Beiträge von Iris + Berny

    Hallo!


    Also die Starleckerli sind bei mir: Trockenfisch (stinkt wie die Pest!), oder sonst tu ich normales Trockenfutter in einen kleinen Plastiksack (schont meine Hosentasche!), und dann zum Aromatisieren ein bisschen Leberstreichwurst, Speckschwarten, Brathuhn-haut, alles was bei dir in der Küche gerade anfallt, dazu rein. Das weicht das Trockenfutter auf, und gibt ihm einen Zusatzgeschmack.


    Bei Nicht-gebrauch muss das ganze dann aber in den Kühlschrank, damit es nicht vergammelt. Bei mir haltet es aber sowieso höchstens mal 2 Tage.

    Hallo!


    Also du wirst das giftige Zeug schon einzäuenen müssen, wenn du ihn in den Garten lassen willst ohne ihn in einem durch zu überwachen.


    Das geht schon mit dem Alter (und den Monaten an hineingestecktem Aufwand, konstanter Bewachung und 1000den von Neins später) weg, aber damit würde ich frühestens rechnen, wenn er komplett erwachsen ist. Und auch dann hast du keine Garantie.


    Es kommt immer auf den Hund an. Es gibt die, die graben nun einmal überall und kauen alles an (meine Daika), und dann gibt es die, die interessiert so etwas nun einmal nicht (mein Berny, okay, er ist aber auch schon 12 ;) ).

    Hallo!


    Also das ist total normal. Der Hund ist erst 2 Wochen bei euch! Der lebt sich doch gerade erst ein, und muss halt erst noch lernen was Stubenreinheit bedeutet.


    Trag ihn wirklich nach JEDEM mal essen, trinken, schlafen und spielen SOFORT raus. Daika hat damals zum Beispiel wirklich direkt nach dem Fressen müssen. Also fressen, einen Schritt weg vom Napf und pinkel.


    Bei mir hat das am Anfang so ausgesehen: Daika wacht auf, sofort raus, wir kommen wieder rein, sie geht zum Wassernapf und trinkt, sofort raus, wir kommen wieder rein und spielen eine Runde, danach sofort raus.


    Also in einer Stunde waren wir, wenn sie gerade recht aktiv war, bis zu 4 mal draussen. Aber wenn sie schlief, hatten wir auch schon mal 2, 3 Stunden eine Ruhe.


    Stell dich innerlich darauf ein, dass es dauern kann, bis der Hund so richtig stubenrein ist. Also Daika ist ja vielleicht ein Extremfall, aber sie ist jetzt 7 Monate alt und wir gehen noch (oder besser wieder) immer alle 2 Stunden mit ihr raus (auch wenn sie immer wieder schon 4 Stunden durchhaltet, wenn sie schlaft zum Beispiel :D ).

    Hallo!


    Also ich bedanke mich mal bei allen (und vor allem Darkshadow, es hilft schon die Meinung eines Huskyhalters zu haben) für die rege Teilname an der Diskussion.


    Also ich glaube ich werde mal für zumindest die nächsten 2 Monate jedes Klapsen lassen, und mit der Welpen-taktik weitermachen. Also wenn ich sie auf frischer Tat erwische, ein Nein, sie raustragen damit sie draussen fertig macht, und dann Loben. In der Hoffnung, dass sie es irgendwann doch kapiert :roll: . Wenn ich sie nicht auf frischer Tat erwische, dann halt einfach wegwischen, aber das habe ich eh schon sowieso gemacht.


    Ich bin eigentlich echt sehr geduldig, die gesamte Grunderziehung geht nur über ein Nein als Strafe und Lob, Leckerli und Spiel als Belohnung.


    Aber seit zwei Wochen gehe ich wieder Abends zwischen Mitternacht und 1 das letzte mal mit ihr raus, und in der Früh stehen wir extra um 6 Uhr auf, um sofort mit ihr raus zu sprinten (natürlich auch am Wochenende). Auch wenn ich in der Nacht aufwache, weil ich das Gefühl hat, dass sie irgendwie suchend herumgeht, gehe ich mit ihr raus. Fazit: mit Schlaf ist nicht sehr viel. Als sie klein war, war das Programm für mich selbstverständlich, aber jetzt mit 7 Monaten würde ich mir doch langsam was anderes erhoffen...


    Also wenn es in ein paar Monaten nicht merklich besser wird, wechsle ich als erster mal den TA und lass sie noch einmal durchchecken. Und wenn der sie auch als total gesund befindent, dann weiss ich wirklich nicht mehr weiter...

    Hallo!


    Zitat


    Wo bitte liegt das Problem mit aller 4 Stunden pinkeln?


    Es gibt kein Problem, sie kommt alle 2 Stunden raus, und pinkelt aber immer wieder trotzdem rein.


    Zitat


    Dann hätte man sich ja VOR der Anschaffung eines Huskys mit dieser Rasse beschäftigen müssen *iiiihhhh*


    Also dieser Kommentar ist einfach nur daneben, auch wenn ich jetzt mal gutgläubig annehme, dass es nicht bös gemeint war!


    Seit 5 Jahren will ich einen Husky, habe ihn aber nicht genommen, weil ich weder genügend Platz noch Zeit hatte. Klar hätte ich ihn "einfach so" trotzdem nehmen können, habe ich aber nicht! Ich weiss alles über diese Rassen, was man nur irgendwie wissen kann, ohne selber einen zu haben. Von Büchern, Videos, Internet, Züchterbesuchen und Gesprächen mit Haltern habe ich alles durch, und das die letzten 5 Jahre lang!


    Daika kommt aus Leistungslinie von einer Züchterin, die wir nach einem Jahr sorgfältige Suche ausgewählt haben. Und sobald sie mal gross ist wird sie mit Zugarbeit vor Rad, Jogger, oder Langlaufski (im Winter natürlich) ausgelastet, ZUSÄTZLICH zu ihrem Leben als Familienhund mit uns! Also ich meine nicht, dass ich mir vorwerfen lassen muss mich nicht genug vorbereitet oder informiert zu haben.

    Hallo!


    Also draussen gibts verbales Lob, wenn sie macht. Leckerli interessierten sie am Anfang überhaupt nicht. Das könnte ich aber probieren, denn inzwischen interessieren sie sie doch.


    Wenn wir raus gehen wird erst gepieselt und gek***t im Hof (das macht sie auch immer sofort) und erst dann gehen wir spazieren. Wenn wir länger unterwegs waren, macht sie dann auch noch einmal im Hof bevor wir wieder rein gehen.


    Also der Hof ist für sie definitiv Pipi/K.. - Ort. Wenn sie mal muss, und wir sind nicht im Hof, geht sie vom Gehsteig und macht direkt daneben.


    Wenn ihr Tipps habt, nur her damit!!

    Hallo!


    Also noch einmal. Ich habe zwar langsam das Gefühl, das ich mich immer wiederhole, aber was solls. Wie gesagt, ich bin total offen für Vorschläger euerseits. Ich strafe meinen Hund nicht gerne, und diese Klaps-auf-den-Popo Geschichte geht mir eigentlich gegen den Strich. Mir fallt aber nichts mehr anderes ein und es scheint zu helfen.


    Seit wir den Hund haben, hat er zwei mal eines von uns über bekommen. Ein mal als sie mir im Spiel ins Gesicht geschnappt hat und mir einen Ritzer in die Wange gemacht hat. Das tat weh, ich war total erschrocken und das war eine Watsche aus Reflex (keine Absicht). Danach habe ich sie ins Platz gelegt und sie verbal niedergeschimpft ("Sag einmal bist du WAHNSINNIG! Das ist bitte SO WAS von gefährlich, und NULL Spiel für mich, ... usw".). Klar hilft das Schimpfen nicht viel, es geht aber auch nur darum, dass ich mal selber Dampf ablassen kann und mit dem Adrenalinspiegel runter fahr und dem Hund tut es nichts.


    Geholfen hats nicht viel, was aber auch egal war, da das sowieso nicht erzieherisch gedacht war sondern einfach ein Reflex aus Schreck war.


    Und das zweite mal war es mein Mann, wegen dieser Pinkelgeschichte vor einer Woche. Statt dem Straf-Platz, hat er sie halt in die Box (die sie kennt und mag) geschickt.


    Zitat

    Der Hund wird eher aus Angst vor euch noch mehr reinpinkeln wenn ihr so mit ihm umgeht.. Mir tut der Hund leid


    Daika pinkelt nicht aus Angst, und hat sowieso im täglichen Leben absolut überhaupt nie Angst. Sie ist ein freundlicher, spielfreudiger, aufgeweckter Hund, und so soll es auch sein.


    Zitat

    Außerdem weißt du doch gar nicht das er länger aushalten könnte. ....Wenn der Hund nunmal alle 2 Std. raus muss dann ist das halt so.


    Seit längerem schaft sie locker 4 Stunden. Seit dem sie ihre Durchhänger wieder angefangen hat, gehe ich wieder alle 2 Stunden mit ihr raus, damit habe ich kein Problem.


    Was ich nicht einsehe, ist warum ich alle 20 Minuten mit ihr raus soll, wo sie doch DEFINITIV körperlich okay ist! Die Unfälle passieren ihr total unregelmässig. Jetzt war sie fast einen Monat lange schon fast stubernrein (alle 3, dann alle 4 Stunden raus zum Pinkeln). Und jetzt gehe ich wieder alle 2 Stunden, und trotzdem macht sie mir rein. Also das verstehe mal einer!


    CarinaFD


    Also aufgebaut haben wir das so, dass wir, wie du auch, einfach die ganze Zeit (nach dem Essen, Trinken, Spielen und Schlafen) mit ihr raus sind. Sie hat auch sofort kapiert, dass draussen pinkeln angesagt ist. Sie hat also nie gewartet bis wir wieder drinnen sind, um zu pinkeln. Sie pinkelt schon lieber draussen, aber ich habe das Gefühl es stört sie auch nicht sonderlich mal drinnen zu pinkeln.


    Als wir bei 4 Stunden waren haben wir nicht aufgehört. Wir sind weiterhin mit ihr nach 4 Stunden raus, und wenn sie mal aufgedrehter war, auch gleich nach dem Spiel, also schon nach 2 oder 3 Stunden.


    Du sagst deiner ist 4 Monate und er hats geschnallt. Jetzt stell dir mal vor, er wäre jetzt 7 Monate alt, du gehst alle 2 Stunden mit ihm raus und er macht dir NOCH IMMER rein! Langsam bin ich etwas frustriert, ich gibs ja zu.

    Hallo!


    Also wenn er aufstehen will, dann immer um zu dem anderen Hund hinzugehen und mit ihm zu raufen. Deswegen kann ich ihn auch auf keinen Fall aufstehen lassen.


    Entspannt, na ja, also er fixiert den anderen Hund schon noch teilweise sehr, auch wenn er inzwischen kapiert hat, dass es das Leckerli erst gibt, wenn er mich anschaut. Aber auch wenn er den anderen noch etwas fixiert ist das deutlich entspannter, als vorher, wo er sich knurrend in die Leine gehängt hat.


    Wenn er dann etwas länger liegt, dann hört er meistens auch komplett auf, die anderen Hunde anzustieren. Er schnüffelt dann am Boden herum, oder schaut mich an. Inzwischen sind wir auch fast so weit, dass er, bei genügend Abstand, so 5 Meter mindestens, einfach an anderen Hunde vorbei geht. Er ignoriert sie einfach total, schaut sie nicht einmal an. Und das ist natürlich super! Sogar gegenüber pöbelnden Jungrüden war er schon ein paar mal total cool und lies sich überhaupt nicht provozieren.