die Tatsache das Rico nicht sozialisiert ist und ich auch nicht unbedingt weiss wie er auf andere Hunde reagiert (wenn ich mit ihm spazieren gehe wie gesagt wir wohnen sehr abgelegen dann ist weit und breit kein Hund)bin ich mir echt nicht sicher was da noch kommt.Wenn es sich um einen Dackel handeln würde hätte ich auch keine bedenken aber ein ausgewachsener Schäferhund ist da schon was anderes da bleibt wenn er will nicht mehr viel über.

    Möchte mich erstmal bedanken für die vielen Ratschläge.Wollten morgen mit dem kleinen zur Hundeschule ich denke wir werden den Rico auch mitnehmen und unser Problem vor Ort schildern .Die sollen sich dann auch mal den großen Hund ansehen und sein Verhalten beurteilen .Wobei ich bezweifle das es etwas bringt denn er ist ja nicht zuhause.

    Als wir unseren Rico vor 3 Jahren bekommen haben sind wir nicht mit ihm zur Hundeschule gewesen auch hat er bis heute nicht oft kontakt mit anderen Hunden da wir ziemlich abgelegen wohnen.Er sollte ja auch nur ein Haus und Hofhund sein und alles hat ja auch wunderbar geklappt.Nun ist der kleine Max da Rico knurrt und zeigt seine Zähne und ich traue Rico nicht so recht ob er nicht durchtickt und ihn ernsthaft verletzt oder gar tötet .Dachte mir den Maulkorb so lange umzulassen bis sein verhalten entspannter wird.Und um noch mal auf die Frage zurück zukommen wir haben die beiden nicht auf neutralen Boden zusammengeführt sondern den kleinen Rico vor die Nase gesetzt.Ich möchte noch erwähnen das Rico auch eifersüchtig ist er wird ja bevorzugt doch bedrängt er mich jetzt ständig und sucht auch Schutz bei mir soll ich ihn dann wieder weg schicken?Möchte nicht noch mehr falsch machen.
    Claudia

    Hallo erst mal,
    wir haben einen knapp 3jährigen Schäferhund Rüden und letzte Woche einen mittlerweile 9 Wochen alten Leonberger Rüden dazu bekommen.Nun muss ich dazu sagen das wir die ganze Sache mit dem 2.Hund ziemlich durch die rosa Brille gesehen haben.Wir dachten der Schäferhund verträgt sich bestimmt mit dem Welpen (Welpenschutz)und es werden gute Freunde.Aber wie es im Moment aussieht?Pustekuchen.Der große Hund Rico knurrt ihn ständig an und ich hatte Angst das er den kleinen Max ernsthaft verletzt.Nun hat Rico erstmal einen Maulkorb um was ich selber gar nicht gut finde aber besser als einen zerlederten Leonberger.Nun passiert es öfter am Tag das der kleine den großen auffordert zum spielen was auch mal bedeutet ihm büschelweise Haare aus dem Schwanz zu ziehen.Ich unterbinde dieses verhalten und schimpfe mit Max ist das richtig oder sollte ich mich raushalten?Rico wehrt sich zwar mit knurren hat aber keinen Erfolg damit bei den kleinen er läuft ihn auch ständig hinterher.Nun weiss ich auch nicht mehr weiter sollten wir vielleicht den kleine wieder zurück geben oder werden sie doch noch Freunde?Würde mich sehr freuen wenn ihr mir mit euren Erfahrungen weiter helfen könntet !!!!
    MfG. Claudia